 | Over the Top | Do 27.11. 00:15 Kabel 1 |
|
Do 27.11 00:15 Uhr - Over the Top
Ende 02:00 Uhr | Laufzeit: 105 Minuten
Lastwagen-Fahrer Lincoln Hawk (Sylvester Stallone) hat seinen Sohn Michael das letzte Mal vor zehn Jahren gesehen. Damals zerstritten sich Michaels Eltern, und das Kind wurde dem reichen Schwiegervater übergeben. Aber nun liegt Hawks Ex-Frau Christina im Sterben. Vor ihrem Tod möchte sie, dass sich Vater und Sohn versöhnen. Der inzwischen zwölfjährige Michael, der von seinem Großvater auf eine Kadettenschule geschickt wurde, lehnt den unsteten Lebensstil seines Vaters ab. Dennoch findet auf der gemeinsamen Fahrt zum Krankenbett eine zaghafte Annäherung statt. Die beiden kommen jedoch erst an, nachdem Christina bereits verstorben ist. Michael gibt die Schuld dafür Hawk und kehrt zu seinem Großvater zurück. Hawk reist nach Las Vegas zur Weltmeisterschaft im Armdrücken. Der Sieger erhält ein hohes Preisgeld sowie einen neuen Truck. Damit könnte Hawk ein eigenes Fahrunternehmen gründen und finanziell für Michael sorgen. Aber angesichts der Turniergegner, wahre Riesen wie John Grizzly, Mad Dog Madison und der gefürchtete fünfmalige WM-Champion Bull Hurley, wirkt der kleinere Hawk wie ein krasser Außenseiter.
Nach den großen Erfolgen mit seinen ?Rocky? und ?Rambo?-Filmen konnte sich Kino-Star Sylvester Stallone die Rollen aussuchen. In dem Actionfilm ?Over the Top? spielt er nicht nur die Hauptfigur des wortkargen, raubeinigen LKW-Fahrers Lincoln Hawk, Stallone ist auch Co-Autor des Drehbuchs. Inszeniert wurde das spannende Sportdrama von dem israelischen Regisseur und Produzenten Menahem Golan (?Missing In Action?). Die Filmmusik stammt von der Südtiroler Pop- und Discomusik-Legende Giorgio Moroder.
Regie: Menahem Golan Mit: Sylvester Stallone (Lincoln Hawk), David Mendenhall (Michael Cutler), Susan Blakely (Christina Hawk), Chris McCarty (Tim Salanger), Rick Zumwalt (Bob 'Bull' Hurley), Robert Loggia (Jason Cutler)
|
 | Lock Up - Überleben ist Alles | Do 27.11. 02:05 Kabel 1 |
|
Do 27.11 02:05 Uhr - Lock Up - Überleben ist Alles
Ende 03:50 Uhr | Laufzeit: 105 Minuten
Als Vorzeigehäftling steht Sylvester Stallone kurz vor der Entlassung. Bis er in die Fänge eines sadistischen Gefängnisdirektors gerät. Gefängnis-Action mit Donald Sutherland. - Gateway, das härteste Zuchthaus Amerikas, ist die Hölle auf Erden. Sechs Monate vor seiner Entlassung, wird der Häftling Frank Leone (Sylvester Stallone) dorthin überführt. Der Grund: Direktor Drumgoole (Donald Sutherland) will Rache. Leone hatte ihn einst in der Öffentlichkeit lächerlich gemacht und seine Karriere beendet. Drumgoole hat nur ein Ziel: Leone soll Gateway nie mehr verlassen dürfen. Doch weder Einzelhaft, noch ein Mordanschlag können den Gefangenen aus der Reserve locken. Als Drumgoole aber einen Wärter beauftragt, Leones Freundin zu vergewaltigen, bleibt dem Häftling keine andere Wahl: Er muß fliehen.
Regie: John Flynn Mit: Sylvester Stallone (Frank), Donald Sutherland (Warden Drumgoole), Tom Sizemore (Dallas), Sonny Landham (Chink), John Amos (Captain Meissner)
|
 | Die Welt ist nicht genug | Do 27.11. 20:15 VOX |
|
Do 27.11 20:15 Uhr - Die Welt ist nicht genug
Ende 22:55 Uhr | Laufzeit: 160 Minuten
Einen Rückschlag nach dem anderen muss der britische Geheimdienst einstecken. Sein Prestige ist heftig angekratzt. Der MI6 konnte nicht verhindern, dass die Tochter des Ölmagnaten Robert King entführt wird. Und wenig später kommt der Milliardär selbst durch eine Bombe ums Leben, und das ausgerechnet im Hauptsitz des Geheimdienstes. Da das Opfer mit MI6-Chef ?M? eng befreundet war, soll sich Spitzenagent James Bond (Pierce Brosnan) um den Schutz v ...
Regie: Michael Apted Mit: Denise Richards (Dr. Christmas Jones), Pierce Brosnan (James Bond), Judi Dench (M), Sophie Marceau (Elektra King), Maria Grazia Cucinotta (Cigar Girl), Robert Carlyle (Renard), Robbie Coltrane (Valentin Zukovsky), John Cleese (R), Desmond Llewelyn (Q)
|
 | Der Pakt der Rache | Do 27.11. 20:15 Tele 5 |
|
Do 27.11 20:15 Uhr - Der Pakt der Rache
Ende 22:20 Uhr | Laufzeit: 125 Minuten
Nach einem Überfall auf seine Frau lässt sich ein Lehrer auf einen dubiosen Deal ein, um Vergeltung zu üben. Doch er hat keine Ahnung, wie hoch der Preis ist, den er dafür zahlen muss.
Regie: Roger Donaldson Mit: Nicolas Cage (Will Gerard), Jennifer Carpenter (Trudy), January Jones (Laura Gerard), Guy Pearce (Simon), Harold Perrineau (Jimmy)
|
 | Running Scared | Do 27.11. 22:20 Tele 5 |
|
Do 27.11 22:20 Uhr - Running Scared
Ende 00:50 Uhr | Laufzeit: 150 Minuten
Kritik: ?Nach seiner stimmungsvollen Loser-Ballade ?The Cooler? versucht sich Wayne Kramer an einem knallharten Thriller ? und überzeugt erneut. ?Running Scared? ist schweißtreibende, wendungsreiche und streckenweise auch ultra-brutale Albtraum-Action, die vom Zuschauer Nerven aus Stahl verlangt. Furchterregend gut auch Chazz Palminteri als korrupter Cop und überzeugend in der Hauptrolle ?Into the Blue?-Beau Paul Walker. Der ultimative Geheimtipp für alle, die von konventionellem, weich gewaschenem Thrill die Nase voll haben.? (video.de) ?Blut, Brüche, ein abgebissenes Ohr ? alberner, aber adrenalinhaltiger Actionthriller, der gerne in der Quentin-Tarantino-Liga spielen würde.? (cinema.de)?Ein großes Vergnügen ist der an Vorlagen nicht arme ?Running Scared? trotz kleiner Schwachpunkte, weil die Darsteller sich in atmosphärisch dichten Settings und einer spannenden Geschichte geschmeidig bewegen.? (filmstarts.de)Hintergrund:Niedergeschlagen vom geringen Umsatz an den Kinokassen bei der Erstveröffentlichung kam Hauptdarsteller Paul Walker von einem Abendessen nach Hause ? nur um dort eine Nachricht von Quentin Tarantino vorzufinden! Der Kult-Regisseur lobte den Action-Thriller und die Leistung des Schauspielers. Walker reagierte erleichtert: Er war glücklich, dass jemand wie Tarantino ?Running Scared? genossen hatte. Übrigens gibt es einen Film mit gleichem Titel aus dem Jahr 1986, dies ist nicht das Remake dazu. Das Budget für die Produktion lag bei 15 Millionen US-Dollar. Die meisten der blutigen Schusswunden wurden mit Hilfe von Knallfröschen und dazu etwas CGI hergestellt. Wie Regisseur Wayne Kramer berichtete, hatte der Schauspieler Bruce Altman zunächst Angst vor den knallenden Fröschen. In den Dialogen wird das F***k-Wort sage und schreibe 330 Mal benutzt. Der Film bekam in den USA trotzdem das R-Rating (d. h.: erlaubt nur für Jugendliche ab 17 Jahren und in Begleitung der Eltern).
Regie: Wayne Kramer Mit: Paul Walker (Joey Gazelle), Cameron Bright (Oleg Yugorsky), Ivana Milicevic (Mila Yugorsky), Vera Farmiga (Teresa Gazelle), Johnny Messner (Tommy 'Tombs' Perello), Alex Neuberger (Nicky Gazelle), Karel Roden (Anzor Yugorsky), Chazz Palminteri (Detective Rydell)
|
 | The Jungle Book | Do 27.11. 22:30 Disney Channel |
|
Do 27.11 22:30 Uhr - The Jungle Book
Ende 00:40 Uhr | Laufzeit: 130 Minuten
Visuell überwältigende Real-Verfilmung des Disney-Klassikers 'Das Dschungelbuch'. Mit Neel Sethi als Mogli ist das Abenteuer dank grandioser CGI-Effekte endlich hautnah mitzuerleben. Spannend inszeniert von 'Iron Man'-Regisseur Jon Favreau, sehenswert und packend bis zur letzten Minute!
Mogli ist im Dschungel von der Wölfin Raksha gemeinsam mit ihren Welpen aufgezogen worden. Dem Tiger Shir Khan ist der Bub ein Dorn im Auge. Weil er einst von erwachsenen Menschen verletzt worden ist, verlangt er, Mogli zu verbannen. Der Panther Baghira will ihn daher zurück in das Dorf der Menschen bringen. Mogli verlässt sein geliebtes Rudel und begibt sich auf einen gefährlichen Heimweg. Auch wenn er in dem gutmütigen Bären Balu einen neuen Freund findet, Shir Khan folgt ihm rachsüchtig auf Schritt und Tritt.
Regie: Jon Favreau Mit: Neel Sethi (Mowgli)
|
 | Starship Troopers 3: Marauder | Fr 28.11. 22:00 Tele 5 |
|
Fr 28.11 22:00 Uhr - Starship Troopers 3: Marauder
Ende 00:05 Uhr | Laufzeit: 125 Minuten
Der Krieg gegen die außerirdischen Bugs ist in vollem Gange. Aber auch innerhalb der Föderation regt sich Widerstand. Während Brain Bugs telepathische Kräfte nutzen, um Menschen zu manipulieren, schickt General Dix Hauser (Boris Kodjoe) einen seiner besten Trooper ins Gefecht. Auf dem Planet OM-1 soll Colonel Johnny Rico (Casper Van Dien) nach Captain Lola Beck (Jolene Blalock) sowie weiteren Überlebenden eines Raumschiffabsturzes suchen. Dabei kommen kybernetische Roboteranzüge, so genannte ?Marauder?, genauso zum Einsatz, wie eine gewaltige Bombe, die das Potenzial hat, das Nest der Arachnoiden endgültig auszulöschen. - Regie führte Edward Neumeier (?RoboCop?).
