genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Herzinfarkt-Wochenende im Fußball: Elfmeter-Fluch für Rathenow – Kreispokal-Märchen in Hohennauen!

16.10.2025 13:49
(Kommentare: 0)

Die Region atmete aufgeregt durch: Ein Pokal-Wochenende, das alles bot – von bitteren Niederlagen der Favoriten bis hin zu späten Heldentaten und einem unfassbaren Elfmeter-Thriller im Landespokal.


1. Pokal-Drama: Die Tränen des FSV Optik Rathenow

Das Stadion Vogelgesang in Rathenow war Schauplatz des größten Dramas. Im Landespokal-Duell zweier Oberligisten, FSV Optik Rathenow gegen RSV Eintracht 1949, steckten 189 Zuschauer in einem emotionalen Strudel.

Rathenow startete verheißungsvoll: Ein früher Elfmeter, sicher verwandelt von Salih Aktürk (12.), brachte das 1:0 und nährte die Hoffnung. Doch die Eintracht, mit dem Rücken zur Wand, kam in der 60. Minute durch Luca Krüsemann zum verdienten Ausgleich. Nach einer kräftezehrenden, torlosen Verlängerung musste die Entscheidung vom Punkt fallen.

Das Elfmeter-Inferno: Die Spannung war kaum zu ertragen. Schuss um Schuss fand sein Ziel. Die Rathenower Gia Huy Phong, Finn Hinze und Jakob Reichenbach hielten ihr Team im Rennen, konterten die verwandelten Elfer der Eintracht (u. a. durch Ex-Profi Matthias Steinborn). Doch der vierte Fehlschuss eines Rathenower Spielers wurde fatal.

Als der Eintracht-Routinier Lukas Dirk-Andre Sommer als letzter Schütze antrat, zitterte das Stadion. Er verwandelte eiskalt zum 4:5 n. E. und besiegelte die bittere Pokal-Niederlage für Optik Rathenow, deren Pokal-Traum im Elfmeter-Staub zerbarst.


2. Pokal-Sensation: Das Wunder von Hohennauen

Während die Oberliga-Mannschaften kämpften, schrieb der Kreisliga-Vertreter SV Hohennauen sein eigenes, unvergleichliches Märchen. Vor sensationellen 250 Zuschauern empfingen sie die RSV Eintracht 1949 U23, den amtierenden Kreispokal-Titelverteidiger.

Es war eine Abwehrschlacht der Underdogs. Über 120 Minuten ließ der Kreisligist kein Tor zu. Die U23 biss sich an der disziplinierten Hohennauer Defensive die Zähne aus: 0:0 nach Verlängerung!

Im Showdown vom Elfmeterpunkt bebte der Sportplatz. Die Familie Lamprecht avancierte zu den lokalen Helden: Marco Lamprecht eröffnete souverän, und nachdem Justen Mourice Hörske traf, trat Jonas Lamprecht beim Stand von 2:2 an. Unter ohrenbetäubendem Jubel verwandelte er den entscheidenden Elfmeter zum 3:2-Sieg n. E.!

Der Titelverteidiger ist gestürzt! Hohennauen feierte einen glorreichen Triumph, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.


3. Last-Minute-Wahnsinn in Markee

Ein weiteres Spiel für schwache Nerven fand in der 2. Kreisklasse A statt. Zwischen dem SV Markee und der BSG Einheit Bamme/Gräningen kochten die Emotionen über.

Nachdem Markee in der 65. Minute durch Frank Henkel auf 2:1 erhöht hatte, schien der Sieg greifbar. Doch die Schlussminuten wurden zur Hölle: Fabian Kinder schoss in der 88. Minute den Ausgleich. Und als Schiedsrichter Enrico Sengespeick schon auf die Uhr blickte, traf Pascal Herzog in der unglaublichen 90.+8. Minute zum 2:3-Siegtreffer für die Gäste!

Ein Last-Minute-K.o., der die Markeer tief in die sportliche Depression stürzte.


4. Torfluten und turbulente Wenden

  • TuS Wildberg gegen SV 1885 Rhinow/Großderschau (Kreisklasse OPR) lieferten das Tor-Spektakel des Tages: Nach einer komfortablen 4:2-Führung für Wildberg (64. Minute, u. a. Doppelpacker Michael Paprota) drehte Rhinow innerhalb von nur zwei Minuten auf 4:4! Am Ende besiegelte ein Hattrick von Matthias Wolff (darunter der 4:6-Endstand in der 90.+4. Minute) das dramatische Endergebnis.

  • SV Großwudicke fegte in der 2. Kreisklasse A über den Gegner hinweg. Andre Balfanz gelang ein lupenreiner Hattrick in nur sieben Minuten (26., 32., 33.) beim deutlichen 6:1-Sieg.


