11.11. – Die Narren übernehmen das Rathaus in Rathenow
Am heutigen Samstag, pünktlich um 11.11 Uhr, haben die Narren des Rathenower Carnevalclubs (RCC) traditionell den Schlüssel des Rathauses übernommen. Der Elferrat, das Prinzenpaar sowie das Kinderprinzenpaar waren rechtzeitig eingetroffen, um die Macht im Rathaus symbolisch an sich zu reißen. Bürgermeister Zietemann übergab den Schlüssel an die närrische Truppe und überlässt das Rathaus damit der Karnevalsgesellschaft für die kommende Saison.
Die Schlüsselübergabe markiert den Beginn der diesjährigen Karnevalssession in Rathenow. Zahlreiche Termine und Veranstaltungen des RCC versprechen eine bunte und fröhliche Saison für alle Feierfreudigen:
-
Familiensitzung: Am 23. November um 16:30 Uhr im Kulturzentrum Rathenow. Eine vereinsinterne Veranstaltung für Mitglieder und ihre Familien zur Einstimmung auf die Saison.
-
Karnevalistischer Festumzug: Am 30. November um 15:30 Uhr in der Rathenower Innenstadt. Ein Highlight für alle Karnevalsfans mit bunten Kostümen, Musik und viel Spaß für die ganze Familie.
-
Fremdensitzung: Am 30. November um 18:00 Uhr im Kulturzentrum Rathenow. Karten sind bei Augenoptik Fischer GbR, Berliner Str. 2a, oder telefonisch unter 03385 512796 erhältlich.
-
Herrensitzung: Am 19. Januar 2025 um 10:00 Uhr im Kulturzentrum Rathenow. Ein Programm nur für die Herren – Tickets sind online verfügbar.
-
Weiberfastnacht: Am 27. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Kulturzentrum. Karten gibt es online für diesen besonderen Abend voller Spaß und Stimmung.
-
Prunksitzung: Am 1. März 2025 um 19:00 Uhr im Kulturzentrum Rathenow. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm. Tickets sind online erhältlich.
-
Kinderfasching: Am 4. und 5. März 2025 in der Aula der Weinbergschule. Die Anmeldung erfolgt über die Kitas und Schulen, ein bunter Nachmittag erwartet die Kleinen!
-
Seniorensitzung: Am 8. März 2025 um 14:00 Uhr im Kulturzentrum Rathenow. Ein tolles Programm für alle Senioren. Karten sind online und bei Augenoptik Fischer GbR erhältlich.
Hinweis zum Kartenverkauf: Alle Tickets sind auch bei Augenoptik Fischer GbR, Berliner Str. 2a, erhältlich (Tel.: 03385 512796). Aus Nachhaltigkeitsgründen wird jedoch der digitale Ticketverkauf bevorzugt.