Regie: Edward Neumeier Mit: Amanda Donohoe (Admiral Enolo Phid), Marnette Patterson (Holly Little), Jolene Blalock (Captain Lola Beck), Boris Kodjoe (Gen. Dix Hauser), Casper Van Dien (Colonel Johnny Rico), Danny Keogh (Dr. Wiggs), Stephen Hogan (Sky Marshal Omar Anoke), Stelio Savante (Chief Bull Brittles)
|
 | James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie | Fr 28.11. 22:15 VOX |
|
Fr 28.11 22:15 Uhr - James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie
Ende 00:45 Uhr | Laufzeit: 150 Minuten
Im Chinesischen Meer wird ohne Vorwarnung eine britische Fregatte versenkt. Wenig später werden die Leichen der Marinesoldaten an der vietnamesischen Küste angeschwemmt, übersät mit Einschüssen aus chinesischen Waffen. Doch bevor gegen China zurückgeschlagen wird, verlangt M (Judi Dench), dass ihr bester Mann Gelegenheit hat, die Hintergründe des Attentats zu durchleuchten.
Bei seinen Abklärungen stösst James Bond (Pierce Brosnan) ? wie immer ausgerüstet mit allerhand Nützlichem aus dem Labor von Q (Desmond Llewelyn) ? auf einen bekannten Namen: Elliot Carver (Jonathan Pryce). Der skrupellose Kopf des Carver Medienunternehmens ist offenbar drauf und dran, zur Feier der Einweihung seiner Nachrichtensatelliten einen Dritten Weltkrieg zwischen Grossbritannien und China anzuzetteln. Um an die nötigen Beweise heranzukommen, schleicht sich Bond an einer Party Carvers ein. Hier begegnet er nicht nur dessen attraktiver Frau Paris (Teri Hatcher), einer ehemaligen Geliebten, sondern auch seiner chinesischen Berufskollegin Wai Lin (Michelle Yeoh). Vom Medienmogul entdeckt und als Widersacher identifiziert spannen Bond und Wai Lin zusammen, um den grössenwahnsinnigen Plan Carvers zu vereiteln.
In «Tomorrow Never Dies», dem 18. Einsatz von James Bond, ist der irischstämmige Star Pierce Brosnan in der Rolle des Geheimagenten seiner Majestät zu sehen. Nach «Goldeneye» war dies sein zweiter Bond-Einsatz. Wie immer ist ein Bond-Abenteuer nur so gut wie dessen Bösewicht. Dazu schrieb das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel»: «Der Medienzar Carver (grandios perfide gespielt vom Shakespeare-Darsteller Jonathan Pryce) ist als neuer Citizen Kane eine hochaktuelle Symbolfigur.» Bonds chinesische Berufskollegin wird gespielt von Hongkong-Actionstar Michelle Yeoh, die in «Tomorrow Never Dies» ihr Westdebüt gab. Ihren grössten Erfolg feierte die akrobatische Schauspielerin im von der Kritik gefeierten Kampfkunstepos «Crouching Tiger, Hidden Dragon» von Ang Lee.
Regie: Roger Spottiswoode Mit: Teri Hatcher (Paris Carver), Pierce Brosnan (James Bond), Götz Otto (Stamper), Ricky Jay (Henry Gupta), Michelle Yeoh (Wai Lin), Jonathan Pryce (Elliot Carver), Joe Don Baker (Wade)
|
 | Predator 2 | Fr 28.11. 22:25 RTLZWEI |
|
Fr 28.11 22:25 Uhr - Predator 2
Ende 00:30 Uhr | Laufzeit: 125 Minuten
In Los Angeles liefern sich 1997 jamaikanische und kolumbianische Drogenbanden harte Gefechte. Die Polizei muss dem mörderischen Treiben tatenlos zusehen. Dann stellt Detective Mike Harrigan (Danny Glover) fest, dass noch ein drittes Element an den gegenseitigen Überfällen beteiligt ist. Dabei handelt es sich um einen Killer, der mit besonderer Brutalität vorgeht. Die Opfer werden gehäutet und mit dem Kopf nach unten aufgehängt. Schon bald geraten auch Harrigan und sein Partner Danny Archuleta (Rubén Blades) ins Visier des unheimlichen Jägers. Ein Mitglied nach dem anderen aus Harrigans Einheit wird getötet. Der Detective erfährt, dass ein Geheimteam der Regierung angeführt von Agent Peter Keyes ermittelt. Keyes und seine Einheit sind auf der Suche nach dem Predator, einem außerirdischen Wesen, das vor Jahren ein mehrköpfiges US-Spezialkommando in Zentralamerika angegriffen und getötet hat. Nur zwei Soldaten konnten überleben. Mit seinen hochentwickelten Kampfgeräten ist der Predator nahezu unbesiegbar. Und genau auf diese Waffen haben es Keyes und die US-Armee abgesehen.
?Predator 2? ist die gelungene Fortsetzung des Actionfilm-Klassikers ?Predator?. Diesmal wird die schier unbezwingbare, todbringende Kreatur nicht im mexikanischen Urwald gejagt, sondern im drogenverseuchten Großstadtdschungel von Los Angeles. Regie führte Stephen Hopkins (?Under Suspicion?). Da Arnold Schwarzenegger für die Hauptrolle nicht zur Verfügung stand, spielt Danny Glover (Detective Mike Harrigan) den härtesten Kontrahenten des übermächtigen Predator. In einer Nebenrolle als Harrigans Partner Danny Archuleta ist der panamaische Sänger und Schauspieler Rubén Blades zu sehen.
Regie: Stephen Hopkins Mit: Danny Glover (Lieutenant Mike Harrigan), Maria Conchita Alonso (Leona Cantrell), Kevin Peter Hall (The Predator), Bill Paxton (Jerry Lambert), Rubén Blades (Danny Archuleta), Gary Busey (Peter Keyes)
|
 | Der Mann, den sie Pferd nannten | Fr 28.11. 22:45 BR |
|
Fr 28.11 22:45 Uhr - Der Mann, den sie Pferd nannten
Ende 00:40 Uhr | Laufzeit: 115 Minuten
Das Jahr 1825. Seit fünf Jahren ist der englische Lord John Morgan in den Vereinigten Staaten auf Jagd. In Dakota wird er in seinem Lager von den Sioux überfallen. Seine Leute werden ermordet, er selbst gerät in Gefangenschaft. Häuptling Yellow Hand macht ihn seiner Mutter Buffalo Cow Head als Arbeitssklaven zum Geschenk.
Vergeblich versucht John Morgan, den die Sioux "Pferd" nennen, zu fliehen. Er wird jedes Mal zurückgeholt und grausam bestraft. Morgan wird klar, dass er nur überleben kann, wenn er sich dem Leben der Sioux anpasst. Durch mannhafte Taten erringt er allmählich den Respekt der Indianer.
Er erlernt die Kriegskunst der Sioux, kämpft an ihrer Seite gegen den feindlichen Stamm der Shoshonen und legt schließlich das Sonnengelöbnis ab. Er ist zum Sioux geworden und heiratet die Häuptlingstochter Running Deer. Bei einem weiteren Überfall der Shoshonen werden Yellow Hand und Running Deer getötet. "Pferd" übernimmt die Führung.
Regie: Elliot Silverstein Mit: Richard Harris (John Morgan), Corinna Tsopei (Running Deer), Jean Gascon (Batise), Manu Tupou (Yellow Hand), Judith Anderson (Buffalo Cow Head)
|
 | Der Pakt der Rache | Sa 29.11. 00:05 Tele 5 |
|
Sa 29.11 00:05 Uhr - Der Pakt der Rache
Ende 02:00 Uhr | Laufzeit: 115 Minuten
Nach einem Überfall auf seine Frau lässt sich ein Lehrer auf einen dubiosen Deal ein, um Vergeltung zu üben. Doch er hat keine Ahnung, wie hoch der Preis ist, den er dafür zahlen muss.
Regie: Roger Donaldson Mit: Nicolas Cage (Will Gerard), Jennifer Carpenter (Trudy), January Jones (Laura Gerard), Guy Pearce (Simon), Harold Perrineau (Jimmy)
|
 | Das Märchen vom Däumling | Sa 29.11. 09:30 RBB |
|
Sa 29.11 09:30 Uhr - Das Märchen vom Däumling
Ende 10:50 Uhr | Laufzeit: 80 Minuten
..mit einer bösen Stiefmutter, einer schönen Prinzessin, feigen Untertanen und dem Teufel persönlich
Wenn die Uhr zum dreizehnten Mal schlägt und die Sonne dreimal aufgeht, wird Prinzessin Goldhaar meine Frau, sagt der Teufel und verschwindet. Im ganzen Königreich herrscht Trauer, denn nirgends findet sich ein Held, der sich auf einen Kampf mit dem Teufel einlassen will. Nur der Däumling würde es wagen, aber der ist so winzig, dass keiner ihn ernst nimmt. Außerdem ließe ihn seine Stiefmutter auch gar nicht gehen, denn wer sollte sonst die Kühe hüten und Löffel schnitzen!
Aber der Däumling zieht trotzdem in die Welt hinaus. Er will einen Schatz suchen und ein glückliches Land, in dem er nicht von früh bis spät arbeiten muss. Weil er immer hilfsbereit ist, bekommt er unterwegs ein Zauberpfeifchen, einen Zauberstock und einen Wunschring geschenkt, und mit ihrer Hilfe nimmt er es dann tatsächlich mit dem Teufel auf.
Regie: Gunars Piesis, Gunnar N. Piesis Mit: Ronalds Neilands (Däumling), Dace Gasiuna (Lienite), Dzintra Kletniece (Macecha), Elvira Baldina (Babicka), Zdenek Rehor (König)
|
 | Frau Holle | Sa 29.11. 10:50 RBB |
|
Sa 29.11 10:50 Uhr - Frau Holle
Ende 11:50 Uhr | Laufzeit: 60 Minuten
Es war einmal eine Mutter, die hatte zwei Töchter. Marie geht der Mutter bei der Arbeit im Haushalt fleißig zur Hand, während sich Luise auf die faule Haut legt. So kommt es, dass Marie allein am Brunnen sitzt und Wolle spinnt, bis ihre Finger wund werden und bluten. Beim Auswaschen der Spindel fällt Marie in den Brunnen - tiefer und tiefer. Sie wacht auf einer Blumenwiese in einem Traumland auf. Brote können sprechen: "Zieh uns raus, sonst verbrennen wir!" Marie hilft ihnen aus dem Ofen. Ein Apfelbaum ruft um Hilfe: "Ach rüttle mich und schüttle mich, meine Äpfel sind allesamt reif!" Wieder ist Marie zur Stelle.
Regie: Bodo Fürneisen Mit: Lea Eisleb (Marie Weber), Yoshij Grimm (Sebastian), Johanna Gastdorf (Witwe Weber), Marianne Sägebrecht (Frau Holle), Herbert Feuerstein (Scherenschleifer Timor)
|
 | Die Regentrude | Sa 29.11. 11:50 RBB |
|
Sa 29.11 11:50 Uhr - Die Regentrude
Ende 12:55 Uhr | Laufzeit: 65 Minuten
Eine anhaltende Dürre hat das Dorf heimgesucht. Die Feldquelle versiegt, Wiesen und Felder vertrocknen, die Tiere verdursten. Der junge Andrees will den Dorfbewohnern helfen und die Regentrude, die in einen tiefen Schlaf gefallen ist, wieder erwecken. Während sich Mutter Stine und der alte Schäfer des Spruchs zu erinnern versuchen, mit dem die Regentrude aus dem Schlaf geholt werden kann, treibt der Feuermann sein Unwesen.
