genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678

Kulturzentrum Rathenow: "In 80 Bildern um die Welt" mit der Queen of Sand, VVK ab sofort!

09.12.2020 17:37
(Kommentare: 0)

30. Oktober 2021, Beginn: 20 Uhr

VVK ab 9.12.20

Irina Titova entführt ihr Publikum in der Live-Sandmalerei-Show „In 80 Bildern um die Welt“, die Königin der Sandkunst lädt zu einer einzigartigen Erdumrundung ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern.

In ihrer Show reist die „Queen of Sand“ gemeinsam mit den Zuschauern frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder. Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand – das ist alles, was die junge Künstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzählen.

Es ist atemberaubend, in welcher Geschwindigkeit und mit welcher anmutigen Leichtigkeit die Bilder entstehen und wieder vergehen. Filigran rieselt der Sand durch Titovas Hände und fügt sich auf magische Art und Weise zu wahrhaftigen Kunstwerken zusammen.

Zusatzinfo:

Für den besonderen Rahmen werden Irinas sagenhafte Sandbilder von der Erzählstimme des gefragten Synchronsprechers Joachim Kerzel begleitet. Kerzel wurde 2003 für seine Synchronisation von Jack Nicholson in dem Film „About Schmidt“ mit dem Deutschen Preis für Synchron ausgezeichnet. Seine markante, tiefe Stimme verlieh er u.a. auch Hollywoodgrößen, wie Robert De Niro, Sir Anthony Hopkins und Dustin Hoffman.

Die Erzählung zu „In 80 Bildern um die Welt“ stammt aus der Feder von Katrin Wiegand, die als freie Autorin u.a. für Hörbücher, Radiocomedy und das Theater tätig ist, sowie Katrin Edtmeier, die sich auch für die Regie verantwortlich zeichnet. Den atmosphärisch dichten Soundtrack mit Musik von James Horner („Titanic“) über The Doors bis zu Ennio Morricone hat der österreichische Musiker "Cosy Famous" aka Wolfgang Linhart kongenial zusammengestellt.

VVK ab 9.12.21: 41,95 € und 37,25 €

Bild: Hans Eder und Christian Göbler

Ticketkauf zurzeit nur über den Webshop möglich!

Reservierungen zurzeit telefonisch: 03385 519051 (Die-Frei: 11-17 Uhr)

Zurück

Einen Kommentar schreiben
© All rights reserved
German English