Anglertipp für Ende Mai – Havel bei Rathenow

Wetter & Wasser:
Ende Mai erreicht die Havel rund um Rathenow meist Wassertemperaturen von 16–19 °C. Das fördert die Aktivität vieler Fischarten. Leichte Regenphasen und bewölktes Wetter, wie es zum Monatswechsel häufig vorkommt, machen scheue Fische mutiger – besonders in den frühen Morgen- und späten Abendstunden.
Schonzeiten beachten:
-
Hecht und Zander: Die Schonzeit endet in Brandenburg am 31. Mai – also bitte noch Geduld! Ab dem 1. Juni sind sie wieder freigegeben.
-
Aal, Barsch, Rotfeder, Brassen: Jetzt schon gut aktiv und freigegeben – ideal für feines Grundangeln oder Wurmköder.
-
Karpfen: Besonders in ruhigeren Altarmen aktiv, gerne nahe überhängender Bäume oder Schilfkanten.
Tipp für den Spot:
Die Havelufer zwischen Steckelsdorf, Göttlin und dem alten Rathenower Hafen bieten derzeit gute Chancen auf Aal in der Dämmerung oder starke Brassen an der Feederrute. Nutze Maden, Mistwurm oder Teig.
Hinweis: Bitte immer aktuelle Regelungen des Landesanglerverbandes Brandenburg beachten und gültige Angelkarte mitführen.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Fischereiaufsicht |
Netter Beitrag.
Jedoch ist die Schonzeit vom Hecht bereits vorbei. Dieser darf seit 01.04. wieder beangelt werden.