Nur der gemütliche Wiesenbauer und der finstere Moorbauer lachen sich ins Fäustchen. Ihre Scheunen füllen sich mit duftendem Heu und die blanken Taler klappern in ihren Truhen.
Regie: Ursula Schmenger Mit: Ingolf Gorges (Andreas), Brigitte Heinrich (Maren), Cox Habbema (Regentrude), Fred Delmare (Schäfer), Helga Göring (Mutter Stine)
|
 | Die Prinzessin auf der Erbse | Sa 29.11. 12:55 RBB |
|
Sa 29.11 12:55 Uhr - Die Prinzessin auf der Erbse
Ende 13:55 Uhr | Laufzeit: 60 Minuten
Nur noch wenige Tage bis zum 70. Geburtstag des Königs. Dann, so ist es festgelegt, wird er die Krone abgeben. Darauf hat seine Schwester lange gewartet: Endlich will sie aus dem Schatten ihres Bruders heraustreten und die Macht im Königreich übernehmen. Oder wird doch der Sohn des Königs auf den Thron steigen?
Nur mit einer Prinzessin an seiner Seite kann er der Thronfolger werden. Die ganze Welt hat der junge Prinz schon bereist, um eine Braut zu finden, die er lieben könnte - ohne Erfolg, denn immer fehlte etwas. Alle Hoffnung steckt der alte König jetzt in eine arrangierte Hochzeit. Doch als die Kutsche mit der angekündigten Prinzessin am Hof eintrifft, ist diese leer. Die Schwester des Königs glaubt sich am Ziel ihrer Träume. Der König schickt seinen Hofhauptmann, um die Prinzessin zu finden. Die Schwester des Königs befiehlt ihrem Hofjunker, um jeden Preis zu verhindern, dass die Prinzessin am Hof ankommt. Die Suche der beiden Kontrahenten bleibt erfolglos und der 70. Geburtstag rückt immer näher. In einer Gewitternacht klopft es am Schlosstor und davor steht ein klatschnasses Mädchen, das behauptet, die gesuchte Prinzessin zu sein. Doch die Schwester des Königs stellt sie auf die Probe.
Regie: Bodo Fürneisen Mit: Iris Berben (Schwester des Königs), Robert Gwisdek (Prinz), David C. Bunners (Hofjunker), Rike Kloster (Prinzessin), Michael Gwisdek (König)
|
 | Der dritte Wunsch | Sa 29.11. 13:35 KiKA |
|
Sa 29.11 13:35 Uhr - Der dritte Wunsch
Ende 15:20 Uhr | Laufzeit: 105 Minuten
Der schüchterne Albert ist befreundet mit Emam und verliebt in dessen Schwester Johanna. Doch Johanna will nichts von ihm wissen. Kurz vor Weihnachten erhalten die drei von einem echten Zauberer ein magisches Geschenk: Jeder von ihnen hat einen Wunsch frei. Aber nur einen! Am nächsten Tag, als es in der Schule wieder einmal zum Streit mit dem großspurigen Vincent Bo?ak, Sohn des reichen Grandhotelbesitzers, kommt, wünscht sich Emam, dass der Unterricht ausfällt. Und tatsächlich muss das Gebäude wegen Brandgefahr geräumt werden. Auf dem Schulhof möchte Johanna unbedingt, dass es an dieser Stelle schneien soll. Es schneit wirklich, aber nur direkt über ihr und das für lange Zeit. Albert dagegen hebt seinen Wunsch auf. Denn dieser soll ihm helfen, das Herz von Johanna zu erobern. Doch als Albert noch über die Formulierung nachgrübelt, erfährt Vincent von dieser magischen Gabe. Er will Albert dazu bringen, den Wunsch ihm zu überlassen. Zunächst macht er sich Emam zum Freund, damit dieser ihn bei seinem Vorhaben unterstützt. Doch was Vincent sich auch ausdenkt, keine List funktioniert, bis er auf eine ganz gemeine Idee kommt...
Festivalteilnahmen und -auszeichnungen: 23. Kinder- und Jugendfilmfestivals SCHLINGEL in Chemnitz 2018(Sonderpreis: bester europäischer besonderer Kinderfilm)
Regie: Vít Karas Mit: Michaela Pechácková (Johana), Jitka Cvancarová (Mum), Martin Mysicka (Vojta Alberts Vater), Luká? Brezina (Eman), Filip Antonio (Albert Kozák)
|
 | Hänsel und Gretel | Sa 29.11. 15:10 RBB |
|
Sa 29.11 15:10 Uhr - Hänsel und Gretel
Ende 16:10 Uhr | Laufzeit: 60 Minuten
"Wir müssen die Kinder loswerden!" Die Stiefmutter von Hänsel und Gretel weiß sich nicht anders zu helfen, um die Familie satt zu bekommen. Schweren Herzens stimmt der Vater zu und lässt Hänsel und Gretel im Wald zurück. Einsam und verlassen verirren sich die Geschwister. Als Hunger und Müdigkeit fast unerträglich werden, entdecken sie mitten im Wald ein verlockendes Häuschen - aus Lebkuchen, Schokolade und Marzipan. "Knusper, knusper, Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?" So faszinierend wie das Knusperhäuschen ist auch seine Bewohnerin: Die Hexe, die den beiden nicht geheuer ist, lädt die Kinder freundlich ein.
Regie: Uwe Janson Mit: Johann Von Bülow (Vater), Anja Kling (Hexe), Mila Böhning (Gretel), Friedrich Heine (Hänsel), Elisabeth Brück (Stiefmutter)
|
 | Das Schloss hinterm Regenbogen | Sa 29.11. 16:10 RBB |
|
Sa 29.11 16:10 Uhr - Das Schloss hinterm Regenbogen
Ende 17:42 Uhr | Laufzeit: 92 Minuten
Märchenfilm Rumänien 1969 +++
"Eine Jugend ohne Alter, ein Leben ohne Tod": Mit diesem Segensspruch des Vaters wächst ein Bauernsohn heran, der sich eines Tages auf den Weg macht, um das Reich der ewigen Jugend und Unsterblichkeit zu suchen. Auf seiner abenteuerlichen Reise stößt er auf den Herrn der Zeit, der ihm die Straße der Bewährung weist. Weiter des Weges erhält er als Dank von einem wunderschönen Mädchen ein Wunderhorn. Danach begegnet er der Vogelkönigin, die vom Lügenprinzen gefangen gehalten wird. Der Jüngling besteht einen schweren Kampf und befreit den prächtigen Vogel. Als Dank erhält er eine seiner schönsten Federn. +++
Mit Emanoil Petrut, Ana Szeles, Carmen Stanescu u.a. | Regie: Elisabeta Bostan
Regie: Elisabeta Bostan, Nicolae Codrescu Mit: Anna Szeles (Zana), Emanoil Petru (Imparatul), Nicolae Secareanu (Imparatul Minciuna), Mircea Breazu (Fat Frumos), Carmen Stanescu (Imparateasa Tinereti)
|
 | Ein Junge namens Weihnacht | Sa 29.11. 20:15 RTL SUPER |
|
Sa 29.11 20:15 Uhr - Ein Junge namens Weihnacht
Ende 22:15 Uhr | Laufzeit: 120 Minuten
Der elfjährige Nikolas wächst in bescheidenen Verhältnissen in einer kleinen Holzhütte mitten in Finnland auf. Als sein Vater Joel aufbricht, um das sagenhafte Dorf "Wichtelgrund" zu finden, übernimmt die unwirsche Tante Carlotta die Betreuung des Jungen. Doch die Sehnsucht nach seinem Vater ist so groß, dass sich Nikolas auf den Weg in den hohen Norden macht, um ihn zu suchen. Eine abenteuerliche Reise, umgeben von jeder Menge Schnee, beginnt: Begleitet von seinem besten Freund, der Maus Miika, trifft Nikolas nicht nur auf eine mysteriöse Elfe, einen aufgebrachten Troll und richtige Wichtel, sondern auch auf ein fliegendes Rentier!
Regie: Gil Kenan Mit: Maggie Smith (Aunt Ruth), Isabella O'Sullivan (Andrea), Eden Lawrence (Patrick), Ayomide Garrick (Moppet), Joel Fry (Matt)
|
 | Twister | Sa 29.11. 20:15 RTLZWEI |
|
Sa 29.11 20:15 Uhr - Twister
Ende 22:25 Uhr | Laufzeit: 130 Minuten
Lange Zeit waren Bill Harding und seine Frau Jo ein eingeschworenes Team. Die beiden Meteorologen haben sich auf die Erforschung von Wirbelstürmen spezialisiert und gemeinsam eine Sonde namens Dorothy entwickelt, mit der sich die gefährlichen Naturkatastrophen besser vorhersagen lassen sollen. Doch nun stehen die beiden kurz vor der Scheidung. Bill hat sich in die Therapeutin Melissa verliebt und will mit ihr ein neues Leben beginnen. Gerade als er die Scheidungspapiere von Jo unterschreiben lassen will erfährt Bill, dass Dorothy endlich einsatzfähig ist und zum ersten Mal getestet werden soll. Das kann er sich natürlich nicht entgehen lassen. Der waghalsige Versuch, die Sonde genau im Zentrum eines Tornados zu platzieren, schlägt jedoch fehlt. Davon lassen sich Bill und Jo allerdings nicht entmutigen. Vor allem, da ihr Ex-Kollege Jonas Miller eine ähnliche Sonde nach Bills Plänen konstruiert hat und nun versucht, den Ruhm für die neue Erfindung selbst einzustreichen. Beim nächsten Wirbelsturm kommt es zum Wettlauf zwischen den beiden rivalisierenden Forscherteams.
Regie: Jan de Bont Mit: Helen Hunt (Dr. Jo Harding), Philip Seymour Hoffman (Dustin Davis), Jami Gertz (Dr. Melissa Reeves), Sean Whalen (Allan Sanders), Cary Elwes (Dr. Jonas Miller), Alan Ruck (Robert 'Rabbit' Nurick), Bill Paxton (Bill Harding), Lois Smith (Meg Greene)
|
 | Skyscraper | Sa 29.11. 22:05 VOX |
|
Sa 29.11 22:05 Uhr - Skyscraper
Ende 00:05 Uhr | Laufzeit: 120 Minuten
Atemberaubend, mitreißend, actionreich! 'The Pearl', das höchste Bauwerk der Welt, brennt! Sicherheitschef Dwayne 'The Rock' Johnson ('Jungle Cruise', 'Jumanji') will Neve Campbell und seine beiden Kinder retten, die über dem Brandherd von der Außenwelt abgeschlossen sind. Gejagt von der Polizei, erklimmt er den High-Tech-Tower, um den Plan skrupelloser Brandstifter zu durchkreuzen. Spannung bis zur letzten Minute!
