genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Brandenburger Bevölkerung steigt 2024

13.01.2025 11:18
(Kommentare: 0)

Brandenburg wies zum 30.09.2024 einen Bevölkerungsbestand von 2.584.050 Personen aus. 
Der Bevölkerungsanstieg um insgesamt 320 Personen, wurde ausschließlich durch das Bevölkerungswachstum der Ausländer (+903) erreicht. Die deutsche Bevölkerung nahm um 583 Personen ab.

Im September registrierte der Landkreis Spree‑Neiße 
(–161) die höchste Bevölkerungsabnahme und der Landkreis Potsdam-Mittelmark (+181) die größte Bevölkerungszunahme.

Der Wanderungsgewinn betrug (+1.713) und der Sterbeüberschuss (–1.390).

In Brandenburg wurden im September 1.322 Lebendgeborene und 2.712 Gestorbene registriert. Alle kreisfreien Städte und Landkreise verzeichneten einen Sterbeüberschuss.

Dahingegen verzeichnete Brandenburg im September 8.000 Zuzüge und 6.287 Fortzüge über die Landesgrenze. 
Den höchsten Zuzugsüberschuss erlangte Brandenburg aus Berlin (+1.198) sowie aus dem Ausland (+965).

Bis auf die Landkreise Spree Neiße und Teltow‑Fläming verzeichneten alle kreisfreien Städte bzw. Landkreise im September insgesamt einen Wanderungsgewinn. Den höchsten Zuzugsüberschuss insgesamt erzielten die Landkreise Potsdam‑Mittelmark (+309) und Dahme‑Spreewald (+204). Der Landkreis Oder‑Spree muss mit einem Zuzugsüberschuss der Außenwanderung von 498 separat betrachtet werden, weil sich in Eisenhüttenstadt die Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber im Land Brandenburg befindet, die zur Zentralen Ausländerbehörde gehört.

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Zurück

Einen Kommentar schreiben
© All rights reserved
German English