genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Gemeinsam mehr bewegen: Landkreis Havelland startet Ehrenamtsplattform am Tag der Vereine

29.09.2025 17:40
(Kommentare: 0)

Der vierte Tag der Vereine im Landkreis Havelland lockte am 27.09.2025 viele Besucherinnen und Besucher auf den Märkischen Platz und in das Kulturzentrum in Rathenow.

Bei kostenlosem Eintritt präsentierte sich dort die Vielfalt des Havelländer Vereinslebens: Mehr als 50 Vereine stellten ihre Arbeit vor – von Tierschutz und Kunst, Kultur und Sport bis hin zu innovativen Projekten – und machten deutlich, wie lebendig und engagiert die Vereinslandschaft im Landkreis ist.

An zahlreichen Mitmachstationen konnten große und kleine Gäste aktiv werden. So gab es die Möglichkeit, Football oder Cheerleading auszuprobieren, durch Mikroskope zu blicken oder im Cockpit eines Segelflugzeugs Platz zu nehmen. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sowie kulinarische Angebote sorgten für beste Unterhaltung und luden zum Verweilen ein. Für ehrenamtlich Engagierte wurden zudem zwei Workshops angeboten, die wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit boten. Unter den Titeln „Kinderschutz im Ehrenamt“ und „Engagement absichern“ erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praxisnahe Informationen und Unterstützung.

Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Havellandpremiere des Filmes über unseren Partnerlandkreises Siegen-Wittgenstein. Im Theatersaal des Kulturzentrums wurde der dokumentarische Film Siegen-Wittgenstein von oben gezeigt. Im Anschluss wurden unter allen Filmfreunden attraktive Preise verlost, darunter eine dreitägige Kurzreise in den Partnerlandkreis Siegen-Wittgenstein, einen 100-Euro-Gutschein für das Schloss Ribbeck sowie ein Genusspaket des Tourismusverbandes Havelland.

Als absolutes Highlight des Tages feierten die Gäste schließlich den Start der neuen EhrenamtsplattformLandrat Roger Lewandowskidie Kreistagsvorsitzende Barbara Richstein, Bürgermeister Jörg Zietemann, Ehrenamtskoordinatorin Sabrina Wilke und Andrea Launhardt vom Innovationsbündnis e. V. gaben mit einem symbolischen Knopfdruck den offiziellen Startschuss, begleitet von einem bunten Konfettiregen. Die Ehrenamtsplattform ist ein Geschenk des Landkreises an alle Ehrenamtlichen, Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger, die sich engagieren möchten oder nach passenden Einsatzmöglichkeiten suchen. Sie bündelt künftig alles, was freiwilliges Engagement im Havelland ausmacht, in der Mein HVL-App. Dort können Interessierte ab sofort nach dem passenden Ehrenamt stöbern, sich mit anderen Engagierten vernetzen, Mitstreiterinnen und Mitstreiter für eigene Ideen finden oder sich über aktuelle Förderprogramme und Weiterbildungen informieren.

„Mit der neuen Ehrenamtsplattform machen wir freiwilliges Engagement im Havelland sichtbarer, leichter zugänglich und noch attraktiver“, betonte Landrat Roger Lewandowski in seiner Ansprache. „Egal, ob jemand bereits aktiv ist oder erst nach einer passenden Aufgabe sucht – hier finden alle Inspiration, Austausch und konkrete Unterstützung. Unser Ziel ist es, gemeinsam noch mehr zu bewegen, den Ehrenamtlichen im Landkreis ein starkes Werkzeug an die Hand zu geben und sie in ihrem Einsatz bestmöglich zu entlasten. Das Ehrenamt liegt mir persönlich sehr am Herzen und es freut mich besonders, diese Plattform im Rahmen des Tags der Vereine vorstellen zu können – umgeben von so vielen engagierten Menschen, die sich Tag für Tag für unsere Gemeinschaft einsetzen.“

Die Ehrenamtsplattform ist ab sofort über die kostenfreie Mein HVL-App für iOS- und Android-Geräte verfügbar. Der Tag der Vereine bot mit seiner Mischung aus Information, Unterhaltung und Begegnung den perfekten Rahmen, um dieses zukunftsweisende Angebot vorzustellen und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern im Havelland zu feiern.

Zurück

Einen Kommentar schreiben
© All rights reserved
German English