In Hongkong soll das höchste Bauwerk der Welt, 'The Pearl' des Milliardärs Zhao Long Ji, eröffnet werden. Will Sawyer, der als ehemaliger FBI-Agent vor zehn Jahren bei seinem letzten Einsatz ein Bein verloren hat, ist für das Sicherheitssystem des High-Tech-Gebäudes verantwortlich. Als eine skrupellose Bande im 96. Stock einen Brand legt, sitzt Wills Frau Sarah mit ihren beiden Kindern in der Falle. Nur die Flucht in Zhaos Penthouse in der 220. Etage ist möglich. Will startet eine waghalsige Rettungsaktion.
Regie: Rawson Marshall Thurber Mit: Neve Campbell (Sarah Sawyer), Pablo Schreiber (Ben), Noah Taylor (Mr. Pierce), McKenna Roberts (Georgia Sawyer), Dwayne Johnson (Will Sawyer), Roland Møller (Kores Botha), Byron Mann (Inspector Wu), Chin Han (Zhao Long Ji)
|
 | Polinas magische Abenteuer | Sa 29.11. 22:35 Tele 5 |
|
Sa 29.11 22:35 Uhr - Polinas magische Abenteuer
Ende 00:20 Uhr | Laufzeit: 105 Minuten
Polinas (Polina Pechenenko) Eltern sind auf rätselhafte Weise verschwunden. Daher lebt das 11-jährige Mädchen bei seiner bösartigen Tante. Als Polina ein Filmstudio besucht, um mehr über den Verbleib ihrer Mutter (Virginie Ledoyen) in Erfahrung zu bringen, passiert etwas Unglaubliches: Das Mädchen findet sich in einer fantastischen Welt wieder, wo Wikinger, Ritter und Prinzessinnen den Ton angeben. Die Spurensuche hinter der magischen ?Silberleinand? birgt Abenteuer und Gefahren, während Polina die Puzzleteile des Familienrätsels zusammenfügen muss. - Der Kinderfilm von Olias Barco ist eine ukrainisch-französische Koproduktion. Jean Reno taucht als Hologramm in einer Nebenrolle auf.
Regie: Olias Barco Mit: Polina Pechenenko (Polina), Dinara Drukarova (Dinara Drukarova), Virginie Ledoyen (Mother), Edouard Baer (Chemist), Saul Rubinek (Saul)
|
 | Twister | So 30.11. 00:25 RTLZWEI |
|
So 30.11 00:25 Uhr - Twister
Ende 02:30 Uhr | Laufzeit: 125 Minuten
Lange Zeit waren Bill Harding und seine Frau Jo ein eingeschworenes Team. Die beiden Meteorologen haben sich auf die Erforschung von Wirbelstürmen spezialisiert und gemeinsam eine Sonde namens Dorothy entwickelt, mit der sich die gefährlichen Naturkatastrophen besser vorhersagen lassen sollen. Doch nun stehen die beiden kurz vor der Scheidung. Bill hat sich in die Therapeutin Melissa verliebt und will mit ihr ein neues Leben beginnen. Gerade als er die Scheidungspapiere von Jo unterschreiben lassen will erfährt Bill, dass Dorothy endlich einsatzfähig ist und zum ersten Mal getestet werden soll. Das kann er sich natürlich nicht entgehen lassen. Der waghalsige Versuch, die Sonde genau im Zentrum eines Tornados zu platzieren, schlägt jedoch fehlt. Davon lassen sich Bill und Jo allerdings nicht entmutigen. Vor allem, da ihr Ex-Kollege Jonas Miller eine ähnliche Sonde nach Bills Plänen konstruiert hat und nun versucht, den Ruhm für die neue Erfindung selbst einzustreichen. Beim nächsten Wirbelsturm kommt es zum Wettlauf zwischen den beiden rivalisierenden Forscherteams.
Regie: Jan de Bont Mit: Helen Hunt (Dr. Jo Harding), Philip Seymour Hoffman (Dustin Davis), Jami Gertz (Dr. Melissa Reeves), Sean Whalen (Allan Sanders), Cary Elwes (Dr. Jonas Miller), Alan Ruck (Robert 'Rabbit' Nurick), Bill Paxton (Bill Harding), Lois Smith (Meg Greene)
|
 | Nomis - Die Nacht des Jägers | So 30.11. 01:00 ZDF |
|
So 30.11 01:00 Uhr - Nomis - Die Nacht des Jägers
Ende 02:30 Uhr | Laufzeit: 90 Minuten
Der Fund einer Frauenleiche ruft den erfahrenen Polizisten Marshall auf den Plan. Die Tote galt als vermisst und wurde offensichtlich von einem Entführer über eine lange Zeit festgehalten.
Regie: David Raymond Mit: Ben Kingsley (Cooper), Stanley Tucci (Commissioner Harper), Henry Cavill (Marshall), Brendan Fletcher (Simon), Nathan Fillion (Quinn), Mpho Koaho (Glasgow), Minka Kelly (Angie), Alexandra Daddario (Rachel)
|
 | World War Z | So 30.11. 01:35 SAT.1 |
|
So 30.11 01:35 Uhr - World War Z
Ende 03:35 Uhr | Laufzeit: 120 Minuten
Ein Morgen in Philadelphia, scheinbar wie jeder andere. Familienvater Gerry Lane, ein ehemaliger Mitarbeiter der UN, bleibt mit seiner Frau Karin und den beiden kleinen Töchtern Rachel und Constance im Stau stecken. Doch dann werden sie von Zombies, von Untoten, attackiert. In letzter Sekunde gelingt Gerry und seiner Familie mit einem verlassenen Campingwagen die Flucht aus der Stadt. Kurze Zeit später nimmt Thierry Umutoni, stellvertretender UN-Generalsekretär, Kontakt zu Gerry auf. Die großen Städte in den USA sind zerstört, der Präsident tot, mit Flugzeugen hat sich das Virus über die ganze Welt verbreitet. Mit einem Hubschrauber lässt Thierry Gerry und seine Familie auf einen Flugzeugträger der US-Regierung auf den Atlantik bringen. Dort erfährt Gerry das ganze Ausmaß der Katastrophe: Eine Pandemie ist auf der Erde ausgebrochen, die Menschen in Zombies verwandelt. Wer gebissen wird, infiziert andere, stirbt aber selbst nicht und vegetiert als Untoter vor sich hin
Regie: Marc Forster Mit: Brad Pitt (Gerry Lane), James Badge Dale (Captain Speke), Matthew Fox (Parajumper), Ludi Boeken (Jürgen Warmbrunn), Daniella Kertesz (Segen), Mireille Enos (Karen Lane), David Morse (Ex-CIA Agent)
|
 | Ostwind - Der große Orkan | So 30.11. 07:50 Das Erste |
|
So 30.11 07:50 Uhr - Ostwind - Der große Orkan
Ende 09:25 Uhr | Laufzeit: 95 Minuten
Fünfter und letzter Teil aus der jungen Abenteuerreihe um den Hengst Ostwind. Ari (Lea Paiano) ist von der Reitkunst einer Pferde-Show begeistert. Als der Zirkusdirektor (Gedeon Burkard) gnadenlos einen verletzten Hengst auftreten lassen will, startet sie gemeinsam mit Mika (Hanna Binke) und Carlo (Matteo Miska) eine waghalsige Rettungsaktion.
Ein heftiger Sommersturm treibt die Pferde-Zirkus-Show 'Equileus' auf Gut Kaltenbach. Ari ist fasziniert von der artistischen Reitkunst und befreundet sich mit dem Zirkusburschen Carlo. Als 'Der große Orkan' bei der Show stürzt, kennt der Zirkusdirektor Yiri keine Gnade. Er will den verletzten, schwarzen Hengst bei der nächsten Aufführung auftreten lassen. Ari und Carlos waghalsiger Rettungsplan geht schief. Zum Glück kommt Mika aus Kanada zurück. Gemeinsam wollen sie Ostwind und Orkan vor Yiri retten.
Regie: Lea Schmidbauer Mit: Amber Bongard (Fanny), Marvin Linke (Samuel Kaan), Matteo Miska (Carlo), Luna Paiano (Ari), Hanna Binke (Mika)
|
 | Die sieben Raben | So 30.11. 08:30 BR |
|
So 30.11 08:30 Uhr - Die sieben Raben
Ende 10:05 Uhr | Laufzeit: 95 Minuten
Das junge Mädchen Bohdanka wächst in einer gramerfüllten Bäckersfamilie auf. Vor vielen Jahren hatte ihre Mutter sieben Söhne, die sie in einem Wutanfall verfluchte und in Raben verwandelte. Diese Familientragödie verschweigen Bohdankas Eltern ihrer Tochter.
An der Schwelle zum Erwachsenenalter erfährt das Mädchen schließlich von dem Fluch und entschließt sich, ihre Brüder zu retten. Von einer Hexe erhält sie den Rat, Hemden für ihre Brüder zu nähen. Aber nicht einfach normale Hemden - sie muss Nesseln sammeln, die Fasern zu Stoff verarbeiten und jeden einzelnen Nadelstich selbst machen. Das Mädchen begibt sich auf eine lange Reise, um ihre Aufgabe zu erfüllen.
Mitwirkende
Musik: Va?o Patejdl
Kamera: Matej Cibulka
Buch: Alice Nellis
Regie: Alice Nellis
Darsteller
Bohdanka: Martha Issová
Königin Alexandra: Sabina Remundová
Prinz Bartolomej: Luká? Príkazký
Prinz Norbert: Václav Neu?il
Zauberin: Zuzana Byd?ovská
Königin Gabriela: Erika Stárková
Mutter von Bohdanka: Jana Olhová
Vater von Bohdanka: Marián Gei?berg
König: Juraj Hrcka
Herzog: Miroslav Noga
Pfarrer: Csongor Kassai
Zofe Marie: Kristína Svarinská
Arzt: Jakub Zindulka
und andere
Regie: Alice Nellis Mit: Sabina Remundova (Königin Alexandra), Václav Neuzil (Prince Norbert), Zuzana Bydzovská (Witch Gabriela), Martha Issová (Bohdanka), Lukás Príkazký (Prinz Bartolomej)
|
 | Der Teufel vom Mühlenberg | So 30.11. 11:45 mdr |
|
So 30.11 11:45 Uhr - Der Teufel vom Mühlenberg
Ende 13:08 Uhr | Laufzeit: 83 Minuten
Nach einer Sage aus dem Harz steckte irgendwann im Mittelalter der brutale, gierige Besitzer des Windmühlenhofs zusammen mit dem Burgvogt und dem Dorfschulzen eine Waldmühle in Brand. Als Teufel verkleidet, hatten sie sich in einer Gewitternacht ans Werk gemacht und auch noch das letzte Mehl aus der Waldmühle gestohlen. Fortan sind die Bauern gezwungen, das Korn bei dem bösen Mühlmann mahlen zu lassen, zumal er das Gerücht verbreitet, die Waldmühle sei verhext.
Anne, die auf seinem Hof arbeitet, entdeckt die gestohlenen Säcke und kommt so dem Verbrechen auf die Spur. Der Mühlmann lässt sie deshalb auf die Burg verschleppen, wo schon ihr Geliebter, der junge Müller Jörg, festgehalten wird. Doch die drei guten Köhler, die Geister des Waldes, retten das Paar und erteilen ihm den Auftrag, die Waldmühle wieder aufzubauen.
