Erstes Kammerkonzert aus der Reihe "Klassik populär" am Sonntag, 27.2.22 überrascht mit besonderem Musikerlebnis

Xylophonissimo
Klang der Hölzer-Begleitet vom Klaviertrio
Sonntag, 27. Februar 2022, Beginn: 15 Uhr, Blauer Saal
Die erste Veranstaltung 2022 aus der beliebten Kammerkonzertreihe „Klassik populär“ überrascht mit einem ganz besonderen Musikerlebnis.
An diesem Nachmittag präsentieren die Instrumentalsolisten des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde mit „Xylophonissimo – Klang der Hölzer“ klassische Werke in einem neuem Gewand.
Der 1966 in Budapest geborene Gábor Bolyán studierte an der Hochschule für Musik „F. Liszt“ in Pécs.
Von 1987-1994 war er am Landestheater Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz. Seit 1997 ist der Paukist und Schlagzeuger Ensemblemitglied im Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde.
Bolyán bringt eine schwungvolle Komposition von Franz Krüger, einem Paukisten an der Staatsoper Berlin, zu Gehör. Diese sogenannte „Tell-Fantasie“ ist eine fantasievolle Zusammenstellung von Motiven aus Gioacchino Rossinis Wilhelm-Tell-Ouvertüre für Xylophon und Orchester.
Die Moderation übernimmt Urs-Michael Theus (am Flügel), seit 2019 Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde.
Tickets im günstigen VVK gibt es zu 16 €/ ermäßigt 14 € an der Theaterkasse und im Webshop. An der Veranstaltungskasse, eine Stunde vor Beginn, gelten erhöhte Kartenpreise!
Theaterkasse: 03385 519051 (Dienstag bis Sonntag: 11- 17 Uhr) und Webshop: www.kulturzentrum-rathenow.de
Foto: Promo Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde