Geschichte erleben – Die 10. Rathenower Schwedentage am 14. und 15. Juni 2025 auf dem Weinberg

Am 14. und 15. Juni 2025 wird es am Weinberg in Rathenow laut und lebendig: Die Rathenower Schwedentage laden zum 350. Jubiläum der historischen Befreiung der Stadt ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein eindrucksvolles Programm, das die dramatischen Ereignisse rund um das Jahr 1675 zum Leben erweckt – als schwedische Truppen Rathenow besetzten und wenig später von den Streitkräften des brandenburgischen Kurfürsten, des „Großen Kurfürsten“, wieder vertrieben wurden.
Militärgeschichtliche Traditionsvereine aus Rathenow, Friesack, Fehrbellin, Cottbus, Linum und Großbeeren stellen diese Ereignisse authentisch nach – inklusive eindrucksvoller Gefechtsdarstellungen mit Kanonen- und Musketenschüssen. Fachkundige Erläuterungen beleuchten die historischen Hintergründe sowie die Schrecken des Krieges.
Darüber hinaus erwartet die Besucher ein historischer Markt mit handgefertigten Produkten aus der Region, kulinarischen Angeboten, Bastelständen für Kinder und Livemusik.
Programm: |
an beiden Tagen Historisches Handwerk, Marktstände, Lagerleben, Leckeres-für jeden Genießer ist was dabei |
Samstag, 14.06.2025 | |
11.00 Uhr | Eröffnung der Schwedentage mit Salutschießen |
12.00 Uhr | Der Feldscher präsentiert seine Arbeit |
13.00 Uhr | Märchenstunde und Spiele Livemusik mit der Band "Accor" aus Berlin |
14.00 Uhr | Kinder der Musikschule präsentieren ihr Können |
15.00 Uhr | Geschichtliche Darstellung der Schlacht um Rathenow: Überfall der Schweden |
15.30 Uhr | Märchenstunde und Spiele Livemusik mit der Band "Accor" aus Berlin |
16.00 Uhr | Die kurfürstlichen Truppen befreien die Stadt von den Schweden |
17.00 Uhr | Der Feldscher präsentiert seine Arbeit mit Schauvorstellung |
18.00 Uhr | Kanonade |
18.30 Uhr | Feuer ist ihr Hobby |
gegen 19.00 Uhr | Ende des Treiben |
Sonntag, 15.06.2025 | |
11.00 Uhr | Beginn der Veranstaltung mit Kanonenschlag |
ganztags | Livemusik mit der Band "Accor" aus Berlin |
12.00 Uhr | Der Feldscher präsentiert seine Arbeit |
12.30 Uhr | Märchenstunde für Groß und Klein |
13.30 Uhr | Geschichtliche Darstellung der Schlacht um Rathenow: Überfall der Schweden |
14.00 Uhr | Die kurfürstlichen Truppen befreien die Stadt von den Schweden |
15.00 Uhr | Der Feldscher präsentiert seine Arbeit |
gegen 17.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Änderungen im Programm vorbehalten - Bitte die Aushänge beachten. |
Der Eintritt ist frei. Die Schwedentage bieten eine spannende und lebendige Begegnung mit der brandenburgischen Geschichte – nahbar, erlebnisreich und ohne kommerziellen Fokus.