Unterstützt von den Bauern des Dorfes und den Waldgeistern gelingt das Vorhaben. Die nächste Ernte wird wieder in der alten Mühle gemahlen. Der finstere Mühlmann geht leer aus. Als er in rasender Wut Rache üben will, verwandeln ihn die Köhler in ein steinernes Standbild.
Mitwirkende
Musik: Joachim Werzlau
Kamera: Götz Neumann
Buch: Kurt Bortfeld, Anneliese Probst
Regie: Herbert Ballmann
Darsteller
Mühlmann: Willy A. Kleinau
Anne: Eva Katthaus
Jörg: Hans-Peter Minetti
Schulze Bangebös: Werner Peters
Burgvogt Raufer: Gerhard Frei
Ratte, der Kriegsknecht: Heinz Kammer
und andere
Regie: Herbert Ballmann Mit: Eva Kotthaus (Anne), Hans-Peter Minetti (Jörg), Werner Peters (Schulze Bangebös), Gerhard Frei (Burgvogt Raufer), Willy A. Kleinau (Mühlmann)
|
 | Das Zauberbuch | So 30.11. 12:10 RBB |
|
So 30.11 12:10 Uhr - Das Zauberbuch
Ende 13:35 Uhr | Laufzeit: 85 Minuten
27 Jahre hat die Hexe Irrfriede geschlafen, doch kaum ist sie aufgewacht, schmiedet sie schon finstere Pläne. Ihre Kristallkugel verrät ihr das Geheimnis um den Zauberbeutel des guten Königs Johannes. Dank seines unerschöpflichen Geldsegens brauchen die Untertanen, keine Steuern zu zahlen. Diesen Beutel muss Irrfriede haben.
Der Raub des Beutels ist ein Kinderspiel, doch der Beutel lässt sich nur mittels eines Zauberspruchs öffnen, der im Ring des Königs eingraviert ist. Die Hexe verwandelt sich in eine schöne Frau, becirct mit List und Tücke den König, um an den Ring zu kommen.
Derweil ist das Verschwinden des Beutels bemerkt worden. Johannes setzt einen hohen Preis für die Wiederbeschaffung aus ? die Hand seiner Tochter Blanka.
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse. Die Landstreicher Griffig und Pfiffig hinterlassen mit ihrer tölpelhaften Suche das totale Chaos. Zu allem Überfluss spukt es im Schloss. In den verzweigten Kaminschächten hält der Herr der Flammen den Kobold Melusine gefangen.
Der junge Prinz Peter aus dem benachbarten Königreich verkleidet sich als Kaminkehrer und besiegt den Herrn der Flammen. Von der befreiten Melusine erfährt Peter, dass die Hexe Irrfriede die Diebin ist und es nun auf den Ring des Königs abgesehen hat. Mit einer List gelingt es dem jungen Prinzen, die Hexe zu enttarnen. Doch sie kann sich ? noch ? auf ihre Hexenkünste verlassen.
Regie: Václav Vorlícek Mit: Tina Ruland (Prinzessin Blanka), Rudolf Hru?ínský (Brummla), Mahulena Bocanova (Hexe Irrfriede), Kurt Weinzierl (König Johannes), Sasa Rasilov (Prinz Peter)
|
 | Das Märchen vom Bären Ondrej | So 30.11. 13:10 mdr |
|
So 30.11 13:10 Uhr - Das Märchen vom Bären Ondrej
Ende 13:55 Uhr | Laufzeit: 45 Minuten
Der König hat das Regieren satt und träumt davon, endlich nur noch ungestört vor sich hin dösen zu können. Also sucht er einen Mann für seine liebe Tochter Blanka, und glaubt, mit dem Prinzen Hynek die richtige Wahl getroffen zu haben. Doch die Prinzessin hat sich bereits entschieden. Sie liebt den Jäger Ondrej.
Der König darf von ihrer Liebe nichts wissen. Heimlich treffen sich die beiden am Seerosenteich und beratschlagen, wie sie den Vater überzeugen können. Ondrej ist nicht nur sehr liebenswert sondern auch klug. Er lässt sich von seinem Vater in ein Bärenfell nähen und verschafft sich Eintritt in die königlichen Gemächer, um eine Tanzvorstellung zu geben. Und dieser "Bär Ondrej" schafft es auch ? durch eine List ? die schöne Königstochter zu heiraten.
Mitwirkende
Musik: Franti?ek Belfín
Kamera: Václav Hunka
Buch: Jirí Zdenek Novák
Regie: Jaroslav Mach
Darsteller
König: Jaroslav Marvan
Prinzessin Blanka: Aglaia Moráková
Ondrej: Jirí Pape?
Prinz Hynek: Sobeslav Sejk
Zofe Anuska: Jirina Bohdalová
Ondrejs Vater: Vladimír Huber
und andere
Regie: Jaroslav Mach Mit: Milos Nedbal (Komorí), Jirí Papez (Ondrej), Aglaia Morávková (Princezna Blanka), Jirina Bohdalová (Zofe Anuska), Jaroslav Marvan (König)
|
 | Der Feuervogel | So 30.11. 13:35 RBB |
|
So 30.11 13:35 Uhr - Der Feuervogel
Ende 15:05 Uhr | Laufzeit: 90 Minuten
Das Märchen erzählt die Geschichte vom kranken König Jorgen und seiner Tochter Elena, um die ein tödlicher Kampf entbrennt. Gleich drei mächtige Männer halten um ihre Hand an: Der Zauberer Skeleton hat sie geraubt, um sie mit Gewalt zur Gemahlin zu nehmen. Sollte sie ihn nicht erhören, werde er den goldenen Feuervogel rauben, dessen Gesang den König vor dem Tod durch die Schwermut über den Verlust Elenas bewahrt. Ihr Verehrer Prinz Afron muss gefährliche Abenteuer bestehen, um sie aus den Fängen des Zauberers zu befreien. Doch kaum hat er Elena befreit, wird er von seinem Nebenbuhler Prinz Wolf ermordet. Dennoch kommen Elena und Afron zum Schluss zusammen: Afron hat die gute Hexe Jadwiga auf seiner Seite, die ihn mit dem Wasser des Lebens dem Reich des Todes entreißt. In den Hauptrollen sind Horst Buchholz und Tina Ruland unter der der Regie von Václav Vorlícek, der auch das beliebte Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" inszeniert hat.
Regie: Václav Vorlícek Mit: Ondrej Brousek (Prinz Otmar), Manou Lubowski (Prinz Afron), Tina Ruland (Prinzessin Elena), Karel Roden (Zauberer Skeleton), Horst Buchholz (König Jorgen)
|
 | Frau Holle | So 30.11. 13:55 mdr |
|
So 30.11 13:55 Uhr - Frau Holle
Ende 14:50 Uhr | Laufzeit: 55 Minuten
Eine Witwe hat eine hässliche, faule Tochter und eine fleißige, schöne Stieftochter. Während erstere sich in ihrer Faulheit sonnt, muss die Stieftochter alle Arbeit verrichten. Als ihr eine Spule in den Brunnen fällt, muss sie hineinspringen, um sie wieder herauszuholen.
Marie landet auf einer schönen Wiese. Auf der wandert sie fort und kommt zu Frau Holle, wo sie jeden Morgen die Betten kräftig schüttelt, damit es auf der Erde schneit. Als sie wieder nach Hause möchte, wird sie für ihre fleißige Arbeit reich mit Gold gesegnet. Die neidische Stiefschwester will es ihr gleichtun und springt ebenfalls in den Brunnen. Da sie aber unfreundlich und faul ist, wird sie zur Strafe mit Pech überschüttet.
Regisseur Gottfried Kolditz fand für das Märchen von "Frau Holle" eine neue interessante Gestaltungsform. Die wunderbaren Farben und die einfühlsame Musik lassen den Film noch heute zu einem visuellen Erlebnis werden. Karin Ugowski debütierte in diesem Märchenfilm vor der Kamera und wurde im DEFA-Kinderfilm für einige Jahre die "Prinzessin vom Dienst" ("Die goldene Gans", "König Drosselbart").
Mitwirkende
Musik: Joachim Dietrich Link
Kamera: Erich Gusko
Buch: Günter Kaltofen, Gottfried Kolditz
Vorlage: Nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm
Regie: Gottfried Kolditz
Darsteller
Frau Holle: Mathilde Danegger
Goldmarie: Karin Ugowski
Pechmarie: Katharina Lind
Witwe: Elfriede Florin
und andere
Regie: Gottfried Kolditz Mit: Herbert Graedtke (Mathias), Karin Ugowski (Goldmarie), Katharina Lind (Pechmarie), Elfriede Florin (Witwe), Mathilde Danegger (Frau Holle)
|
 | Die Prinzessin und der fliegende Schuster | So 30.11. 15:05 RBB |
|
So 30.11 15:05 Uhr - Die Prinzessin und der fliegende Schuster
Ende 16:30 Uhr | Laufzeit: 85 Minuten
Die verärgerte Hexe der Finsternis prophezeit dem König, dass seine Tochter Jasnenka eines Tages einen einfachen Schuster heiraten wird. Um sie vor dem Fluch zu bewahren, sperrt der König die Prinzessin daraufhin in den Turm. Als der pfiffige Schuster Jira von der Prinzessin erfährt, besucht er sie mithilfe von geschusterten Lederflügeln. Es ist Liebe auf den ersten Blick.
Am nächsten Tag befreit Jira seine Angebetete aus ihrem Gefängnis. Weit weg vom Schloss lassen sie sich nieder. Doch so hatte die Hexe der Finsternis sich ihre Prophezeiung nicht vorgestellt! Zornig beschließt sie, dem Glück ein Ende zu machen.
Mitwirkende
Musik: Petr Mandel
Kamera: Jaroslav Brabec
Buch: Karel Steigerwald
Vorlage: Nach einem Märchen von Jan Drda
Regie: Zdenek Tro?ka
Darsteller
Prinzessin Jasnenka: Michaela Kuklová
Schuster Jira: Jan Potme?il
König: Lubor Toko?
Hexe: Helena Ru?icková
Frau Sonne: Venu?e Humheyová
Cernava: Yvetta Blanarovicová
Rimbuch: Oto ?evcík
Amme: Antonie Hegerlíková
und andere
Regie: Zdenek Troska Mit: Jan Potmesil (Schuster), Antonie Hegerlíková (Chuva), Michaela Kuklova (Prinzessin Jasnenka), Lubor Tokos (Král), Jaroslav Cejka (Komorí)
|
 | Polinas magische Abenteuer | So 30.11. 16:25 Tele 5 |
|
So 30.11 16:25 Uhr - Polinas magische Abenteuer
Ende 18:05 Uhr | Laufzeit: 100 Minuten
Polinas (Polina Pechenenko) Eltern sind auf rätselhafte Weise verschwunden. Daher lebt das 11-jährige Mädchen bei seiner bösartigen Tante. Als Polina ein Filmstudio besucht, um mehr über den Verbleib ihrer Mutter (Virginie Ledoyen) in Erfahrung zu bringen, passiert etwas Unglaubliches: Das Mädchen findet sich in einer fantastischen Welt wieder, wo Wikinger, Ritter und Prinzessinnen den Ton angeben. Die Spurensuche hinter der magischen ?Silberleinand? birgt Abenteuer und Gefahren, während Polina die Puzzleteile des Familienrätsels zusammenfügen muss. - Der Kinderfilm von Olias Barco ist eine ukrainisch-französische Koproduktion. Jean Reno taucht als Hologramm in einer Nebenrolle auf.
