genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Mode in Berlin und Brandenburg nur geringfügig teurer geworden

11.01.2019 16:59
(Kommentare: 0)

Modeinteressierte mussten 2018 nur unwesentlich mehr für Bekleidung und Schuhe ausgeben als im Jahr zuvor. So sind die Verbraucherpreise für Bekleidung und Schuhe gegenüber 2017 in Berlin lediglich um 0,1 Prozent und in Brandenburg um 0,3 Prozent und damit deutlich schwächer als im Vorjahr gestiegen. 2017 lagen die Preise hierfür in Berlin um 1,7 Prozent und in Brandenburg um 1,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahres, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg anlässlich der Fashion Week vom 15. bis 18. Januar 2019 in Berlin mit. Im Vergleich zu 2010 verteuerten sich Bekleidung und Schuhe in Berlin um 4,8 Prozent und in Brandenburg um 7,1 Prozent,

Bekleidung, also Bekleidungsstoffe, Bekleidungsartikel und -zubehör sowie Dienstleistungen für Bekleidung, wurde im Durchschnitt des Jahres 2018 in Berlin um 0,7 Prozent und in Brandenburg um 0,3 Prozent teurer. Die Preisentwicklung für Schuhe, dazu zählen Schuhe, Schuhzubehör und Schuhreparaturen, fiel hingegen unterschiedlich aus. In Berlin musste dafür 2,2 Prozent weniger ausgegeben werden als 2017, während in Brandenburg auch hierfür 0,9 Prozent mehr zu zahlen war.

Deutlich mehr kostete dabei vor allem die Inanspruchnahme von Dienstleistungen für Bekleidung und Schuhe. Die Preise für die chemische Reinigung, das Färben, Waschen und Bügeln von Bekleidung sowie Änderungsschneiderarbeiten stiegen in Berlin 2018 gegenüber 2017 um 7,5 Prozent und in Brandenburg um 4,9 Prozent. Für Schuhreparaturen schlugen in Berlin Preiserhöhungen um 2,1 Prozent und in Brandenburg um 1,4 Prozent zu Buche.

Weniger stark fielen hingegen die Preiserhöhungen für Bekleidungsartikel aus. Dafür bezahlte man 2018 in Berlin insgesamt 0,5 Prozent und in Brandenburg 0,1 Prozent mehr als 2017, wobei die Preisentwicklung für einzelne Artikel jedoch sehr unterschiedlich verlief. Etwas sparen konnte man zumindest in Berlin beim Kauf von Bekleidungszubehör wie z. B. Mützen, Schals, Handschuhen, Wolle und Reißverschlüssen. Hierfür gingen die Preise in Berlin um insgesamt 0,4 Prozent zurück, während in Brandenburg auch diese Artikel insgesamt 0,6 Prozent mehr kosteten.

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Zurück

Einen Kommentar schreiben
© All rights reserved
German English