Landkreis Havelland: Kreisschülerrat kritisiert Umsetzung der Schulöffnung

Am 29. April Diskutierte der Kreisschülerrat in einer digitalen, außerordentlichen Sitzung über die jüngste Öffnung der Brandenburger Schulen im Wechselmodell. Ziel der kurzfristig einberufenen Sitzung war es, Meinungen von Schülervertretern aller Schulen im Havelland zu den aktuellen Entscheidungen einzuholen.
Entscheidungen zu Schulöffnungen und Schulschließungen, welche aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens getroffen werden müssen, stellen in jedem Falle eine Abwägung zwischen den verfassungsrechtlich verankerten Recht auf Gesundheit und dem Recht auf Bildung da und bedeuten in einigen Fällen erhebliche Einschnitte für die jeweils betroffene Bevölkerungsgruppe. Insbesondere daher ist eine ausgewogene Abwägung und eine verhältnismäßige Entscheidung nicht wegzudenken.
Obwohl Uneinigkeit über die Verhältnismäßigkeit der Schulöffnung bestand sprach sich der Kreisschülerrat mehrheitlich grundsätzlich für eine Schulöffnung aus. Eine Verbesserung des erteilten Distanzunterrichtes hätte ebenfalls in Erwägung gezogen werden können. Notwendig erscheint allerdings eine Verschärfung der derzeit geltenden Hygieneregeln in der Schule, um ein erneutes Ansteigen der Infektionszahlen zu verhindern. So fordert der Kreisschülerrat eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken, eine Testpflicht und -bereitstellung dreimal pro Woche (Montags, Mittwoch und Donnerstags), die Wiederaufnahme von Abstandsregelungen (auch bei geteilten Unterrichtsgruppen) sowie die Sicherstellung der Einhaltung aller Hygieneregeln für den ÖPNV.
Ebenfalls müsse zum Umgang mit der Erteilung von Noten, dessen Berücksichtigung sowie zum Umgang mit verlorengegangenen Unterrichtsstoff schnellstmöglich ein offener Dialog mit allen Beteiligten geführt werden. Viele Schülerinnen und Schüler haben die Sorge vor übermäßig vielen Leistungskontrollen, Klassenarbeiten sowie nicht mehr mit dem erwarteten Unterrichtsstoff mitzukommen.
Kreisschülersprecher Ben Berger: „Um einen sicheren und stabilen Schulalltag gewährleisten zu können erfordert es einer Verschärfung der derzeitigen Regelungen, damit ein nochmaliges ansteigen der Infektionszahlen verhindert werden kann und somit Schulen nicht nochmal geschlossen werden müssen. Unbedingt müssen ebenfalls geeignete Regelungen aufgestellt werden, um zu viele aufeinanderfolgende Leistungskontrollen und Klassenarbeiten zu verhindern, damit den Schülerinnen und Schülern kein Nachteil entsteht. Die eventuelle Anpassung von Rahmenlehrplänen wird auch und insbesondere in dem nächsten Schuljahr eine sehr große Rolle für faire Bedingungen der Schülerinnen und Schüler haben.“
Der Kreisschülerrat Havelland ist die gesetzlich legitimierte Vertretung aller Schülerinnen und Schüler im Landkreis Havelland. Er kommt regelmäßig zu Sitzungen zusammen, um sich mit bildungsrelevanten Themen im Landkreis auseinanderzusetzen. Er ist per e-Mail unter ksr.hvl@lsrbrandenburg.de und bei Instagram auf @ksr.hvl erreichbar. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://lsr-brandenburg.de/diekreisschuelerraete/havelland/.
Quelle: Landkreis Havelland
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Naai Nachtrag |
apokalypse und von dem Covid1984 Geschäft will ich gar nicht erst anfangen. Da gehen ebenso Milliarden über den Tisch und ihr glaubt doch nicht im Ernst das wenn zig Leute daran verrecken es irgendjemanden aus der Pharmamafia und ihren Wurmvorsätzen in der Politik das intressiert???
