Amt Nennhausen stellt neuen Kommandowagen in Dienst
Ein wichtiger Schritt für die Einsatzsicherheit im Amt Nennhausen: Am vergangenen Dienstag konnte Amtswehrführer Holger Püschel den neuen Kommandowagen der Freiwilligen Feuerwehr offiziell übernehmen. Das moderne Einsatzfahrzeug stärkt künftig die Führungs- und Koordinationsfähigkeit bei Einsätzen im gesamten Amtsgebiet.
Der neue Kommandowagen basiert auf einem Suzuki Vitara, der mit kompakten Maßen, guter Wendigkeit und zuverlässiger Allradtechnik optimale Voraussetzungen für schnelle und sichere Führungsfahrten bietet. Das Grundfahrzeug kostete 30.008,24 Euro.
Erst der feuerwehrtechnische Ausbau machte den Suzuki zu einem vollwertigen Einsatzleitfahrzeug: Die Firma Blaulichtmanufaktur aus Schleusingen stattete das Fahrzeug für 36.621,63 Euro unter anderem mit moderner Sondersignalanlage, zusätzlicher Umfeldbeleuchtung, Stauraumlösungen sowie integrierter Kommunikations- und Funktechnik aus. Ergänzend wurde Funkzubehör im Wert von 1.643,75 Euro verbaut.
Das Gesamtvolumen der Investition beträgt 68.273,50 Euro. Dank einer Förderung in Höhe von 47.388,75 Euro verbleibt für das Amt Nennhausen ein Eigenanteil von 20.884,75 Euro.
Der neue Kommandowagen ersetzt einen VW Sharan, der seit April 2004 im Dienst war. Eine erneute TÜV-Abnahme hätte hohe Kosten verursacht; technisch und wirtschaftlich war eine weitere Nutzung nicht mehr sinnvoll.
Mit dem neuen Fahrzeug steht dem Amtswehrführer nun ein modernes, zuverlässiges und zeitgemäß ausgestattetes Führungsmittel zur Verfügung. Das Amt Nennhausen dankt der Blaulichtmanufaktur für die professionelle Umsetzung des Ausbaus sowie dem Landkreis Havelland für die finanzielle Unterstützung.
Der neue Kommandowagen verbessert nicht nur die technische Ausstattung der Feuerwehr, sondern unterstreicht auch die Wertschätzung für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte, die täglich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger bereitstehen.
Quelle: Amt Nennhausen