Havelländische Musikfestspiele: Konzert & Lesung – „Mit der Familie Mendelssohn durch die Schweiz“
Im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele findet am 02. November 2024 ein faszinierender Konzert- und Literaturabend im historischen Schloss Klessen statt. Unter dem Titel „Mit der Familie Mendelssohn durch die Schweiz“ erwartet das Publikum eine einzigartige musikalisch-literarische Reise, die von den beeindruckenden Landschaften der Schweiz inspiriert ist und von den Erzählungen und Kompositionen der berühmten Familie Mendelssohn begleitet wird.
Foto: Steffi Böttger / Konstanze Hollitzer & Christian Hornef (c) Konstanze Hollitzer | Schloss Klessen (c) MarkConcepte GmbH
Programm
Steffi Böttger, die renommierte Schauspielerin und Rezitatorin, erweckt in ihrer Lesung die Reiseberichte und persönlichen Briefe der Familie Mendelssohn zum Leben. Sie zitiert aus Fannys Briefen und erzählt lebhaft über die Reisebedingungen im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts. Die Zuhörer werden auf eine Reise in das Jahr 1822 mitgenommen, als die Familie Mendelssohn – darunter die sechzehnjährige Fanny und der dreizehnjährige Felix – von Berlin über Baden-Württemberg in die Schweiz reiste. Sie erklommen hohe Berge, besuchten Städte und Dörfer, und Felix spielte leidenschaftlich auf den Dorforgeln. In freimütigen Briefen an die Daheimgebliebenen berichtet Fanny von der Reise, dem schlechten Wetter und den Spannungen in der Reisegruppe von zehn Personen.
Ergänzt wird die Lesung durch die Darbietungen der Pianisten Konstanze Hollitzer und Christian Hornef, die Klavierwerke von Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy interpretieren. Besonders für dieses Programm wurden Orchesterwerke Fanny Hensels bearbeitet, darunter die große C-Dur Ouvertüre und die Arie „Oh dass ich tausend Zungen hätt“, die das Publikum in dieser Form am Klavier noch nie gehört hat. Die Kombination aus Text und Musik vermittelt einen lebendigen Eindruck vom Leben und den künstlerischen Errungenschaften der Mendelssohns.
Das prachtvolle Schloss Klessen bietet den idealen Rahmen für diesen stimmungsvollen Nachmittag und lässt die faszinierende Musik der Geschwister Mendelssohn und die Geschichten ihrer Familie eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen.
Über die Künstler
- Steffi Böttger – Bekannt für ihre ausdrucksstarken Rezitationen und ihre Theaterarbeit, begeistert sie stets die Zuhörer.
- Konstanze Hollitzer & Christian Hornef – International geschätzte Pianisten, die durch musikalische Tiefe und technische Virtuosität beeindrucken.
Veranstaltungshinweise
- Titel: Mit der Familie Mendelssohn durch die Schweiz – Eine literarisch-musikalische Reise
- Datum: Samstag, 02.11.2024
- Beginn: 16.00 Uhr
- Ort: Schloss Klessen
- Künstler:
- Steffi Böttger – Text und Rezitation
- Konstanze Hollitzer & Christian Hornef – Klavier
- Eintritt:
- Vorverkauf: 28,- €
- Abendkasse: 32,- €
- Veranstalter: Havelländische Musikfestspiele gGmbH
- Kartenbestellung: 033237 / 8596-3
- Online: www.havellaendische-musikfestspiele.de

