genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Amt Nennhausen – Jugendfeuerwehr zeigt Einsatz beim 1. Berufsfeuerwehrtag

17.10.2025 20:30
(Kommentare: 1)

Nennhausen, 26.–27. September 2025.
Wie fühlt es sich an, rund um die Uhr für die Sicherheit anderer bereit zu stehen? Diese Erfahrung machten am letzten Septemberwochenende insgesamt 35 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehren des Amtes Nennhausen. Beim ersten Berufsfeuerwehrtag schlüpften sie für 24 Stunden in die Rolle echter Feuerwehrleute – mit allem, was dazugehört: Alarmierungen, Einsätzen, Kameradschaft und Teamarbeit.

Organisiert wurde die Aktion von den Jugendsprechern der Feuerwehren, tatkräftig unterstützt von den Jugendwarten und Einsatzkräften, die als Ausbilder und Betreuer zur Seite standen. Ziel war es, den Jugendlichen einen realistischen Einblick in den Feuerwehralltag zu geben – verbunden mit Verantwortung und Spaß.

Der Auftakt erfolgte am Freitagabend unter dem Einsatzstichwort „B: Gebäude groß“. In einer Grundschule war ein Brand simuliert worden, zwei Personen galten als vermisst. Mit Blaulicht und Atemschutz rückten die jungen Feuerwehrleute aus und retteten innerhalb kurzer Zeit beide Personen. Anschließend wurde das Feuer erfolgreich gelöscht – ein beeindruckender Beweis für Konzentration und Teamgeist.

Nach dem Einsatz folgte der wohlverdiente Abend in den vier Feuerwehrstützpunkten Garlitz, Kotzen, Nennhausen und Stechow-Ferchesar – mit Spielen, Snacks und viel Lachen. Übernachtet wurde direkt in den Gerätehäusern – ein echtes Erlebnis für den Feuerwehrnachwuchs.

Am nächsten Morgen ging es früh weiter: Unter dem Stichwort „H: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen“ sicherten die Jugendlichen zwei zusammengestoßene Fahrzeuge, befreiten die Insassen und versorgten sie medizinisch. Mit hydraulischem Rettungsgerät und großem Einfühlungsvermögen bewiesen sie technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein.

Zum Abschluss stand ein realistisches Szenario auf dem Plan – ein Waldbrand, der sich rasch auszubreiten drohte. Gemeinsam errichteten die Teilnehmenden eine lange Förderstrecke zur Wasserversorgung und bekämpften die Flammen mit Schläuchen, Strahlrohren und viel Muskelkraft.

„Die Jugendlichen haben gezeigt, wie viel Potenzial und Leidenschaft in ihnen steckt“, lobte einer der Jugendwarte. „Sie haben Verantwortung übernommen und echte Kameradschaft bewiesen – genau das, was eine Feuerwehr im Ernstfall ausmacht.“

Auch der Nachwuchs war begeistert: „Es war anstrengend, aber total spannend. Jetzt weiß man erst richtig, was hinter echten Einsätzen steckt.“

Der 1. Berufsfeuerwehrtag des Amtes Nennhausen war ein voller Erfolg – ein lehrreiches, spannendes und kameradschaftliches Wochenende, das den Zusammenhalt der Jugendfeuerwehrgruppen weiter gestärkt hat.

(Quelle: Amt Nennhausen / Jugendfeuerwehr)

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Denker |

Vielen vielen Dank an die deutschen Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen, sehr gute Übung, und augenscheinlich sehr gut absolviert! Wir brauchen mehr Freiwillige!!

© All rights reserved
German English