Deutsche Bahn AG: GDL-Streik angekündigt
GDL-Streik: Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der DB vom 7.12. abends bis einschließlich 8.12. bundesweit massiv beeinträchtigt

Aufgrund eines Streiks der GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) wird es im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der DB vom 7.12. abends bis einschließlich 8.12. bundesweit zu Verspätungen und Zugausfällen kommen.
Der Streikfahrplan sichert nur ein sehr begrenztes Grundangebot im Fern-, Regional- und S-Bahn Verkehr der DB. Bitte sehen Sie von nicht notwendigen Reisen während des GDL-Streiks ab und verschieben Sie Ihre Reise auf einen anderen Zeitpunkt.
Gültigkeit der Tickets:
Alle Fahrgäste, die ihre für den Donnerstagabend, 07.12.2023 und Freitag, 08.12.2023 geplante Reise aufgrund des Streiks der GDL verschieben möchten, können ihr Ticket zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Die Zugbindung ist aufgehoben. Das Ticket gilt dabei für die Fahrt zum ursprünglichen Zielort, auch mit einer geänderten Streckenführung. Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden.
Zudem haben Fahrgäste im Rahmen einer Sonderkulanz auch die Möglichkeit, ihre Reise vorzuverlegen und bereits im Laufe des Donnerstags, 07.12.2023 früher zu fahren. In diesem Fall empfehlen wir, die Reise bereits früh am Tag anzutreten, um so sicherzustellen, dass sie im besten Fall am frühen Abend (18 Uhr) an ihrem Zielort sind, da bereits vor offiziellem Streikbeginn um 22 Uhr mit ersten Einschränkungen zur rechnen ist.
Daneben gelten selbstverständlich die weiteren tariflichen bzw. gesetzlichen Fahrgastrechte, sodass z. B. auch eine Ticketerstattung unter den entsprechenden Voraussetzungen möglich ist.
Bitte informieren Sie sich nochmals vor Reiseantritt über Ihre Verbindung auf bahn.de, im DB Navigator oder bei der telefonischen Reiseauskunft 030/2970.
Quelle: DB AG