genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678

Katja Poschmann: Verkehrssicherheit an der Ortsdurchfahrt B102 Mögelin

20.06.2025 19:30
(Kommentare: 7)
"Die SPD-Havelland bleibt dran. Für die Verkehrssicherheit insbesondere unserer Kinder." So Abgeordnete Poschmann zu ihrer Anfrage im Landtag zur B102 Ortsdurchfahrt in Mögelin. Denn schon länger ist die Verkehrssicherheit ein Thema im Ortsteil von Premnitz. Insbesondere Eltern haben Sorge um die Sicherheit ihrer Kinder, die auf dem Schulweg die Bundesstraße überqueren müssen, um von und zur Bushaltestelle zu gelangen. Und sie sorgen sich zu Recht.
 
Im Jahr 1999 ereignete sich hier ein tödlicher Verkehrsunfall mit einem Fußgänger. Daraufhin wurde die Geschwindigkeit in der gesamten Ortsdurchfahrt auf 50 km/h begrenzt. Später klagte ein Einwohner auf eine höhere Geschwindigkeit und bekam in Teilen Recht. Seitdem wechselt die zulässige Geschwindigkeit auf der Strecke von 1,5 km viermal zwischen 70 km/h und 50 km/h. Des Öfteren kann beobachtet werden, dass Autofahrer konstant 70 km/h fahren und dabei oft die Ampel bzw. die Überquerung an der Verkehrsinsel übersehen. Zum Teil rasen Autos und LKWS aus Richtung Premnitz kommend sogar mit 100km/h durch den Ort.
 
Katja Poschmann, SPD-Abgeordnete im Brandenburger Landtag, hat sich nun bei Minister Detlef Tabbert erkundigt, was die Landesregierung für mehr Verkehrssicherheit tun könne und ob eine erneute Bewertung der Geschwindigkeitsregelungen möglich wäre. Tabberts Antwort im Parlament lautete: Die untere Straßenverkehrsbehörde sei zuständig für die Überprüfung von Unfallschwerpunkten und habe eine erneute Überprüfung bereits eingeleitet. Ein Ergebnis lag dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung aber noch nicht vor.
 
Im Kreistag Havelland nutzte Stefan Schneider, Vorsitzender der SPD- Kreistagsfraktion, die Gelegenheit, um den Landrat nach den Ergebnissen der Überprüfung zu fragen. Eine Antwort des Landrats steht im Moment noch aus. "Wenn das Ergebnis da ist, wollen wir Änderungsmaßnahmen daraus ableiten." so Schneider am Montag im Kreistag. Poschmann sagte abschließend: "Die Sicherheitssituation an der Fußgänger- Ampel in Mögelin besorgt die Einwohner schon viel zu lange. Sie ist berechtigt. Es ist an der Zeit, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen neu bewertet werden."
 
Quelle: Wahlkreisbüro Katja Poschmann

Hinweis:
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine unveränderte Pressemitteilung aus dem Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten Katja Poschmann (SPD). Verantwortlich für den Inhalt ist das Wahlkreisbüro.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von lol |

Und alles auf 30 km/h reduzieren.

Kommentar von lol |

Feste Ampelblitzer/Blitzer anbauen, in beide Richtungen, an den Übergängen!

Kommentar von Raros |

Warum fährt der Bus nicht durch den Ort?

Kommentar von Buddha |

Also wenn selbst die Polizei durchgängig mit 70km/h durch Mögelin fährt läuft schon irgendwas falsch.

Kommentar von Theo |

Das ist doch die Ortsumfahrung für Mögelin.

Kommentar von Opa |

Zum Teil rasen Autos und LKWS aus Richtung Premnitz kommend sogar mit 100km/h durch den Ort? Sind das die gleichen LKWS, die auf der B5 dann 70Km/h schleichen? Also 100Km/h für LKWS halte ich sowiso,für unmöglich.

Kommentar von Rathenower |

Am besten noch 30kmh wie in den anderen Ortsdurchfahrten? Ich fahre die Strecke zu allen möglichen Tages und Nachtzeiten und Schüler sehe ich dort nur morgens gegen 7:00 Uhr! An der Tankstelle ist eine Ampel, also wo ist das Problem? Auf Höhe Birkenweg bräuchte man vielleicht noch eine Ampel! Ansonsten ist die gesamte Strecke Rathenow - Premnitz und zurück eine dämliche Vollkatastrophe. Wer so etwas mit den Ampeln und Bahnübergängen geplant hat ist offensichtlich Fußgänger!

© All rights reserved
German English