Herbstferien im Optik Industrie Museum Rathenow

Das einzigartige Museum in der „Stadt der Optik“ lädt nicht nur Brillenträger zum Entdecken, Forschen und Erkunden rund um das Thema Optik ein. Ein Besuch im Optik Industrie Museum in Rathenow ist eine spannende Zeitreise und vermittelt viel Wissenswertes mit Aha-Effekt für kleine und große Neugierige. Mehr als 1200 wertvolle Exponate in der Ausstellung zeigen, dass Optik nicht nur im Brillenglas steckt.
Woher hat die Brille ihren Namen? Wie sieht ein Lesestein aus? Was gibt es im Mikrokosmos zu entdecken? Hat ein Leuchtturm einen Herzschlag? Was sind Flohgläser? Seit wann gibt es Brillen, die nicht mehr von der Nase rutschen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es im „Museum mit Durchblick“.
In der Zeit vom 24.10. bis 05.11.2023 können Kinder mit ihren Begleitern zu den regulären Öffnungszeiten auf „Schlaumeier-Safari“ durch die Ausstellung gehen.
Das Angebot richtet sich an Kinder der Altersgruppe 7 bis 12.
Die Museumsrallye ist im regulären Eintrittspreis inbegriffen. Zu den Themenbereichen der Ausstellung gibt es am Einlass Stift, Klemmbrett und ein kleines Heft mit Fragen, Aufgaben und Rätseln, spezifisch abgestimmt auf die jeweilige Altersgruppe.
Am 26.10. und 02.11.2023 heißt es zusätzlich: „Wunderscheiben, Flohgläser und Lesesteine – Komm ins Optik Industrie Museum“.
An diesen beiden Aktions-Donnerstagen in den Herbstferien gilt zu den regulären Öffnungszeiten für alle Ferienkinder, Kindergartenkinder und ihre Begleitpersonen ein ermäßigter Eintritt (1,00 €).
Zwischen 11 und 14 Uhr werden kleine Mitmachaktionen für Kinder im Lesesaal angeboten, die Teilnahme daran ist im ermäßigten Eintrittspreis inbegriffen.
Am Samstag, 28. 10. findet der Aktionstag „Feuer und Flamme für unsere Museen“ statt. Hier lädt das Museum bei freiem Eintritt zwischen 11 und 17 Uhr in die Ausstellung ein.
Von 13 bis 16 Uhr werden Bastel-Aktionen, zum Beispiel kleine optische Spielereien, für Kinder angeboten.