Regie: Olias Barco Mit: Polina Pechenenko (Polina), Virginie Ledoyen (Mother), Dinara Drukarova (Dinara Drukarova), Edouard Baer (Chemist), Saul Rubinek (Saul)
|
 | Väterchen Frost - Abenteuer im Zauberwald | So 30.11. 16:30 RBB |
|
So 30.11 16:30 Uhr - Väterchen Frost - Abenteuer im Zauberwald
Ende 17:48 Uhr | Laufzeit: 78 Minuten
Es lebten einmal ein alter Mann und eine alte Frau. Sie hatten zwei Kinder. Nastjenka, ein überaus schönes und fleißiges Mädchen, war die Tochter des Alten. Doch von ihrer Stiefmutter hörte sie nur Schelte, denn diese liebte nur ihre eigene Tochter Marfuschka. Marfuschka war faul und hässlich. Eines Tages begegnet Nastjenka im Wald dem jungen eitlen Iwan. Iwan prahlt vor allen Leuten. Er benimmt sich auch dem Waldmännchen gegenüber hochmütig. Als er eine Bärenmutter töten will, verwandelt ihn der kleine Geist in einen Bären. Das geschieht vor den Augen Nastjenkas. Traurig und verzweifelt irrt der verzauberte Iwan durch den Wald. Doch nachdem er eine gute Tat vollbracht hat, gewinnt er seine menschliche Gestalt zurück. Fortan sucht er Nastjenka, in die er sich verliebt hat. Doch Nastjenka wurde inzwischen von der Stiefmutter verstoßen. Bei der Suche nach einem Bräutigam für Marfuschka hatten alle Freier nur auf deren schöne Schwester geblickt. So muß der Alte seine Tochter in den tiefverschneiten Wald bringen. Hier trifft das Mädchen Morosko, Väterchen Frost, der es aufnimmt und in seiner Hütte bewirtet. Iwan begegnet im Zauberwald einer Hexe, die ihm helfen will, Nastjenka zu finden. Doch der Schein trügt. In Wahrheit will sie Nastjenka töten, was ihr auch mithilfe eines Katers gelingt. Aber als Iwan vor Nastjenka steht, erwacht sie wieder. Beide sind glücklich und fahren mit vielen Geschenken von Väterchen Frost nach Hause. Marfuschka ist neidisch, sie will ebenfalls einen Bräutigam und Edelsteine haben. So lässt sie sich auch in den Zauberwald bringen und fordert von Morosko die gleichen Gaben, die er ihrer Stiefschwester gegeben hat. Doch zum Gespött der Leute kehrt sie ohne Schmuck und Freier in einem lächerlichen Ferkelgespann zurück. Mitwirkende Musik: Nikolai Budaschkin Kamera: Dmitri Surenski Drehbuch: Michail Wolpin, Nikolai Erdman Regie: Alexander Rou Darsteller Morosko: Alexander Chwylja Nastjenka: Natalja Sedysch Iwan: S. Isotow Marfuschka: Inna Tschurikowa Alter Mann: Pjotr Pawlenko Alte Frau: Vera Altaiskaja Hexe Baba Jaga: Georgi Milljar und andere
Regie: Aleksandr Rou Mit: Pavel Pavlenko (Starik), Aleksandr Khvylya (Morozko), Natalya Sedykh (Nastenka), Eduard Izotov (Ivan), Inna Churikova (Marfusha)
|
 | Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada | So 30.11. 17:30 mdr |
|
So 30.11 17:30 Uhr - Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada
Ende 18:50 Uhr | Laufzeit: 80 Minuten
Gar grausig schaut er aus, der Pferdekopf, hoch an das finstere Tor genagelt. Und doch ist es Prinzessin Aurinias bester Freund. Er hat sie in die Fremde begleitet, auf ihrem Brautzug zu König Ewalds Sohn, dem sie einst versprochen wurde. Die beiden hätten wohl ein hübsches Paar abgeben können, wenn nicht unterwegs die niederträchtige Magd Liesa einen dicken Strich durch die von langer Hand vorbereitete Rechnung gemacht hätte. Liesa nutzt die Gunst der Stunde und die Schwäche ihrer Herrin, um ihren heimtückischen Plan umzusetzen. Sie reitet nun als Prinzessin auf König Ewalds Burg ein. Aurinia aber - ohnmächtig und erpressbar - muss Mägdearbeit verrichten. Einziger Zeuge dieses unfreiwilligen Rollentausches ist der treue Hengst der Prinzessin, Falada, der am Ende dafür sorgt, dass seine Prinzessin doch noch zu ihrem Prinzen kommt.
Regie: Konrad Petzold Mit: Dana Moravková (Prinzessin Aurinia), Silvia Mißbach (Magd Hanne), Anne Kasprik (Magd Marie), Alexander Höchst (Prinz Ivo), Eberhard Mellies (König Ewald)
|
 | Jumanji: The Next Level | So 30.11. 20:15 SAT.1 |
|
So 30.11 20:15 Uhr - Jumanji: The Next Level
Ende 22:40 Uhr | Laufzeit: 145 Minuten
Ohne das Wissen seiner einstigen Mitspieler hat Spencer ein Teil des Jumanji-Videospiels behalten. Im Keller seines Grossvaters arbeitet er daran, das System zu reparieren. Als seine Freunde Martha, Fridge und Bethany eintreffen, ist es bereits zu spät: Das Spiel läuft wieder und Spencer ist verschwunden. Gemeinsam entscheiden die Freunde sich dafür, die gefährliche Welt von Jumanji erneut zu betreten, um ihren verschollenen Kumpel zu retten. Spencers Grossvater Eddie und sein Freund Milo werden allerdings versehentlich ebenfalls in das Spiel gesaugt. Nun steckt Eddie im Körper von Dr. Smolder Bravestone und Milo in dem von Franklin "Mouse" Finbar (Kevin Hart). Martha erhält zwar wieder Ruby Roundhouse, doch Fridge landet diesmal in Professor Sheldon Oberon. Nun müssen die Jugendlichen den alten Herren zeigen, wie Jumanjis Welt und ihre aussergewöhnlichen Avatare funktionieren. Zugleich entdecken sie aber auch, dass sich hier einiges verändert hat, denn heisse Wüsten und verschneite Gebirge warten neben dem Dschungel-Setting auf sie. Dennoch halten sie an an ihrer Mission fest: Spencer zu finden, zu retten und dann so schnell wie möglich wieder von hier zu verschwinden.
Regie: Jake Kasdan Mit: Jack Black (Oberon), Alex Wolff (Spencer), Nick Jonas (Seaplane), Dwayne Johnson (Bravestone), Karen Gillan (Ruby), Kevin Hart (Mouse), Morgan Turner (Martha)
|
 | Rio Grande | So 30.11. 20:15 arte |
|
So 30.11 20:15 Uhr - Rio Grande
Ende 21:55 Uhr | Laufzeit: 100 Minuten
Nordstaatenoffizier Kirby Yorke befehligt ein texanisches Fort am Rio Grande, das die Siedler vor marodierenden Apachen beschützen soll. Nach ihren Raubzügen ziehen die Indianer sich über den Grenzfluss zurück, den die Kavallerie-Einheit aufgrund eines mit Mexiko ausgehandelten Abkommens nicht überschreiten darf. Kirby sind die Hände gebunden, doch nicht nur mit den Indianern hat der Lieutenant Colonel seine Schwierigkeiten. Vor 15 Jahren hat er sich mit seiner Frau Kathleen getrennt. Nun tritt Kirbys Sohn Jeff in die Armee ein und wird der Einheit seines Vaters zugeteilt. Aus Angst um ihn taucht Kathleen in dem Vorposten auf, um Jeffs Entlassung aus der Armee zu bewirken. Bevor sie ihr Ziel erreichen kann, kommt es zum Überfall durch die Apachen, die alle Soldatenkinder als Geiseln nehmen und sich wie gewohnt über den Grenzfluss zurückziehen. Kirby hat keine andere Wahl, er muss mit seinen Truppen den Rio Grande überschreiten. Bei dieser Mission spielt Jeff eine Schlüsselrolle
Regie: John Ford Mit: Ben Johnson (Trooper Travis Tyree), John Wayne (Lt. Col. Kirby Yorke), Harry Carey Jr (Trooper Daniel 'Sandy' Boone), Claude Jarman Jr (Trooper Jefferson 'Jeff' Yorke), Maureen O'Hara (Mrs. Kathleen Yorke)
|
 | Ein Junge namens Weihnacht | So 30.11. 22:00 RTL SUPER |
|
So 30.11 22:00 Uhr - Ein Junge namens Weihnacht
Ende 00:00 Uhr | Laufzeit: 120 Minuten
Der elfjährige Nikolas wächst in bescheidenen Verhältnissen in einer kleinen Holzhütte mitten in Finnland auf. Als sein Vater Joel aufbricht, um das sagenhafte Dorf "Wichtelgrund" zu finden, übernimmt die unwirsche Tante Carlotta die Betreuung des Jungen. Doch die Sehnsucht nach seinem Vater ist so groß, dass sich Nikolas auf den Weg in den hohen Norden macht, um ihn zu suchen. Eine abenteuerliche Reise, umgeben von jeder Menge Schnee, beginnt: Begleitet von seinem besten Freund, der Maus Miika, trifft Nikolas nicht nur auf eine mysteriöse Elfe, einen aufgebrachten Troll und richtige Wichtel, sondern auch auf ein fliegendes Rentier!
Regie: Gil Kenan Mit: Maggie Smith (Aunt Ruth), Isabella O'Sullivan (Andrea), Eden Lawrence (Patrick), Ayomide Garrick (Moppet), Joel Fry (Matt)
|
 | Deepwater Horizon | So 30.11. 22:40 SAT.1 |
|
So 30.11 22:40 Uhr - Deepwater Horizon
Ende 00:45 Uhr | Laufzeit: 125 Minuten
Für Mike Williams (Mark Wahlberg) ist es mal wieder Zeit, sich von seiner Frau Felicia (Kate Hudson) und der kleinen Tochter zu verabschieden. Der Familienvater arbeitet als Chefelektriker auf der Deepwater Horizon. Die Ölplattform wurde von dem britischen Mineralunternehmen BP angemietet, um im Golf von Mexiko in 1.500 Meter Tiefe nach Öl zu forschen. Bereits kurz nach der Ankunft auf der Deepwater Horizon sind Mike und sein Vorgesetzter Jimmy Harrell (Kurt Russell) dem Druck der BP-Verantwortlichen ausgesetzt. Man befindet sich bereits 43 Tage in Verzug, und jeder weitere Bohrtag kostet knapp 1 Million US-Dollar. Schon bald geraten Harrell und der BP-Manager Donald Vidrine (John Malkovich) aneinander. Vidrine erachtet Harrells zusätzliche Sicherheitstests als überflüssig. Dann kommt es zur Katastrophe. Ein Blowout führt dazu, dass Bohrschlamm, Gas und Öl unkontrolliert aus dem Bohrloch dringen. Wenig später entzündet sich das Erdgas, Explosionen setzen die Plattform in Brand. Verzweifelt kämpft die Besatzung ums Überleben.
