Grüne Woche feiert 100 Jahre – Havelland-Betriebe aufgerufen, sich für Brandenburg-Halle 2026 zu bewerben

Die Internationale Grüne Woche in Berlin begeht im Januar 2026 ihr 100-jähriges Bestehen. Das Brandenburger Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz lädt Unternehmen aus Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft, Gastronomie, Tourismus und Gartenbau ein, sich für einen Ausstellerplatz in der Brandenburg-Halle (Messehalle 21a) zu bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. August 2025.
Die Messe findet vom 16. bis 25. Januar 2026 statt und gilt als wichtigster Jahresauftakt für die Brandenburger Agrar- und Ernährungswirtschaft. Erwartet werden wieder mehrere Hunderttausend Besucherinnen und Besucher. Das Land setzt in der Brandenburg-Halle auf eine Mischung aus Tradition und Innovation – von renommierten Produzenten bis zu Start-Ups. Auch Landkreise, Verbände, Kommunen sowie Anbieter aus Landtourismus und Gastronomie können sich beteiligen.
Betriebe aus dem Havelland sollten sich diese Gelegenheit im Jubiläumsjahr nicht entgehen lassen, um sich einem großen regionalen, nationalen und internationalen Publikum zu präsentieren.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Interessierte auf der ► Website des Ministeriums.