genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

E-Jugend: BSV Stechow ist Staffelsieger!!

13.07.2024 19:05
(Kommentare: 0)

Am 22.06.2024 um 10:00 Uhr reisten die BSV Stechow-Kids am letzten Spieltag der Saison zur Vertretung von BSC Süd 05 II. Es stand viel auf dem Spiel, denn die Sportsfreunde aus Fohrde hatten bereits einen komfortablen 3-Punkte-Vorsprung und führten die Tabelle der 3. Kreisklasse Havelland an. Aufgrund eines besseren Torverhältnisses würde den Stechower-Kids jedoch ein einfacher Sieg zum Staffelsieg und somit zur Tabellenführung ausreichen.

Bis dato verbuchten die Stechower Kinder eine makellose Bilanz von sieben Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage. Vor dem Spiel mahnte das Trainergespann Ollhoff & Frank-Heere vor dem möglichen schweren Spiel gegen die Brandenburger Kinder, da man krankheitsbedingt auf einigen Positionen tauschen musste.

Lautstark wurden die Stechower-Kinder beim Auflaufen von den mitgereisten ca. 30 Fans in Empfang genommen – ein echter „Gänsehautmoment!“. Das Spiel begann sehr hektisch mit hoher Geschwindigkeit. Die Brandenburger, die nichts mehr zu verlieren hatten, spielten befreit auf. Der Druck bei den Stechowern nahm zunehmend zu, und eine Unachtsamkeit in der Stechower Hintermannschaft führte zum verdienten 1:0 für die Brandenburger in der 10. Minute. „Schockstarre!“ bei den Stechower-Kindern und den Fans.

Das Trainergespann feuerte die Stechower weiter an. Angetrieben vom Willen, dieses Spiel nicht zu verlieren, holten sich die Stechower eine Ecke heraus. Diese wurde mustergültig von Gustav Hünicke in den Strafraum geschlagen, wo Torjägerin Hedda Fröhlich in der 16. Minute wuchtig einköpfte. Die Brandenburger, stark beeindruckt, ließen nun von ihrem Offensivdrang ab. Dies nutzte Feivel Püschel, der beherzt aus ca. 20 Metern abzog und den Ball ins gegnerische Gehäuse einnetzte.

Halbzeitpause

Die Halbzeitpause wurde zur Verschnaufpause einer intensiven ersten Halbzeit genutzt. Die Trainer lobten die Kinder für den kämpferischen Einsatz und erinnerten nochmals an das große Ziel des möglichen Staffelsieges.

Zweite Halbzeit

Nach Wiederanpfiff zeigten die BSV Stechower Kids, warum sie an die Tabellenspitze gehörten. Ein lang geschlagener Ball von Torwart Erich Frank-Heere wurde von Paul Wilhelm Brunow per Direktabnahme aus 16 Metern mit Wucht ins gegnerische Gehäuse versenkt. Die Fans waren außer sich, denn Paul war noch bis letzte Woche eigentlich der Torwart.

Das Tor löste nun alle Blockaden, und den Stechowern gelang fast alles. Ein weiterer Distanzschuss von Hanna Derz und ein Hacketricktor von Hedda Fröhlich schraubten das zwischenzeitliche Ergebnis binnen 7 Minuten auf 1:5 in die Höhe. Tommy Ehrenreich und Marlon Kündiger blieben gute Möglichkeiten zum Torerfolg verwehrt. Die Brandenburger gaben sich nicht auf, aber eine tolle Abwehrleistung von Matti Kaps in Zusammenarbeit mit Torwart Erich Frank-Heere, der eigentlich Stürmer ist, ließ nicht mehr viel zu.

Den Schlusspunkt setzten abermals die BSV Stechow-Torjäger Hedda Fröhlich und Feivel Püschel, die das Ergebnis auf 3:7 zugunsten des BSV Stechow hochschraubten.

Schluss

Es ertönte der Schlusspfiff! Allen BSV Stechow-Freunden war bewusst, dass der Staffelsieg der 3. Kreisklasse Havelland geschafft wurde. Alle Kinder klatschten bei den Brandenburgern für die faire Partie ab und begannen im Anschluss mit ihrer kleinen Meisterfeier. Hierbei wurde symbolisch der Heckelpot an den verdienten Staffelsieger überreicht.

In der abgelaufenen Saison erreichten die Stechower an 10 Spieltagen 66:27 Tore und 25 Punkte und waren somit die offensivstärkste und zweitdefensivstärkste Mannschaft der Liga. Hedda Fröhlich konnte sich zusammen mit einem Spieler aus Fohrde mit 22 Toren die Torjägerkrone holen.

Am Abend wurde auf dem Stechower Sportplatz die komplette Meisterfeier mit Fans und Familien durchgeführt. Für den BSV Stechow wurden Staffelsieger und trafen im Laufe der Saison: Paul Wilhelm Brunow (1 Tor), Gustav Hünicke (4 Tore), Matti Kaps (1 Tor), Marlon Kündiger, Hanna Derz (2 Tore), Hedda Fröhlich (22 Tore), Feivel Püschel (21 Tore), Tommy Ehrenreich und Erich Frank-Heere (14 Tore).

AUTOR:
Ramón Frank- Heere

Zurück

Einen Kommentar schreiben
© All rights reserved
German English