Detailgenau und realistisch schildert Regisseur Peter Berg (?Boston?, ?Mile 22?) in dem Actionthriller ?Deepwater Horizon?, wie am 20. April 2010 eine der folgenschwersten Umweltkatastrophen der Geschichte ausgelöst wurde. Das Feuer auf der Deepwater Horizon, bei dem 11 Arbeiter den Tod fanden, brachte die Bohrplattform schließlich zum Sinken. 87 Tage lang strömten 800 Millionen Liter Öl ins Meer. Berg inszeniert das gewaltige Feuerinferno mit beeindruckend-zerstörerischer Intensität. Mark Wahlberg spielt den Cheftechniker Mike Williams, seinen Boss ?Mr. Jimmy? Harrell stellt Kurt Russell dar. In Nebenrollen John Malkovich (als zynischer BP-Manger Donald Vidrine) und Kate Hudson (Mikes Gattin Felicia).
Regie: Peter Berg Mit: Mark Wahlberg (Mike Williams), Kurt Russell (Jimmy Harrell), Gina Rodriguez (Andrea Fleytas), Douglas M. Griffin (Landry), James Dumont (O'Bryan), Joe Chrest (David Sims)
|
 | Shorta - Das Gesetz der Straße | So 30.11. 23:15 3sat |
|
So 30.11 23:15 Uhr - Shorta - Das Gesetz der Straße
Ende 00:55 Uhr | Laufzeit: 100 Minuten
Die Polizei von Kopenhagen sieht sich schweren Rassismus-Vorwürfen ausgesetzt: Nach einem brutalen Einsatz liegt der 19-jährige Talib Ben Hassi schwerverletzt im Koma. Besonders in der Hochhaussiedlung Svalegården wächst die Wut auf die Staatsmacht. Dorthin brechen der Polizist Mike Andersen und sein neuer Partner Jens Høyer zu ihrer ersten gemeinsamen Streifenfahrt auf.
Trotz einer klaren Order zur Zurückhaltung gibt der rassistisch auftretende Andersen provokant den starken Mann. Bei einer willkürlichen Personenkontrolle demütigt er, ohne dass Høyer einschreitet, den Jugendlichen Amos Al-Shami auf offener Straße. Als Amos einen Fluchtversuch unternimmt und sich die Nachricht von Talibs Tod herumspricht, wendet sich die Gewalt plötzlich gegen die Gesetzeshüter.
Eine Gang beginnt eine Jagd auf die Beamten, die bei ihrer Flucht auf die Hilfe des ortskundigen Amos angewiesen sind. Während ihn Anderson wie eine Geisel behandelt, möchte Høyer das Leben des Jungen schützen und in dieser brenzligen Lage kühlen Kopf bewahren. Je näher die Gefahr rückt, umso mehr drohen auch die Spannungen zwischen den beiden Polizisten zu eskalieren.
Regie: Anders Ølholm, Frederik Louis Hviid Mit: Jacob Lohmann (Mike Andersen), Jacob Hauberg Lohmann (Mike Andersen), Dulfi Al-Jabouri (Sami), Josephine Park (Rønning), Arian Kashef (Osman), Simon Sears (Jens Høyer), Imad Abul-Foul (Geschäftsinhaber), Tarek Zayat (Amos Al-Shami), Issa Khattab (Iza), Abdelmalik Dhaflaoui (Danjiel (Iza's friend))
|
 | 13 Hours: Geheimauftrag in Bengasi | Mo 01.12. 00:45 SAT.1 |
|
Mo 01.12 00:45 Uhr - 13 Hours: Geheimauftrag in Bengasi
Ende 03:10 Uhr | Laufzeit: 145 Minuten
Es ist die Nacht des 11. Septembers 2012 - genau 11 Jahre nach den verheerenden Anschlägen auf das World Trade Center - als das US-General-Konsulat in Bengasi, Libyen, überraschend mit schwerem Geschütz angegriffen wird. Als ein eindeutiger militärischer Rettungsbefehl aus Washington ausbleibt, entscheidet sich ein Team privater Sicherheitskräfte für den Alleingang. Sie, die in einem geheimen CIA-Stützpunkt in der Nähe stationiert sind, wollen die Botschaft den Angreifern nicht kampflos überlassen. Dabei riskieren die ehemaligen Soldaten Jack, Rone, Tanto, Boon, Oz und Tig nicht nur ihr Leben, sondern setzen sich auch über einen Befehl hinweg. Denn um die Existenz des geheimen CIA-Stützpunkts zu sichern, wird ihnen ein Eingreifen strengstens von oberster Stelle untersagt. Ein 13-stündiger, selbstloser Einsatz gegen Befehl und Gehorsam und für das Leben ihrer Landsleute beginnt ...
Regie: Michael Bay Mit: John Krasinski (Jack Silva), James Badge Dale (Tyrone 'Rone' Woods), Pablo Schreiber (Kris 'Tanto' Paronto), David Denman (Dave 'Boon' Benton), Max Martini (Mark 'Oz' Geist), Alexia Barlier (Sona Jillani), Dominic Fumusa (John 'Tig' Tiegen)
|
 | Predator 2 | Mo 01.12. 00:55 RTLZWEI |
|
Mo 01.12 00:55 Uhr - Predator 2
Ende 02:45 Uhr | Laufzeit: 110 Minuten
In Los Angeles liefern sich 1997 jamaikanische und kolumbianische Drogenbanden harte Gefechte. Die Polizei muss dem mörderischen Treiben tatenlos zusehen. Dann stellt Detective Mike Harrigan (Danny Glover) fest, dass noch ein drittes Element an den gegenseitigen Überfällen beteiligt ist. Dabei handelt es sich um einen Killer, der mit besonderer Brutalität vorgeht. Die Opfer werden gehäutet und mit dem Kopf nach unten aufgehängt. Schon bald geraten auch Harrigan und sein Partner Danny Archuleta (Rubén Blades) ins Visier des unheimlichen Jägers. Ein Mitglied nach dem anderen aus Harrigans Einheit wird getötet. Der Detective erfährt, dass ein Geheimteam der Regierung angeführt von Agent Peter Keyes ermittelt. Keyes und seine Einheit sind auf der Suche nach dem Predator, einem außerirdischen Wesen, das vor Jahren ein mehrköpfiges US-Spezialkommando in Zentralamerika angegriffen und getötet hat. Nur zwei Soldaten konnten überleben. Mit seinen hochentwickelten Kampfgeräten ist der Predator nahezu unbesiegbar. Und genau auf diese Waffen haben es Keyes und die US-Armee abgesehen.
?Predator 2? ist die gelungene Fortsetzung des Actionfilm-Klassikers ?Predator?. Diesmal wird die schier unbezwingbare, todbringende Kreatur nicht im mexikanischen Urwald gejagt, sondern im drogenverseuchten Großstadtdschungel von Los Angeles. Regie führte Stephen Hopkins (?Under Suspicion?). Da Arnold Schwarzenegger für die Hauptrolle nicht zur Verfügung stand, spielt Danny Glover (Detective Mike Harrigan) den härtesten Kontrahenten des übermächtigen Predator. In einer Nebenrolle als Harrigans Partner Danny Archuleta ist der panamaische Sänger und Schauspieler Rubén Blades zu sehen.
Regie: Stephen Hopkins Mit: Danny Glover (Lieutenant Mike Harrigan), Maria Conchita Alonso (Leona Cantrell), Kevin Peter Hall (The Predator), Bill Paxton (Jerry Lambert), Rubén Blades (Danny Archuleta), Gary Busey (Peter Keyes)
|
 | Deepwater Horizon | Mo 01.12. 03:10 SAT.1 |
|
Mo 01.12 03:10 Uhr - Deepwater Horizon
Ende 04:50 Uhr | Laufzeit: 100 Minuten
Für Mike Williams (Mark Wahlberg) ist es mal wieder Zeit, sich von seiner Frau Felicia (Kate Hudson) und der kleinen Tochter zu verabschieden. Der Familienvater arbeitet als Chefelektriker auf der Deepwater Horizon. Die Ölplattform wurde von dem britischen Mineralunternehmen BP angemietet, um im Golf von Mexiko in 1.500 Meter Tiefe nach Öl zu forschen. Bereits kurz nach der Ankunft auf der Deepwater Horizon sind Mike und sein Vorgesetzter Jimmy Harrell (Kurt Russell) dem Druck der BP-Verantwortlichen ausgesetzt. Man befindet sich bereits 43 Tage in Verzug, und jeder weitere Bohrtag kostet knapp 1 Million US-Dollar. Schon bald geraten Harrell und der BP-Manager Donald Vidrine (John Malkovich) aneinander. Vidrine erachtet Harrells zusätzliche Sicherheitstests als überflüssig. Dann kommt es zur Katastrophe. Ein Blowout führt dazu, dass Bohrschlamm, Gas und Öl unkontrolliert aus dem Bohrloch dringen. Wenig später entzündet sich das Erdgas, Explosionen setzen die Plattform in Brand. Verzweifelt kämpft die Besatzung ums Überleben.
Detailgenau und realistisch schildert Regisseur Peter Berg (?Boston?, ?Mile 22?) in dem Actionthriller ?Deepwater Horizon?, wie am 20. April 2010 eine der folgenschwersten Umweltkatastrophen der Geschichte ausgelöst wurde. Das Feuer auf der Deepwater Horizon, bei dem 11 Arbeiter den Tod fanden, brachte die Bohrplattform schließlich zum Sinken. 87 Tage lang strömten 800 Millionen Liter Öl ins Meer. Berg inszeniert das gewaltige Feuerinferno mit beeindruckend-zerstörerischer Intensität. Mark Wahlberg spielt den Cheftechniker Mike Williams, seinen Boss ?Mr. Jimmy? Harrell stellt Kurt Russell dar. In Nebenrollen John Malkovich (als zynischer BP-Manger Donald Vidrine) und Kate Hudson (Mikes Gattin Felicia).
Regie: Peter Berg Mit: Mark Wahlberg (Mike Williams), Kurt Russell (Jimmy Harrell), Gina Rodriguez (Andrea Fleytas), Douglas M. Griffin (Landry), James Dumont (O'Bryan), Joe Chrest (David Sims)
|
 | Die Hölle von San Sebastian | Mo 01.12. 14:00 arte |
|
Mo 01.12 14:00 Uhr - Die Hölle von San Sebastian
Ende 16:10 Uhr | Laufzeit: 130 Minuten
Mexiko, 1750: Der spanische König dehnt seine Herrschaft auf Mexiko aus, und stößt dabei auf den zähen Widerstand des Yaqui-Stamms. Leon Alastray, Rebell und Deserteur, gehört keinem der beiden Lager an. Alastray wird als Fahnenflüchtiger von dem Priester Joseph gerettet, der vor den Truppen des Königs auf den heiligen Schutz der Kirche beharrt. Als Strafe für sein Engagement wird der Priester in das verlassene Dorf San Sebastian geschickt. Der treulose Alastray begleitet den unverbesserlichen Optimisten und wird nach Josephs Tod selbst von den Dorfbewohnern als Priester aufgenommen.
