Einladung zur Ergebnispräsentation der Kommunalen Wärmeplanung in Rathenow
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Moritz |
Hallo zusammen,
weiß den einer wie die Fernwärme in Rathenow erzeugt wird?
Ich würde mein Haus gerne anschließen lassen, wenn das die Sonne und der Wind schafft,
aber was ist im Winter, wird die Energie im Sommer in großen Behältern gespeichert?
Danke im Voraus für eine Antwort.
Kommentar von Horscht |
Also Rathenower, Sie meinen sie überteiben absichtlich? Es wird leider keine Auswirkung haben hier. Niemand liest das. Gehen Sie zu der Veranstaltung und bringen Sie Ihre Punkte zum Diskurs, nur dann werden Sie erhört. Oder warten Sie darauf, dass jemand anders das für Sie macht?
Kommentar von Rathenower |
Horscht
Die Aussage war rein rethorisch! Es kann sich nichts ändern! Die Stadt braucht Geld und ich kann anders nicht heizen oder warmes Wasser beziehen!Schade das man es Leuten wie ihnen immer erklären muss!
Kommentar von Kurt C. Hose |
Hallo Hotti,
die beiden haben doch recht.
Die Stadt braucht Geld und jeder weiß wofür.
Kommentar von Horscht |
Rathenower und osnar, geht doch einfach hin anstatt hier rumzuheulen.
Kommentar von osnar |
Wird einem dort auch gesagt wie man die Fernwärme loswerden kann? Warmwasser brauche ich nicht, Dusche auf Arbeit oder im Fitnessstudio und das bisschen Heizung kann ich mal kurz mit dem Heizlüfter bewerkstelligen! Dafür zahle ich Grundgebühren und für meine Nachbarn mit! Nächstes Jahr wird es nochmals richtig teuer!
Kommentar von Rathenower |
Fernwärme ist eine riesige Gelddruckmaschine! Der Kunde ist dem Anbieter ausgeliefert, da es keine Konkurrenz gibt und der Anbieter nicht gewechselt werden kann! Dazu kommt das derjenige der seine Heizkosten bezahlt bekommt kein Interesse am sparen hat und durch die Umlage ich mehr für andere bezahle als das was ich selbst verbrauche!
Ich brauche keine Fernwärme und muss diese trotzdem bezahlen!