Begrüßungstag der Optik 2025 – Rathenow heißt die neuen Auszubildenden und Studierenden in der Optik willkommen
25.09.2025 15:12
(Kommentare: 0)

Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, lädt die Stadt Rathenow gemeinsam mit ihren Partnern, dem Cluster Optik und Photonik bei der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), der Technischen Hochschule Brandenburg, dem Optik-Netzwerk OABB optic alliance brandenburg berlin e.V. sowie dem Landkreis Havelland, zum traditionellen Begrüßungstag der Optik ein.
Die neuen Auszubildenden für Augenoptik und Verfahrensmechanik des Oberstufenzentrums Havelland sowie die Erstsemester des Studiengangs Augenoptik/ Optische Gerätetechnik der Technischen Hochschule Brandenburg erwartet eine abwechslungsreiche Veranstaltung rund um die Optik. Von 8.15 Uhr bis ca. 15.00 Uhr werden die jungen Menschen die Stadt und engagierte Rathenower Unternehmen der Branche kennenlernen.
Nach einer kurzen Begrüßung und einem Einblick in die bewegte Geschichte Rathenows als „Stadt der Optik“ starten die Teilnehmenden zur erlebnisreichen Optik-Stadtrallye. Ausgestattet mit einer Quiz-App lösen sie spannende Aufgaben und Challenges rund um das Thema Optik. Die Route führt sie zu zahlreichen historischen, touristischen und kulturellen Stationen – darunter das Duncker-Geburtshaus, die St. Marien-Andreas Kirche, das Optik-Industrie-Museum, der Optikpark sowie das Rathaus, einst Sitz der Rathenower Optischen Werke, des größten optischen Unternehmens seiner Zeit.
Besondere Höhepunkte sind wieder die geplanten Unternehmensbesuche. Zu Fuß und mit dem Bus geht es für die 12 Teams zu fünf bis sechs optischen Betrieben der Region. Dort erhalten die Nachwuchskräfte exklusive Einblicke in die Produktions- und Tätigkeitsbereiche. So erleben sie hautnah, wie vielfältig die moderne Optikbranche aufgestellt ist – von traditionellem Handwerk bis hin zu Hightech-Verfahren.
Im Konzertsaal der Mühle am Schwedendamm findet der Begrüßungstag seinen Abschluss. Bei einem kleinen Imbiss haben die Jugendlichen die Gelegenheit, die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen, teamübergreifend ins Gespräch zu kommen sowie erste Kontakte und Netzwerke für ihre Ausbildungs- und Studienzeit zu knüpfen.
Die Veranstalter laden die regionale Presse herzlich ein, den Begrüßungstag der Optik 2025 zu begleiten und über die Veranstaltung zu berichten. Gemeinsam mit den teilnehmenden Unternehmen und Einrichtungen soll der Tag zeigen, dass die Optik in Rathenow nicht nur auf eine große Vergangenheit blickt, sondern auch eine innovative und zukunftsorientierte Perspektive bietet.
Bei Interesse, eine Gruppe auf der Optik-Stadtrallye zu begleiten oder mit einzelnen Unternehmen in Kontakt zu treten, melden Sie sich bitte bei Frau Haupt unter 03385 596 345 oder wirtschafts@stadt-rathenow.de. Sie erhalten Ihren individuellen Ablaufplan.
Für die Organisation der Veranstaltung hat sich inzwischen ein Netzwerk aus regionalen Institutionen und Unternehmen mit Bezug zur Optik gebildet. Nachfolgend die Übersicht der Kooperationspartner und teilnehmenden Unternehmen der Optik-Stadtrallye.
Kooperationspartner und Organisatoren:
- Augenoptiker- und Optometristen-Innung des Landes Brandenburg
- Cluster Optik und Photonik bei der Wirtschaftsförderung Brandenburg GmbH (WFBB)
- Kulturzentrum Rathenow GmbH mit dem Optik Industrie Museum Rathenow
- Landkreis Havelland
- Optik-Netzwerk OABB optic alliance brandenburg berlin e.V.
- Oberstufenzentrum Havelland, Fachbereich Optik
- Optikpark Rathenow GmbH
- Stadt Rathenow
- Technische Hochschule Brandenburg, Fachbereich Technik
- Tourismusverein Westhavelland e.V.
Unternehmen und Institutionen der Optik-Stadtrallye:
- ASKANIA Mikroskop Technik Rathenow GmbH
- Augenoptiker- und Optometristen-Innung des Landes Brandenburg
- Augenoptik Fischer GbR
- Duncker Geräteservice
- Fielmann AG
- Kaps Vision Brillenglas GmbH
- Kulturzentrum Rathenow GmbH mit dem Optik Industrie Museum Rathenow
- MOM by Fabema GmbH
- Obrira - Low Vision Rathenow
- Ophthalmica Brillengläser GmbH & Co. KG
- Optikpark Rathenow GmbH
- OPTOTEC Optotechnischer Gerätebau GmbH Rathenow
- Rathenower Optik GmbH mit dem Produktions- und Logistikzentrum der Fielmann AG
- SOLIRA Sonderlinsen GmbH Rathenow
- Tourismusverein Westhavelland e.V.