genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Feuerwehreinsatz im Körcenter Rathenow: Hinweise auf mögliche Brandstiftung

02.10.2024 16:40
(Kommentare: 8)

Am Mittwoch, den 2. Oktober 2024, kam es gegen 11:45 Uhr zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude des ehemaligen Körcenters am Körgraben in Rathenow. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer im dritten Obergeschoss des Gebäudes aus und beschädigte den Dachstuhl erheblich. Eine Gefahr für Personen bestand glücklicherweise nicht.

Das Körcenter war in der Vergangenheit bereits mehrfach Einsatzort der Feuerwehr. Der letzte Vorfall ereignete sich am Mittwoch, den 21. August 2024, als ein Feuer im Gebäude einen Sachschaden von 50.000 Euro verursachte. Mehr dazu >hier.

Aufgrund der intensiven Rauchentwicklung wurden die Anwohner in der Umgebung gebeten, vorsorglich Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Während die Feuerwehr mit 45 Einsatzkräften die Brandbekämpfung übernahm, leitete die Polizei Verkehrs- und Absperrmaßnahmen im umliegenden Bereich ein. Die B102 war teilweise bis 15:30 Uhr gesperrt, während der Körgraben für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt blieb. Die Löscharbeiten zogen sich bis in den Nachmittag hinein, Stand 16:00 Uhr.

Zusätzlich waren 5 Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und 6 Polizeibeamte vor Ort, ebenso wie Mitarbeiter der städtischen Bauverwaltung und das Atemschutzzentrum aus Friesack. Es gibt Vermutungen, dass Brandstiftung die Ursache für das Feuer sein könnte, was nun von den Behörden untersucht wird.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Jatze |

Da hätte man doch auch noch einige"Neudeutschen"unterbringen können.Zumal ja ordentlich dafür vom Staat bezahlt wird. So sind nun wieder einige Wohnungen einem heißem Abriss zum Opfer gefallen. Wie damals Das Offizierscasino Berliner/Bahnhofstraße;-(

Kommentar von Grambow |

Wer Häuser anzündet ist schwer kriminell. Was laufen in der Stadt nur für Leute herum? Den Vandalismus und die Schmierereien wird das insolvente Unternehmen wohl auch nicht selber gemacht haben. Sondern andere, die mitten unter uns herumlaufen. Damit werden auch gleich sämtliche Gäubiger der Firma um ihr Geld betrogen. Aus- oder Umbauen kann man bei dem abgebrannten Haus mit kaputten Dach jetzt nämlich vergessen. Da sind Millionenwerte verbrannt worden. Und nein, das zahlt keine Versicherung. Bei langjahrigem Leerstand ohne Absicherung erlischt der Versicherungsschutz. Warum? Genau wegen solchen Vorfällen wie hier. Ganz abgesehen davon, dass eine insolvente Firma sowieso keine Versicherungsbeiträge mehr zahlen kann. Aber Hauptsache irgendwelche wahnsinnigen Idioten haben Spaß dran, fremdes Eigentum zu verbrennen.

Kommentar von Afd |

Na totaler Warmabriss Irgend ein Investoren hat wieder zu geschlagen und wir Steuerzahler können den Einsatz von Feuerwehr und den Abriss bezahlen so sieht aus

Kommentar von Kleiner Mann |

Denke mal nicht wer soll den Abriss bezahlen und wer zahlt eigentlich den Feuerwehreinsatz das würde mich auch mal interessieren.

Kommentar von Jede Wahrheit braucht einen Mutigen der sie ausspricht |

Da jetzt schön das Dach offen steht wird es jetzt hoffentlich den erdboden gleich gemacht...

Kommentar von Kleiner Mann |

Und warum muss die Polizei jetzt Brandwache schieben,gibt es für unsere Polizei nicht etwas wichtigeres zu tun?

Kommentar von IT333 |

Nicht doch....das schöne Kör- Center.

Kommentar von Rathenower |

Ihr Verlierer, hätte man auch kontrolliert abbrennen lassen dat ding!

© All rights reserved
German English