Falls doch kann ich wirklich nicht mehr weiter helfen. Lasst euch die Brühe gerne spritzen und euch als Laboratten missbrauchen aber ich bin da definitiv raus! Sowas kann nur ein Nassi schreiben
Kommentar von Da ist er wieder Nassi hilfe Nassi hlife hilfe |
@ Niklas mir ist bewusst das es den Klimawandel durchaus gibt. Mir ist aber auch bewusst das viel Schindluder damit getrieben wird. Klimawandel gibt es und gab es schon immer. Ich red hier nicht mal von der geistig behinderten Mongo Klimagretel die vor den Karren gespannt wurde -How dare you!-
Aber um die brauchst du dir keine Sorgen machen laut Schätzungen soll die mit ihren Auftritten, Büchern Merchendisign usw. es auf ungefähr 75 Millionen Doller gebracht haben. BzW. ihre Eltern da würde ich auch gern zum Umweltschützer werden wenn der Rubel rollt. Spaß beiseite im Endeffekt geht es immer ums Geld. Stell dir nur Mal vor was wäre wenn diese Parasisten zugeben würden nein es ist Quatsch?! Das Thema Klima wird auf steuerlicher Ebende milliardenmäßig so gefüttert das diese Spinner keinen Tag ehrlicher Arbeit nachgehen müssten. Und ich schweife jetzt ab. Was wäre wenn Linksverbände zugeben müssten das nicht hinter jeder Häuserecke bububu pöse Nazis lauern würden? Richtig! Denen würden die Gelder gestrichen und sie müssten versuchen sich im ersten Arbeitsmarkt zu bewähren. Obwohl ich persönlich jeden Einzeln davon für zu blöde halte sich selbst die Schnürsenkel zubinden zu können. Aber ich bin Nassi was intressiert schon was ich denke? =D
Oder ums kürzer zu fassen wenn der Rubel rollt gibts morgen Klimauntergang oder Nassiakopalypse.
Könnt ihr euch aussuchen
Kommentar von Niklas |
@ Nassi
Freut mich, dass ich zu Ihrer Erheiterung beitragen konnte.
Zumindest in einem Punkt stimme ich allerdings mit Ihnen so halb überein. Ich finde ebenfalls, dass viele aus der jetzigen Generation sich besser verhalten könnten. Ich meine, kein Respekt, Alkohol, Drogen und Tabak schon in sehr jungen Jahren. Glücklicherweise sind viele aber auch vernünftig, wie man am Beispiel FridaysforFuture sieht. Oder sind Sie der Meinung, dass der Klimawandel nicht existiert?
Kommentar von Nassi |
@ Nicklas. Sorry ich muss jetzt ertmal tief Luft holen und aus dem Lachen rauskommen. Ich hab die ersten Sätze so gelesen und dachte mit noch so naja vielleicht ist das jemand der mich einfach nicht verstanden hat. Da müsst ich jetz vielleicht zurückrudern und mir die Frage stellen ob ich mich auf einem Irrweg bvefinde. Doch als ich deine Kommentar als Gesammte gelesen hatte bleibt für mich nur noch die Frage - Was könntest du so Einem noch versuchen zu erklären?! Da ist meiner Meinung nach alles verloren und es würder keinen Sinn machen seine Zeit damit zu berscwenden irgendwas erklären zu versuchen. In diesem Sinne geil Merkel!
#allesdichtmachenforever
Kommentar von Niklas |
@ Nassi
Haben Sie überhaupt gelesen, was Sie da geschrieben haben?
Wenn Sie mit der aktuellen Politik nicht einverstanden sind, dann ist es Ihr gutes Recht sich dagegen zu äußern. Sie sollten dann allerdings auch stichhaltige Argumente vorbringen können und auch VERBESSERUNGSVORSCHLÄGE einbringen. Sich über alles und jeden beschweren kann jeder (*hust* AFD), doch das Recht sich öffentlich über etwas aufzuregen, hat meiner Meinung nach nur, wer Vorschläge hat, wie man es besser machen könnte.(*was die AFD nie macht, weil Sie ja nur die Oppositionspartei ist. (....Blödsinn)*)
Was jetzt Ihre Meinung über Corona angeht, so bin ich froh, dass es nur wenige Menschen wie Sie gibt. Denn Leute wie Sie, sind am Lautesten, wenn Sie keinen Krankenhausplatz bekommen, weil alle Intensivbetten belegt sind. Aber das wäre ja dann ebenfalls die Schuld der Politik, habe ich Recht?
Und ich finde diesen Anblick in der Regel nicht sonderlich schön, weil diese Personen sich treffen, um übermäßig viel Alkohol zu konsumieren. Wir wissen ja alle, dass jugendlicher Leichtsinn und Alkohol schnell zu blöden Ideen führen. Sei es dann Sachbeschädigung oder nur zum Beispiel (im Winter) eine Runde Eislaufen auf der viel zu dünnen Eisschicht, wo dann wieder unsere Feuerwehr helfen darf, wenn etwas schief läuft.
P.s.: Alkohol in Maßen empfinde ich als kein Problem. Mich regt nur immer der übermäßige Konsum auf.
Kommentar von Nassi |
Ich bin da hin und hergerissen. Einerseits verstehe ich sehrwohl das Kinder sehrwohl den menschlichen Kontakt untereinander brauchen um sich fürs Leben vorzubereiten anderseits befürworte ich es dass sie aus den Indokrtrinirungsanstalten unserer gottgleichen Führerin fern gehalten werden
(kann ihrem geistigen Entwicklungsprozess nur dienlich sein)
Deswegen find ich auch schön das sie sich nach der Indoktrinierung nach Feierabensd auf den Parkbänken zusammensitzen und auf die Auswüchse Ferkels ermächtigungsgesetz scheißen.
Jedesmal wenn ich die sehe denke ich vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung für diese verlorene Generation