genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Kulturzentrum Rathenow | "Wolf sein": Theaterstück des Hans Otto-Theaters für Grundschulen am 30.3.23, 10 Uhr

16.01.2023 16:34
(Kommentare: 0)

„Wolf sein“ von Bettina Wegenast.

Das doppelbödige Märchen von einem Schaf, das kein Schaf einer Schafherde mehr sein wollte, zeigen wir am

Donnerstag, 30. März 2023 um 10 Uhr im Kulturzentrum Rathenow.

Gastspiel: Hans-Otto-Theater, Potsdam

Der Wolf ist tot! Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Die Schafe freuen sich sehr, aber wer wird jetzt der neue Wolf?

Was muss so ein Wolf überhaupt können? Böse sein natürlich. Vielleicht sogar Schafe ins Bein beißen.

Drei Schafe – Locke, Kalle und Renée – sind wie Jungs und Mädchen eben sind, ganz unterschiedlich, sie spielen und streiten miteinander.

Als sie hören, dass der Wolf tot ist und ein neuer Wolf gesucht wird, bewirbt sich … ausgerechnet ein Schaf um die Stelle des Wolfes!

Kalle, mit dem Hang zum Fiesling, bekommt den Job auf Probe. Plötzlich übt er sich im Knurren und heult den Mond an. Mit schwarzem Pelz und scharfen Zähnen fühlt sich Kalle stark und will es dieser Streberin Renée endlich einmal richtig zeigen. Das Schaf Renée wird von Kalle in den dunklen Wald gelockt …

In einer kindgemäß-verständlichen Inszenierung mit liebenswerten Charakteren und toller Musik, gewürzt mit einer Prise schwarzen Humor, erzählt das Stück von Freundschaft und tolerantem Miteinander.

Fotos: Thomas M. Jauk/Stage Picture

Aufführungsrechte: Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH, Berlin

Informationen zum Stück und Ticketkauf:

Altersempfehlung: 6+ bis 10

Stückdauer: 1 h 10 min, ohne Pause

Kartenpreise: Kinder: 5,- €, jede 11. Karte ist eine Freikarte/ Erwachsene; 8,- €

Reservierungen bitte an der Theaterkasse: 03385 519051 (Öffnungszeiten: Dienstag- Sonntag: 11- 17 Uhr)

Zurück

Einen Kommentar schreiben
© All rights reserved
German English