Naturnah gärtnern: Volkshochschule Rathenow startet Workshop-Reihe am 29. März

Die Volkshochschule startet am Samstag, dem 29.03.2025, von 11:00 bis 14:00 Uhr mit einer dreiteiligen Reihe „Naturnah gärtnern“.
In dieser Reihe wird besprochen, wie man einen Garten naturnah anlegt, die heimische Vielfalt fördert, Lebensräume für Tiere schafft und gleichzeitig eine Wohlfühloase für Gartenbesitzer gestaltet.
Im ersten Workshop werden Themen zum Einstieg ins Gartenjahr im März behandelt. Nach einem Gartenrundgang mit Blick auf das aktuelle Wachstum und den Blühstatus aller Pflanzen wird die Aussaat von Gemüsesamen als Direktsaat ins Beet sowie als Voranzucht in Schalen demonstriert. Dazu gehören unter anderem Fruchtgemüse wie Tomaten, Paprika und Auberginen.
Auch der Anbau verschiedener Kohlarten, Möhren und Kartoffeln wird besprochen. Zudem wird der Gemüseanbau in Mischkulturen mit passenden Partnerschaften erklärt. Die Aussaat von Sommerblumen sowie das Vorziehen von Steckzwiebeln werden ebenfalls demonstriert.
Ein wichtiger Bestandteil ist zudem die Neuanlage von offenen Beetflächen und die Aufbereitung der Böden zum Aufbau einer nährstoffreichen Humusschicht. Die verschiedenen Möglichkeiten werden erläutert und vorgeführt.
Die weiteren Workshops finden am 26.04.2025 zum Thema Frühjahrsbepflanzung im Gewächshaus oder im Beet sowie am 24.05.2025 zum Thema Sommergemüse und Kräuter statt. Jeder Workshop kann einzeln gebucht werden.
Um Anmeldung wird gebeten – entweder online unter www.vhs-havelland.de oder telefonisch unter (03385) 5517334.