Einladung zur LEADER-Projektreise der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Havelland am 04. Juli 2025

„Zukunftsweisende Projekte - unterwegs im Havelland und Ostprignitz-Ruppin“ - unter diesem Motto lädt die LAG Havelland am 4. Juli von 14.00 bis 19.00 Uhr zur öffentlichen Projektreise ein. Mit dem Reisebus werden spannende und vielfältige LEADER-Projekte angesteuert, die mit Unterstützung der europäischen Fördermittel erfolgreich umgesetzt werden konnten. Herzlich eingeladen sind Mitglieder der LAG Havelland, Aktive sowie Personen, die sich für die LEADER-Förderung interessieren. Start- und Endpunkt ist der Dorfanger in Kotzen. Die Anmeldung ist bis zum 30. Juni möglich.
Ziel der Projektreise ist es, miteinander in Kontakt zu kommen und die Projektregionen Havelland und Ostprignitz-Ruppin hautnah zu erleben. Vor Ort werden die Projektträger*innen über ihre Erfahrungen mit dem europäischen Förderprogramm berichten und verdeutlichen, welche lokalen sowie regionalen Wirkungen einzelne Projekte bereits entfalten konnten. „Wir freuen uns, den bereits umgesetzten Projekten Sichtbarkeit zu ermöglichen, Akteure untereinander zu vernetzen und Interessierten Einblicke in das Förderprogramm zu ermöglichen“, so Jan Nickelsen, Vorstandsvorsitzender der LAG Havelland.
Folgende LEADER-Projekte werden besichtigt:
- Kotzen: Drei Projekte zur Entwicklung und Aufwertung der Dorfmitte sowie eines Generationenspielplatzes
- Brädikow: Phelinenhof – Sanierung eines Vierseitenhofs zu einem Therapieort mit Seminarraum und Ferienwohnungen
- Friesack: Umwandlung einer Pferdezucht zu einem Rotwildgehege mit Informationsangeboten zum Naturpark Westhavelland, Erlebnisjurte, Hofladen und Baumhaushotel
- Barsikow im Landkreis Ostprignitz-Ruppin: verschiedene Kleinprojekte wie Baumpflanzungen und Spielflächen und zukunftsweisende Konzepte wie ein „Dorfmobil“
- Görne: Schloss Görne – Umgestaltung eines ehemaligen Herrenhauses zu einem Kultur- und Tourismuszentrum sowie die Außenanlage der Festscheune
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. In Friesack ist eine Pause mit Kaffee und Kuchen eingeplant. Ab 19.00 Uhr lädt die LAG zum gemeinsamen Abendessen in Kotzen.
Anmeldung
Aufgrund der begrenzten Plätze wird um eine zeitnahe Anmeldung gebeten. Diese ist bis zum 30. Juni 2025 unter folgendem Link möglich: www.bueroblau.de/hvl-projektreise-2025.
Für Nicht-Mitglieder der LAG Havelland wird ein Unkostenbeitrag von 15 EUR p. P. erhoben. Dieser ist in bar zu Beginn der Bereisung zu entrichten.