genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Eisaufbruch 2024/25: Rathenow und Brandenburg an der Havel bereit für den Winter

04.12.2024 16:07
(Kommentare: 0)

Für den Winter 2024/2025 sind die Eisbrecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Spree-Havel einsatzbereit. In Rathenow, Brandenburg an der Havel und weiteren Standorten stehen Schiffe wie „Seelöwe“, „Oderberg“ und „Seeotter“ bereit, um bei Vereisung der Wasserstraßen Schäden an Schleusen, Brücken und Ufern zu verhindern.

Neben dem Schutz der wasserbaulichen Anlagen ermöglichen die Eisbrecher bei anhaltendem Frost die sichere Fahrt zu Winterliegeplätzen. Mit einsetzendem Tauwetter wird der Eisaufbruch durchgeführt, um die Schifffahrt schnell wieder aufzunehmen und Schäden durch unkontrollierte Eisschollen zu vermeiden.

Das WSA Spree-Havel weist eindringlich darauf hin, Eisflächen nicht zu betreten. Besonders in den aufgebrochenen Fahrrinnen bildet sich oft eine gefährliche, dünne Eisschicht. Weitere Informationen zur Eislage finden Sie unter elwis.de.

Quelle:  Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Zurück

Einen Kommentar schreiben
© All rights reserved
German English