Die Theaterkasse informiert: Vorverkaufsstart für Weihnachtsmärchen und Neujahrskonzert
Auch wenn wir uns alle erst einmal einen schönen Sommer wünschen, so wird hinter den Kulissen des Kulturzentrums bereits fleißig die neue Spielzeit vorbereitet. Denn Sommerspielpause heißt nicht Müßiggang.
Märchen- und Konzertfans wissen, dass der Vorverkauf für unsere Weihnachtsmärchen und das Neujahrskonzert bereits im Sommer startet.
Drei spannende, lustige und bezaubernde Geschichten werden in diesem Jahr kleine und große Märchenfreunde in ihren Bann ziehen und unseren Theatersaal in ein großes Märchenbuch verwandeln.
DIE KLEINE HEXE
(TdA Stendal, nach Otfried Preußler )
Sonntag, 1. Dezember, 15 Uhr und Montag, 2. Dezember 2019, 10 Uhr
Heute ist Walpurgisnacht, was uns Hexen Freude macht!
Auf den Besen durch die Lüfte, über Berge, Wälder, Klüfte!
Heißa, hussa, horridoh – heut ist jede Hexe froh!
Foto: TdA/ Tobias Schmid
DAS DSCHUNGELBUCH
(Theater Lichtblick e.V. Rathenow, frei nach R. Kipling)
Sonntag, 8. Dezember, 15 Uhr und Montag, 9. Dezember 2019, 9 Uhr und 11 Uhr
Das Menschenkind Mogli wächst im indischen Dschungel bei den Wölfen auf.
Mit seinen Freunden, dem Bären Balu und dem Panter Bagira, macht er sich auf die Suche nach seiner wahren Herkunft. Auf seiner Reise muss er viele Abenteuer bestehen. So begegnet er eigenartigen Affen oder der Schlange Kaa. Auch der Tiger Schir Khan und sein dümmlicher Geselle treiben ihr Unwesen im Dschungel ...
Foto: Theater Lichtblick
RUMPELSTILZCHEN
(Theater Zeitlos e.V. Rathenow, frei nach den Brüdern Grimm )
Sonntag, 15. Dezember, 15 Uhr und Montag, 16. Dezember 2019, 9 Uhr und 10.30 Uhr
Die Tochter des Müllers soll für den König Stroh zu Gold spinnen. Schafft sie es, wird der König sie heiraten. Das verzweifelte Mädchen nimmt die Hilfe eines merkwürdigen Männleins an und verspricht diesem ihr erstes Kind, wenn das Männlein das Stroh in Gold verwandelt. Gesagt, getan. Die Jahre vergehen und da steht das Männlein vor der jungen Königin und fordert das Kind. Eine letzte Chance bekommt die junge Königin noch: Sie darf das Kind behalten, wenn sie den Namen des Männleins innerhalb von drei Tagen errät. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Ob die junge Königin den Namen des Männleins herausfindet?
Bild: Doris Schacht
Kartenvorverkauf und Reservierung für alle Vorstellungen unserer Weihnachtsmärchen ab: Mittwoch, 4. September 2019, 11 Uhr
Theaterkasse: 03385- 519051 (Die- So: 11-17 Uhr)
Kartenpreise für die Vormittagsveranstaltungen am Montag: Kinder: 5,- €, jede 11. Karte ist eine Freikarte/ Erwachsene; 8,- €
Kartenpreise für die Familienveranstaltungen am Sonntag: Kinder: 6,- € und Erwachsene: 9,- €. Für die Familienvorstellungen sind Tickets auch online erhältlich.
NEUJAHRSKONZERT
Sonntag, 5. Januar 2020, 15 Uhr und 18 Uhr
Freuen Sie sich auf einen musikalisch- faszinierenden Start in das neue Jahr, voller Eleganz, Lebensfreude und Klangfülle!
Durch ausgeprägte Spiel- und Innovationsfreude zeichnen sich die Musikerinnen und Musiker des Philharmonischen Kammerorchesters aus. Das Orchester unter der Leitung von Musikdirektor Christian Fitzner bietet stets aufs Neue Gelegenheiten für erlebnisreiche Begegnungen in der Weltsprache der Musik.
Solisten: N.N.
Musikalische Leitung: MD Christian Fitzner
Foto: Henrik Bollmann
Kartenvorverkauf ab: 28. August 2019, Tickets auch online
Theaterkasse: 03385- 519051 (Die- So: 11-17 Uhr)
Kartenpreise im VVK: 27 €/ 25 € ermäßigt. Erhöhte Abendkassenpreise.