Landespokal Brandenburg – Saison 2025/2026

FSV Optik Rathenow (OL)RSV Eintracht 1949 (OL/TV) 4:5 n. E., 1:1 n. V. (1:1, 1:0)
Zuschauer: 189 (Stadion Vogelgesang, Rathenow)
Tore: 1:0 Salih Aktürk (12./Strafstoß), 1:1 Luca Krüsemann (60.)
Elfmeterschießen: 1:2 Arthur Ekalle, 2:2 Gia Huy Phong, 2:3 Matthias Steinborn, 3:3 Finn Hinze, 3:4 Fabian Seeger, 4:4 Jakob Reichenbach, 4:5 Lukas Dirk-Andre Sommer
Schiedsrichter: Daniel Läser
Gelbe Karten: (5/2)


Landesklasse West

TSV Chemie PremnitzSSV Einheit Perleberg 0:1 (0:0)
Zuschauer: Stadion der Chemiearbeiter, Premnitz
Tore: 0:1 Martin Behrend (76.)
Schiedsrichter: Lennart Schlegel
Gelbe Karten: (0/0)


Kreispokal Havelland

SV Hohennauen (KL)RSV Eintracht 1949 U23 (KOL, TV) 3:2 n. E. (0:0 n. V.)
Zuschauer: 250 (Sportplatz Hohennauen)
Elfmeterschießen: 1:0 Marco Lamprecht, 1:1 Konstantin Vieres, 2:1 Justen Mourice Hörske, 2:2 Mark Knuth, 3:2 Jonas Lamprecht
Schiedsrichter: k. A.
Gelbe Karten: (5/4)


Kreisliga A

BSC Rathenow 1994SpG Schönwalde/Perwenitz/Paaren 1:1 (1:0)
Zuschauer: 42 (Sportplatz am Schwedendamm, Rathenow)
Tore: 1:0 Eric Thomas Sagewka (32.), 1:1 Tim Holfeld (76.)
Schiedsrichter: Rene Papajewski
Gelbe Karten: (3/0)

SV RoskowFC Rot-Weiß Nennhausen 4:1 (2:0)
Zuschauer: 95 (Sportplatz Brandstelle, Roskow)
Tore: 1:0 Christian Stark (6.), 2:0 Eric Kabelitz (38.), 3:0 Eric Kabelitz (56.), 4:0 Robin Zeuch (64.), 4:1 Maxim Nölte (85.)
Schiedsrichter: Pascal Gutsche
Gelbe Karten: (1/1)

Mögeliner SC 1913SV Blau-Weiß Damsdorf 3:0 (1:0)
Zuschauer: 141 (Günther-Heitepriem-Sportplatz, Mögelin)
Tore: 1:0 Jonas Ritter (20.), 2:0 Benjamin Jost (52.), 3:0 Philipp Ebner (72.)
Schiedsrichter: René Frank
Gelbe Karten: (2/1)


1. Kreisklasse A

SV Falkensee-Finkenkrug IIISV Eintracht Vieritz 1:4 (0:2)
Zuschauer: 20 (Sportpark Rosenstraße, Falkensee)
Tore: 0:1 Florian Zimpel (23.), 0:2 Lucas Maurice Müller (26.), 1:2 Carl Große Sudhoff (51.), 1:3 Tony Bessert (61.), 1:4 Anthony Barholz (70.)
Schiedsrichter: Paul Zienau
Gelbe Karten: (2/3)
Rote Karten: (1/0)


2. Kreisklasse A

SV MarkeeBSG Einheit Bamme/Gräningen 2:3 (1:1)
Zuschauer: 50 (Sportplatz Markee)
Tore: 1:0 Tom Thomanek (20.), 1:1 Fabian Kinder (25.), 2:1 Frank Henkel (65.), 2:2 Fabian Kinder (88.), 2:3 Pascal Herzog (90.+8.)
Schiedsrichter: Enrico Sengespeick
Gelbe Karten: (3/4)

SV GroßwudickeFSV 95 Ketzin/Falkenrehde II 6:1 (4:0)
Zuschauer: 45 (Waldstadion Großwudicke)
Tore: 1:0 Oliver Schröder (16.), 2:0 Andre Balfanz (26.), 3:0 Andre Balfanz (32.), 4:0 Andre Balfanz (33.), 5:0 Julian Hoffmann (48.), 6:0 Hussam Kurdi (86.), 6:1 Tim Lucas Kant (90.+5.)
Schiedsrichter: Riga Imeri
Gelbe Karten: (3/4)

ESV Lok ElstalSV Hohennauen II 1:1 (0:0)
Zuschauer: 34 (Sportanlagen des ESV Lok Elstal)
Tore: 0:1 Philipp Müller (50.), 1:1 Niklas Schulze (77.)
Schiedsrichter: Jens Hurtig
Gelbe Karten: (2/2)
Gelb-Rote Karten: (1/0)


Ostprignitz-Ruppin Kreisklasse Staffel III

TuS WildbergSV 1885 Rhinow/Großderschau 4:6 (2:2)
Zuschauer: 40 (Sportanlage Wildberg)
Tore: 1:0 Patrick Beyer (6.), 1:1 Matthias Wolff (18.), 2:1 Michael Paprota (26.), 2:2 Niclas Voigt (38.), 3:2 Marcel Rehfeldt (50.), 4:2 Michael Paprota (64.), 4:3 Matthias Wolff (64.), 4:4 Julius Lienig (66.), 4:5 Chris Knuth (87.), 4:6 Matthias Wolff (90.+4.)
Schiedsrichter: Bernd Bandow
Gelbe Karten: (1/0)

Quelle: Fussballarchiv im FK Havelland

Zurück

Einen Kommentar schreiben
© All rights reserved
German English