Filmaufnahmen im Optik Industrie Museum Rathenow: Leuchtfeuertechnik aus der Optikstadt

Leuchtfeuertechnik aus Rathenow
In Rathenow steht der höchste Leuchtturm des Landes Brandenburg
Wie und warum der Turm, ein ehemaliges Molenfeuer, vom Ostseestrand ins Havelland kam, was es mit dem Spruch „Licht von Picht“ auf sich hat, was eine Fresnel-Linse ist und noch viele Fragen mehr hatte heute rbb-Reporterin Heike Schüler im Gepäck.
Zusammen mit ihrem Team, Kamerafrau Maria und Tonmann Christoph machte sie sich auf in die Optikstadt.
Auf ihrer Spurensuche wurden sie und ihr Team von Rolf Merkel vom „Verein zur Förderung, Pflege und Erhaltung der Optischen Traditionen in Rathenow e.V.“ in den Optikpark und in das Optik Industrie Museum Rathenow begleitet.
Und wie das so ist, „wenn einer eine Reise tut“, so ergeben sich im Gespräch vor Ort viele neue Ideen für weitere spannende Geschichten. Das Kulturzentrum mit seinem beeindruckenden Portikus, dem wunderschönen Theatersaal und den vielen noch erhaltenen Details im Original begeisterte die Gäste vom rbb.
Und so heißt es wohl nicht zum letzten Mal: „Achtung, Filmaufnahmen!“.
Wir sagen: Dankeschön, es war ein toller Tag!
Voraussichtlicher Sendetermin ist bei rbb der 5. Juli 22, 18:15 Uhr bei „Schön und gut“. (Wir informieren bei Änderungen.)
Foto: Sylvia Wetzel