genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Eine musikalische Wiederbelebung in einem historischen Relikt: Gelungener Auftakt der Konzertreihe "Musiksommer in der Schlosskapelle Großwudicke"

22.05.2024 08:09
(Kommentare: 0)
Pianist Thomas Kübler in der barocken Schlosskapelle Großwudicke
Am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2024, erlebte die Schlosskapelle Großwudicke einen musikalischen Neuanfang. Der Auftakt der Konzertreihe "Musiksommer in der Schlosskapelle" lockte knapp 60 begeisterte Besucher an und brachte die historische Kapelle mit einem vielfältigen Programm zum Strahlen.
 
Der gefeierte Meisterpianist Thomas Kübler aus Tangermünde verzauberte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Repertoire, das von barocken Meisterwerken bis hin zu romantischen Klängen reichte. Die Zuhörer waren besonders von den Werken von Mozart und Edvard Grieg angetan, die Kübler virtuos darbot. Kübler beeindruckte nicht nur durch seine Fähigkeiten am Klavier, sondern auch durch seine klangvolle Stimme, die das Publikum immer wieder in ihren Bann zieht.
In einer gemütlichen Atmosphäre im warmen Licht wurde die barocke Kapelle zu einem einladenden Ort der musikalischen Begegnung. Die Resonanz auf das Konzert war durchweg positiv. Das nächste Konzert der Reihe findet am 9. Juni 2024 um 16:00 Uhr statt. Alle Musikliebhaber sind erneut herzlich eingeladen, diesen musikalischen Sommer in der Schlosskapelle Großwudicke zu genießen.
 
Hintergrundinformation 
Unter der Leitung des renommierten Pianisten und Sängers Thomas Kübler wird die Schlosskapelle mit der neuen Konzertreihe „Musiksommer Großwudicke“ zum pulsierenden Zentrum und kulturellen Hotspot.
Die Reihe umfasst fünf aufeinanderfolgende Termine: 19. Mai, 9. Juni, 14. Juli, 25. August und 29. September, jeweils um 16 Uhr. Die Initiative, unterstützt von der Kirchengemeinde, bedeutet eine Bereicherung des kulturellen Angebots der Region und eine Wiederbelebung dieses historischen Schatzes. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, um möglichst vielen Menschen die Teilnahme an diesem kulturellen Highlight zu ermöglichen.
Die barocke Schlosskapelle Großwudicke ist ein beeindruckendes Überbleibsel der einst prachtvollen Schlossanlage, die leider im Laufe der Zeit abgerissen wurde. Trotz des Verschwindens des Schlosses bleibt die Kapelle als ein bedeutendes kulturelles Erbe der Region erhalten. Ihre achteckige Form und ihre barocke Architektur zeugen von der glanzvollen Vergangenheit des Ortes.
Als verbliebenes Gebäude des einstigen Schlosses ist die Schlosskapelle ein Symbol für die reiche Geschichte und die kulturelle Bedeutung von Großwudicke. Die besondere Architektur sorgt für eine außergewöhnliche Akustik und Atmosphäre.
 
Quelle: S. Lamcha

Zurück

Einen Kommentar schreiben
© All rights reserved
German English