Regie: Henri Verneuil Mit: Anthony Quinn (Leon Alastray), Charles Bronson (Teclo), Anjanette Comer (Kinita), Pedro Armendáriz (Pedro Armendáriz), Sam Jaffe (Father Joseph)
|
 | Starship Troopers 3: Marauder | Di 02.12. 00:45 Tele 5 |
|
Di 02.12 00:45 Uhr - Starship Troopers 3: Marauder
Ende 02:30 Uhr | Laufzeit: 105 Minuten
Der Krieg gegen die außerirdischen Bugs ist in vollem Gange. Aber auch innerhalb der Föderation regt sich Widerstand. Während Brain Bugs telepathische Kräfte nutzen, um Menschen zu manipulieren, schickt General Dix Hauser (Boris Kodjoe) einen seiner besten Trooper ins Gefecht. Auf dem Planet OM-1 soll Colonel Johnny Rico (Casper Van Dien) nach Captain Lola Beck (Jolene Blalock) sowie weiteren Überlebenden eines Raumschiffabsturzes suchen. Dabei kommen kybernetische Roboteranzüge, so genannte ?Marauder?, genauso zum Einsatz, wie eine gewaltige Bombe, die das Potenzial hat, das Nest der Arachnoiden endgültig auszulöschen. - Regie führte Edward Neumeier (?RoboCop?).
Regie: Edward Neumeier Mit: Amanda Donohoe (Admiral Enolo Phid), Marnette Patterson (Holly Little), Jolene Blalock (Captain Lola Beck), Boris Kodjoe (Gen. Dix Hauser), Casper Van Dien (Colonel Johnny Rico), Danny Keogh (Dr. Wiggs), Stephen Hogan (Sky Marshal Omar Anoke), Stelio Savante (Chief Bull Brittles)
|
 | Running Scared | Di 02.12. 03:00 Tele 5 |
|
Di 02.12 03:00 Uhr - Running Scared
Ende 04:50 Uhr | Laufzeit: 110 Minuten
Kritik: ?Nach seiner stimmungsvollen Loser-Ballade ?The Cooler? versucht sich Wayne Kramer an einem knallharten Thriller ? und überzeugt erneut. ?Running Scared? ist schweißtreibende, wendungsreiche und streckenweise auch ultra-brutale Albtraum-Action, die vom Zuschauer Nerven aus Stahl verlangt. Furchterregend gut auch Chazz Palminteri als korrupter Cop und überzeugend in der Hauptrolle ?Into the Blue?-Beau Paul Walker. Der ultimative Geheimtipp für alle, die von konventionellem, weich gewaschenem Thrill die Nase voll haben.? (video.de) ?Blut, Brüche, ein abgebissenes Ohr ? alberner, aber adrenalinhaltiger Actionthriller, der gerne in der Quentin-Tarantino-Liga spielen würde.? (cinema.de)?Ein großes Vergnügen ist der an Vorlagen nicht arme ?Running Scared? trotz kleiner Schwachpunkte, weil die Darsteller sich in atmosphärisch dichten Settings und einer spannenden Geschichte geschmeidig bewegen.? (filmstarts.de)Hintergrund:Niedergeschlagen vom geringen Umsatz an den Kinokassen bei der Erstveröffentlichung kam Hauptdarsteller Paul Walker von einem Abendessen nach Hause ? nur um dort eine Nachricht von Quentin Tarantino vorzufinden! Der Kult-Regisseur lobte den Action-Thriller und die Leistung des Schauspielers. Walker reagierte erleichtert: Er war glücklich, dass jemand wie Tarantino ?Running Scared? genossen hatte. Übrigens gibt es einen Film mit gleichem Titel aus dem Jahr 1986, dies ist nicht das Remake dazu. Das Budget für die Produktion lag bei 15 Millionen US-Dollar. Die meisten der blutigen Schusswunden wurden mit Hilfe von Knallfröschen und dazu etwas CGI hergestellt. Wie Regisseur Wayne Kramer berichtete, hatte der Schauspieler Bruce Altman zunächst Angst vor den knallenden Fröschen. In den Dialogen wird das F***k-Wort sage und schreibe 330 Mal benutzt. Der Film bekam in den USA trotzdem das R-Rating (d. h.: erlaubt nur für Jugendliche ab 17 Jahren und in Begleitung der Eltern).
Regie: Wayne Kramer Mit: Paul Walker (Joey Gazelle), Cameron Bright (Oleg Yugorsky), Ivana Milicevic (Mila Yugorsky), Vera Farmiga (Teresa Gazelle), Johnny Messner (Tommy 'Tombs' Perello), Alex Neuberger (Nicky Gazelle), Karel Roden (Anzor Yugorsky), Chazz Palminteri (Detective Rydell)
|
 | Der Mann in der eisernen Maske | Di 02.12. 23:05 Kabel 1 |
|
Di 02.12 23:05 Uhr - Der Mann in der eisernen Maske
Ende 01:30 Uhr | Laufzeit: 145 Minuten
Für den Kommandanten der Musketiere D?Artagnan (Gabriele Byrne) und seine Garde wird es zunehmend schwieriger, den Schutz des Königs zu garantieren. Provoziert durch den verschwenderischen Lebensstil von Frankreichs Regent Ludwig XIV. (Leonardo DiCaprio), kommt es immer häufiger zu Aufständen und Revolten des hungernden Volkes. Als der Monarch die bereits verlobte Christine zwingt, seine Mätresse zu werden, wenden sich auch die ehemaligen Musketiere Athos (John Malkovich), Porthos (Gérard Depardieu) und Aramis (Jeremy Irons) gegen den Sonnenkönig. Vergeblich versuchen die drei, ihren früheren Kampfgefährten und Freund D?Artagnan auf ihre Seite zu ziehen. Athos, Porthos und Aramis beschließen daraufhin, den Zwillingsbruder von Ludwig als neuen König einzusetzen. Philippe (Leonardo DiCaprio) lebt schon seit sechs Jahren als Gefangener in einem Verlies. Sein Gesicht ist bedeckt mit einer eisernen Maske. Den Musketieren gelingt es, Philippe zu befreien, und ihn bei einem Maskenball gegen Ludwig auszutauschen. Durch das seltsam sanftmütige Verhalten des ?neuen? Ludwig wird D?Artagnan jedoch misstrauisch. Der Plan der Musketiere droht aufzufliegen.
Mit dem Action- und Ausstattungsreichen ?Der Mann in der eisernen Maske? ist es Regisseur und Drehbuchautor Randall Wallace ("Braveheart") gelungen, dem Genre des Mantel-und-Degen-Films neues Leben einzuhauchen. Beeindruckend das Staraufgebot, angefangen von Leonardo DiCaprio (in einer Doppelrolle als der brutale Sonnenkönig Ludwig XIV. sowie dessen Zwillingsbruder Philippe) über Gabriele Byrne (D?Artagnan), John Malkovich (Athos) und Jeremy Irons (Aramis), bis hin zu Gérard Depardieu (der raubeinige Porthos).
Regie: Randall Wallace Mit: Leonardo DiCaprio (King Louis), Jeremy Irons (Aramis), Gérard Depardieu (Porthos), Gabriel Byrne (D'Artagnan), John Malkovich (Athos)
|
 | Der Mann in der eisernen Maske | Mi 03.12. 03:20 Kabel 1 |
|
Mi 03.12 03:20 Uhr - Der Mann in der eisernen Maske
Ende 05:20 Uhr | Laufzeit: 120 Minuten
Für den Kommandanten der Musketiere D?Artagnan (Gabriele Byrne) und seine Garde wird es zunehmend schwieriger, den Schutz des Königs zu garantieren. Provoziert durch den verschwenderischen Lebensstil von Frankreichs Regent Ludwig XIV. (Leonardo DiCaprio), kommt es immer häufiger zu Aufständen und Revolten des hungernden Volkes. Als der Monarch die bereits verlobte Christine zwingt, seine Mätresse zu werden, wenden sich auch die ehemaligen Musketiere Athos (John Malkovich), Porthos (Gérard Depardieu) und Aramis (Jeremy Irons) gegen den Sonnenkönig. Vergeblich versuchen die drei, ihren früheren Kampfgefährten und Freund D?Artagnan auf ihre Seite zu ziehen. Athos, Porthos und Aramis beschließen daraufhin, den Zwillingsbruder von Ludwig als neuen König einzusetzen. Philippe (Leonardo DiCaprio) lebt schon seit sechs Jahren als Gefangener in einem Verlies. Sein Gesicht ist bedeckt mit einer eisernen Maske. Den Musketieren gelingt es, Philippe zu befreien, und ihn bei einem Maskenball gegen Ludwig auszutauschen. Durch das seltsam sanftmütige Verhalten des ?neuen? Ludwig wird D?Artagnan jedoch misstrauisch. Der Plan der Musketiere droht aufzufliegen.
Mit dem Action- und Ausstattungsreichen ?Der Mann in der eisernen Maske? ist es Regisseur und Drehbuchautor Randall Wallace ("Braveheart") gelungen, dem Genre des Mantel-und-Degen-Films neues Leben einzuhauchen. Beeindruckend das Staraufgebot, angefangen von Leonardo DiCaprio (in einer Doppelrolle als der brutale Sonnenkönig Ludwig XIV. sowie dessen Zwillingsbruder Philippe) über Gabriele Byrne (D?Artagnan), John Malkovich (Athos) und Jeremy Irons (Aramis), bis hin zu Gérard Depardieu (der raubeinige Porthos).
Regie: Randall Wallace Mit: Leonardo DiCaprio (King Louis), Jeremy Irons (Aramis), Gérard Depardieu (Porthos), Gabriel Byrne (D'Artagnan), John Malkovich (Athos)
|
 | King Arthur: Legend of the Sword | Mi 03.12. 20:15 Kabel 1 |
|
Mi 03.12 20:15 Uhr - King Arthur: Legend of the Sword
Ende 22:40 Uhr | Laufzeit: 145 Minuten
Arthur ist in den schäbigen Gassen Londons aufgewachsen. Prostituierte passten auf ihn auf. Niemand ahnte, dass es der Sprössling einer königlichen Familie war, der im Dreck mit ihnen lebte. Doch dann stand der ebenfalls ahnungslose Arthur eines Tages vor einem Stein, der das magische Schwert Excalibur fest umschlossen hielt und konnte es befreien - eine Macht, die allein dem vorbehalten ist, der sich rechtmäßig König von England nennen darf. In Visionen wird Arthur schließlich sein Geheimnis offenbart: Der Tyrann Vortigern hat gewaltsam nach der Herrschaft gegriffen, nachdem er den rechtmäßigen Herrscher, König Uther Pendragon, aus dem Weg geräumt hatte. Es war sein eigener Bruder, den er da ermordete - und Arthurs Vater. Arthur schließt sich dem Kampf des Volkes an, das sich gegen Vortigern erhoben hat. Auch die mysteriöse Magierin Mage kämpft mit - allerdings aus ganz anderen Gründen ...
Regie: Guy Ritchie Mit: Jude Law (Vortigern), Charlie Hunnam (Arthur), Aidan Gillen (Bill), Eric Bana (Uther), Djimon Hounsou (Bedivere), Astrid Bergès-frisbey (The Mage), Freddie Fox (Rubio)
|