Landkreis Havelland: Zusätzliche finanzielle Leistungen im SGB-II-Bereich
Zuschlag für Kinder und Einmalzahlung für Erwachsene - Automatische Auszahlung im Juli

Mit dem Gesetz zur Regelung eines Sofortzuschlages für Kinder und einer Einmalzahlung an erwachsene Leistungsberechtigte der sozialen Mindestsicherungssysteme aus Anlass der COVID-19-Pandemie erhalten Leistungsberechtigte nach dem SGB II ab Juli 2022 zusätzliche finanzielle Leistungen. Leistungsberechtigte Kinder erhalten dann einen monatlichen Zuschlag in Höhe von 20 Euro. Dieser soll die Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe, zur Teilhabe an Bildung sowie am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt bereits vor Einführung der von der Bundesregierung geplanten Kindergrundsicherung verbessern und Armut vermeiden. Erwachsene Leistungsberechtigte erhalten einmalig eine Zahlung in Höhe von 200 Euro. Damit soll ein Ausgleich von Mehrbelastungen in Folge der COVID-19-Pandemie sowie für höhere Lebenshaltungskosten durch aktuelle Preissteigerungen erfolgen. Beide Leistungen werden automatisch durch die drei Jobcenter des Landkreises Havelland bearbeitet und im Laufe des Monats Juli ausgezahlt. Eine Antragstellung ist nicht erforderlich.
Quelle: Landkreis Havelland
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Spinat |
Als Hartzer bekommt man alles in den Arsch geschoben selbst wenn irgendwelche Geräte kaputt sind. Nebenkostenabrechnung usw. Also warum sollen die noch sparen wenn sie eh alle kosten bezahlt bekommen
Somal die die denn noch Kinder haben doppelt Kohle kriegen vom jobcenter die Erhöhung und zusatz Kohle vom Kindergeld
Kommentar von D. heymann |
Einer Erwerbstätigkeit nachzugehen, scheint immer unattraktiver zu werden. Will heißen der finanzielle Unterschied vom Harzer zur Mittelschicht verschwindet langsam. Weiter so - wir brauchen eigentlich keine Wertschöpfung mehr.
Kommentar von Arbeitende Bevölkerung |
Da geb ich dir voll und ganz Recht. Für was man sich eigentlich noch die Hände schmutzig macht. Die arbeitende Bevölkerung sind mal wieder die angeschissenen!
Kommentar von Rathenower |
Das rechnet sich fürs Nichtstun.
2 Erwachsene und 2 Kinder.
400 € für beide erwachsene. 6x20€ sind 120€. Das mal 2 Kinder ergibt 240€ + 400€ sind 640€. Das geteilt durch 6 Monate macht 106,66€.
So eine Lohnerhöhung hätte ich auch gerne. Am Jahresende bezahle ich meine Nebenkosten aus eigener Tasche. Der Hartz4 Empfänger lässt seine Rechnung auch noch vom Jobcenter bezahlen, was nochmal einer Erhöhung gleich kommt. Einfach nur zum kotzen.
Man sollte eigentlich aufhören zu arbeiten.