Hinweise zu den Abfallgebühren 2025 und der Mindestentleerung im Landkreis Havelland
Nach dem kommunalen Abgabengesetz sind Abfallgebühren spätestens alle zwei Jahre zu überprüfen. Der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger hat die Abfallgebühren geprüft und für das Jahr 2025 neu kalkuliert. Im Ergebnis sind die Gebühren für die privaten Haushaltungen gestiegen. Ausschlaggebend ist die jährlich steigende CO2-Steuer durch das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG). Des Weiteren ergeben sich Preissteigerung über gestiegene Sammlungs- und Entsorgungskosten. Weitere Aspekte sind zudem ein schwankender Papiermarkt sowie steigende Personalkosten. Die Basisgebühr im Landkreis Havelland verändert sich aus den genannten Gründen und steigert sich um 3,83 EUR pro Einwohner und Jahr auf 43,64 EUR. Die Entleerungsgebühren für den Haus- und Biomüll konnten beibehalten werden und ändern sich nicht.
Im Bereich der Abfallanlieferungen auf den Wertstoffhöfen ergeben sich ebenfalls Preissteigerungen. Hier ist das BEHG deutlicher Treiber. Beispielweise sind die Kosten für die Entsorgung von Sonderabfällen (u. a. Säuren, Laborchemikalien und Pestizide) und Dämmung (künstliche Mineralfasern (KMF)) gestiegen. Die Gebühr für Dachpappe mit und ohne karzinogener Fasern konnte aufgrund besserer Konditionen gesenkt werden.
Für die an die Abfallentsorgung angeschlossenen Gewerbetreibenden steigt die Basisgebühr für die Kleinbehälter, während die Leerungsgebühren beibehalten werden. Für die Großbehälter zeigt sich ein anderes Bild. Basis- und Leerungsgebühren sind leicht rückläufig.
Quelle: Landkreis Havelland
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Krueger |
Richtet sich die Grundgebühr für Hausmüll nicht nach der Größe der Tonne, warum wird die Gebühr nach Personen berechnet ❓ ein Haushalt 120l Tonne oder 240l oder Müllcontainer , das wäre richtig.
MfG Familie Krueger/Kohlmann
Kommentar von DWD |
Den Satz mit der Überprüfung der Abfallgebühren alle zwei Jahre könnte man sich sparen. Die Gebühren für 2024 wurde letztes Jahr gerade erhöht.
Kommentar von Svenja kliemannsven5@gmail.com |
Ja, diese Jahr ist echt schlimm mit dem Altglas Container
Kommentar von Bertram |
…kurz und knapp, ALLES WIRD TEUERER bei WENIGER LEISTUNG!!! EGAL WO…..der Bürger akzeptiert es, wie gewohnt !
Seit einigen Wochen stapelt sich der Müll, besonders bei den gelben Containern, zb. im Norden der Stadt!! Flaschen Container, Weißglas, quellen über !
Nach Weihnachten lässt sich die Katastrophe schon erahnen, wie jedes Jahr!!!
Ein Betreten des Müllplatzes an Mehrfamiliehäusern, ganz besonders dort, ist mit akrobatischen Leistungen verbunden!
Aber, trotzdem ist die Arbeit der fahrenden Zunft bei der HAW sehr schätzenswert!!