genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Buntes Sommerfest in Ferchesar

08.08.2025 10:23
(Kommentare: 0)

Blauer Himmel, lachende Kinder, duftender Kuchen und Musik: Das diesjährige Sommerfest in Ferchesar war ein Fest für Alle, obwohl die vorherigen Wetterprognosen nichts Gutes ahnen ließen. Doch zum Glück kam es anders! Von 14 Uhr bis in die frühen Morgenstunden verwandelte sich der Ort in eine kleine Feiermeile voller herzlicher Begegnungen.

Trotz verkehrsbedingter Einschränkungen fanden sich zahlreiche Besucher aus Nah und Fern ein. Das Traktor-Shuttle zwischen Stechow und Ferchesar, persönlich gefahren von Bürgermeister Michael Spieck, stellte eine außergewöhnliche Transportmöglichkeit als Verbindung zwischen den beiden Orten her… ein Spaß für Alt und Jung.

Möglich gemacht wurde dieses besondere Ereignis durch den unermüdlichen Einsatz des Ortsbeirats in Zusammenarbeit mit den vielen engagierten Vereinen und Helferinnen und Helfern aus der Region.

Schon am frühen Nachmittag füllte sich das Gelände. Während sich die Großen bei frisch gebrühtem Kaffee und hausgemachten Kuchen - gebacken und angeboten von den Mitgliedern des Ferchesarer Heimatchors „Bella Cantabile“ - verwöhnen ließen, sorgte die Tombola für kleine Glücksmomente.

Ein Highlight für die jüngsten Besucher war das Ponyreiten mit Nadine Köpernick von „Le Pré“ aus Bamme. Daneben wurde gebastelt und geschminkt, was das Zeug hielt: Beim Kinderschminken durch die „Seeperlen“ aus Ferchesar entstanden kleine Kunstwerke auf den Kindergesichtern, während Gabriele Mustroph mit Geduld und Kreativität zum Basteln einlud. Und auf den Hüpfburgen von „Der Bieber mit den Hüpfburgen“ aus Buschow tobten sich die Kinder bis zur Erschöpfung aus. Wer es dann ruhiger mochte, konnte sich bei der liebevoll organisierten Kinoveranstaltung in der Dorfkirche Ferchesar entspannen – gezeigt wurde der Kinderfilmklassiker „Pippi Langstrumpf“, der nicht nur bei den Jüngsten für leuchtende Augen sorgte.

Auch kulinarisch ließ das Sommerfest kaum Wünsche offen. Ein Duft von frisch gegrilltem Wildschwein und geräucherter Forelle zog durch die Luft – zubereitet vom Angelverein Ferchesar e.V., der seine Gäste gerne verwöhnte. „Genuss pur – aus Liebe zur Natur“ aus Kloster Lehnin sorgte für herzhafte Spezialitäten, die nicht nur satt machten, sondern auch geschmacklich überzeugten. Für den süßen Abschluss sorgten Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und andere Leckereien vom Zuckerbäcker Güldner – ein Paradies für Naschkatzen.

An den Getränkeständen wurde angestoßen und manch lockeres Wort gewechselt: Erfrischende Mixgetränke und sommerliche Bowle kamen vom „Heimat Förderverein Ferchesar e.V.“, während der „BSV Stechow e.V.“ mit klassischen Durstlöschern wie Bier, Cola und Fanta die Versorgung sicherte.

Mit der untergehenden Sonne nahm auch die musikalische Umrahmung durch „DJ Flow“ aus Reztow an Fahrt auf. Ob Klassiker zum Mitsingen oder aktuelle Beats – die Tanzfläche blieb nicht lange leer. Zwischendurch sorgten die Mädels vom Garlitzer Karnevalsverein mit ihrer temperamentvollen Tanzshow für einen besonderen Glanzpunkt!

Im Resümee des Sommerfestets zeigten sich Ortsvorsteher Maik Polarek, sein Stellvertreter Marian Timm und das Ortsbeiratsmitglied Steven Gottschalk überwältigt von der positiven Resonanz: „Es ist einfach großartig zu sehen, was möglich ist, wenn ein Dorf zusammenhält“ Einen besonderen Dank richteten sie an alle helfenden Hände, die Vereine und Unterstützer – sowie natürlich an die zahlreichen Gäste. Ohne sie wäre dieses Fest nicht das geworden, was es war: Ein buntes Sommerfest.

Quelle: Amt Nennhausen

Zurück

Einen Kommentar schreiben
© All rights reserved
German English