Ein Fest wie aus einer anderen Zeit – Nennhausen feiert Renaissance beim Benefizkonzert

Am vergangenen Samstag verwandelte sich das beschauliche Nennhausen durch eine lebendige Zeitreise zurück in die Epoche der Renaissance. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich zahlreiche Besucher ein, um gemeinsam zu feiern, zu genießen und sich von Musik und Kulinarik verzaubern zu lassen – ganz wie in alten Zeiten.
Der Tag begann in der altehrwürdigen Kirche des Ortes, deren historische Mauern den perfekten Rahmen für ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art boten. Insgesamt 89 Gäste hatten Platz genommen – nicht nur optisch war das ein beeindruckendes Bild, auch akustisch bot sich etwas Besonderes: Das Trio bestehend aus Andra Barz, Andreas Peters und Gabriele Knobloch entführte das Publikum mit Renaissance-Musik in eine längst vergangene Welt. Mehrstimmiger Gesang und das Zusammenspiel von Gitarre und Geige ließen die Zeit stillstehen … und sorgten für bewegte Gesichter und anerkennenden Applaus.
Doch damit war der Tag längst nicht vorbei – im Gegenteil: Nach dem Konzert fanden sich die meisten Gäste auch am alten Gärtnerhaus ein, wo bereits die nächste Zeitreise wartete. Die etwa 100 Personen genossen die Sommersonne vor dem Haus und ließen sich das besondere Buffet schmecken, welches nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch in die Zeit der Renaissance passte: Gebratene Hühnerkeulen, deftig gewürztes Wildschwein, herzhaftes Kasslerbrot, knusprige Brezeln, frisches Obst und Gemüse türmten sich auf den Tischen – ein Festmahl – sowohl den Gaumen als auch für die Augen. Die liebevolle Dekoration mit Kräuterbündeln, Leinentüchern und rustikalem Geschirr rundete das Bild ab. Gäste kamen miteinander ins Gespräch – es wurde gelacht, probiert, angestoßen – das Miteinander stand im Mittelpunkt.
Am frühen Abend nahm der Tag weiter an Fahrt auf: Aus Lautsprechern erklang Live-Musik – ein bunter Mix aus „wildem Osten und Westen“, wie es augenzwinkernd angekündigt worden war. Ob alt oder jung: So manch ein Gast ließ sich zum Tanzen hinreißen oder wippte im Takt der Musik mit. Dazu ein Glas Wein oder Bier unter freiem Himmel – was gibt es Schöneres?!
Ein Tag voller Musik, Geschmack und Gemeinschaft, der vielen noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.
Deshalb ein großes Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben – ob auf der Bühne, in der Küche, beim Auf- und Abbau oder einfach durch ihre Anwesenheit. Nennhausen hat gezeigt, wie lebendig Geschichte sein kann – und wie viel Freude sie heute noch bereiten kann.
Die Renaissance lebt(e) – zumindest für einen Tag – mitten im Havelland.