„L’Chaim – Auf das Leben“ - Die Vielfalt jüdischen Lebens entdecken
Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 23. Mai 2024 um 11.00 Uhr im Kulturzentrum Rathenow
„L’Chaim – die Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland entdecken“ ist eine dreisprachige Ausstellung (Deutsch, Arabisch, Englisch). Sie richtet sich insbesondere an Menschen, die kaum oder keine Berührungspunkte zum Judentum haben, ist aber auch für diejenigen spannend, die mehr Einblick in gegenwärtige jüdische Lebenswelten bekommen wollen. Die Interviews mit den Porträtierten gehen nicht nur auf Religionspraxis oder das individuelle Jüdischsein ein, sondern thematisieren den Alltag in Deutschland. Sie liefern Informationen zu Fragen wie Heimat, Migrationserfahrung, Minderheit, Religion und vielem mehr. (Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus)
Ergänzend wird eine Ausstellung mit 24 Foto- und Texttafeln zum jüdischen Leben in Rathenow, zum Hachschara- Landwerk Steckelsdorf und zu jüdischen Auswandererfamilien gezeigt. (Projekt der evangelischen Kirche Rathenow)
Zur Ausstellungseröffnung sprechen:
Eva Lehmann, evangelische Kirche Rathenow und Joachim Seinfeld, Projektleiter Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus KIgA e.V.Jüdisches Leben zeigt sich in Deutschland unglaublich vielfältig.
Ausstellungszeitraum: bis Sonntag, 23. Juni 2024, Die-So: 11-17 Uhr
Der Besuch der Ausstellungen ist frei.
Für Gruppen ist der Besuch der Ausstellungen nach Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.