genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Labormobil untersucht Brunnenwasser in Rathenow

19.09.2025 10:23
(Kommentare: 0)

Rathenow – Das gelbe Labormobil des VSR-Gewässerschutz macht wieder Station in Rathenow. Am Montag, dem 29. September 2025, können Brunnenbesitzer von 9 bis 11 Uhr auf dem Märkischen Platz ihre Wasserproben abgeben.

In den vergangenen Jahren nutzten bereits mehr als 380 Bürger im Havelland das Angebot. Ehrenamtler Frank Sombrowski und Heinz-Theo van Wickeren untersuchen die Proben vor Ort auf Nitrat-, Säure- und Salzgehalt. Für die Grunduntersuchung wird eine Beteiligung von zwölf Euro erhoben. Weitere Analysen, etwa zur Eignung des Wassers für Gemüsebeete, Planschbecken oder Teiche, sind ebenfalls möglich. Die Ergebnisse erhalten die Teilnehmer in einem ausführlichen Gutachten per Post.

„Eine Belastung ist oft nicht sichtbar oder riechbar“, erklärt Heinz-Theo van Wickeren. Gerade Nitrate, Pestizide oder Krankheitserreger können das Brunnenwasser verunreinigen. Deshalb empfiehlt er, die Proben in sauberen, randvoll gefüllten 0,5-Liter-Mineralwasserflaschen aus Kunststoff mitzubringen.

Am Infostand wird diesmal auch eine Bildschirmpräsentation mit Ergebnissen aus dem Havelland gezeigt, darunter eine Nitratkarte für Brandenburg. Wer nicht persönlich vorbeikommen kann, findet die Auswertungen online auf der Website des VSR-Gewässerschutz.

Zusätzlich informieren die Ehrenamtler über die Bedeutung der Regenwasserversickerung: „Nur wenn Niederschlag im Garten versickern kann, werden die Grundwasserspeicher für trockene Monate aufgefüllt“, so Sombrowski.

Der VSR-Gewässerschutz wurde 1980 gegründet und setzt sich seit über 40 Jahren für sauberes Wasser ein.

Zurück

Einen Kommentar schreiben
© All rights reserved
German English