Mama lernt Deutsch – ich auch! | Kinderbetreuung in der LEB Brandenburg
Die kleine Sydra(3) blättert aufmerksam im Bilderbuch. Das Sandmännchen
kommt darin vor und Pittiplatsch. Frau Weiß als verantwortliche
pädagogische Fachkraft geht sofort darauf ein und beginnt die erste
Seite im Buch vorzulesen. Sydra gefällt das, auch wenn sie noch kein
Wort versteht. Aber Frau Weiß erklärt mit Händen und Füßen, dass es ums
Schlafengehen geht. Das versteht auch Sydra schnell.
Insgesamt 12 Kinder werden von Julia Weiß und ihrem Team auf diese Weise
in der LEB Brandenburg mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Aber
das ist nicht alles. Während die Kinder betreut werden und spielerisch
an die Sprache herangeführt werden, sitzen die Mütter im Nachbarraum und
lernen ebenfalls Deutsch. Die Mütter hätten ohne diese Kinderbetreuung
kaum eine Möglichkeit, die deutsche Sprache zu lernen. Renate Mikalo,
langjährige Deutschlehrerin bei der LEB Brandenburg: „Frauen sind ein
ganz wichtiger Schlüssel für eine erfolgreiche Integration. Wenn sie in
Deutschland ankommen – ist die ganze Familie angekommen.“
Den teilnehmenden Frauen ist aber nicht nur der Spracherwerb, sondern
auch der Austausch innerhalb der Gruppe wichtig, der Austausch von
Mutter zu Mutter - vollkommen unabhängig von der Nationalität. „Die
große Zahl von Anmeldungen zeigt, dass wir mit diesem Angebot eine Lücke
füllen. Die Nachfrage ist groß und wir freuen uns auf diese
Herzensaufgabe“, so Jennifer Liebherr, Standortleiterin in Rathenow.
Die integrationskursbegleitende Kinderbetreuung und der Integrationskurs
werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert.
JUGEND STÄRKEN im Quartier LEB e.V.