Oktober 2023: Teuerung in Brandenburg unter 5 Prozent

Im Oktober 2023 erhöhten sich die Verbraucherpreise im Vergleich zum Oktober 2022 in Brandenburg um 4,6 Prozent. Damit schwächte sich die Teuerung deutlich ab. Die lagen weiterhin über dem Niveau des Jahres 2020.
Gegenüber September 2023 blieben die Verbraucherpreise insgesamt in Brandenburg unverändert. Spürbare Preisrückgänge waren bei Heizöl und Kraftstoffen zu verzeichnen.
Die Preise für Energie sanken gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,2 Prozent.
Saisonbedingt erhöhten sich die Preise bei Pauschalreisen deutlich. Für Dienstleistungen sozialer Einrichtungen - hierzu gehören unter anderem Altenwohnheime, die häusliche Alten- und Behindertenpflege - wurden überdurchschnittliche Preissteigerungen beobachtet. In Brandenburg lag die Veränderung bei +12,1 Prozent.
Die Nahrungsmittelpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,7 Prozent.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Jetzt reichts! Ab sofort nur noch CDU! |
@Rathenowr ich weiß auch nicht wieviel Tagespropagandaschau man täglich konsummieren muss um geistig nicht mehr in der Lage zu sein zwischen den Zeilen lesen zu können.
In der besten Demokratie aller Zeiten, in der man Tatsachen nicht mehr offen und ungefiltert ausprechen darf ohne befürchten zu müssen das Fancy Nancys Sturmtruppen dir dafür nächsten Morgen die Tür eintreten kann ich mir auch nicht erklären warum ich oft so scheinbar unzusammenhängenden Stuss schreibe.
Kann auch daran liegen das ich Buntlack trinke oder so.
Wie dem auch sei. Mir egal man kann nicht allen helfen.
Kommentar von Rathenower |
Frieden schaffen mit Waffen
Selten so viel sinnfreies gelesen und völlig unpassend zum Artikel!
Wie viel muss man geraucht haben um so etwas von sich zu geben?
Kommentar von Frieden schaffen mit Waffen |
In dieser Hinsicht tun mir die armen Menschen in Palästina und Israel (Bürger)
leid die aktuell sterben und leiden müssen "nur" weil der Siegeszug der Ukraine irgendwie
(konnte auch niemand ahnen)
doch nicht wie geplant verkackt ist und
(OH ZUFALL) die nächste Sau medial durchs Dorf getrieben werden muss um Kollege Michelhirntod davon abzulenken.
Ich orakel schon jetzt das wird bei besagtm Michel auch funktionieren. Schade nur das dafür unzähliege weitere Menschen sterben müssen.
Wir in der besten Demokrie aller Zeiten (*hust) müssen derzeit noch bei diesen geopolitischen Machtspielchen (von Psychopaten) nur unter höheren Preisen an der Kasse leiden.
Nur so Gedanken eines gefallenen Engels ohne Amnesie.
Vielleicht irre ich mich ja auch um 360 Grad oder befinde mich hundert tausende Kilometer Meter weit Weg auf einem Irrweg. Falls ja, schul ich um und schreibe Kinderbücher oder stapele Kuhscheiße.
Ist echt schon Fancy alles heutzutage.
Egal, immer dem Regenbogen endgegen! Wir schaffen euc...äh das!
Kommentar von Nein, doch, ohh! |
Ja ja, liebes Amt für Stasi ähm Statistik... bloß gut dass wir euch haben, sonst hätten wir es nicht gewusst. Oder hat euch dass die CIA verraten?
Jeder sieht es an der Supermarktkasse, dass die Teuerung der letzten Jahre eher bei 250% liegt und dem gegenüber eine Lohnerhöhung von vielleicht 10% steht!
Kommentar von Das Politbüro/Heeresleitung gibt bekannt |
Frei und völlig räschtsratticgal aluhutmäßig übersetzt -
Durchhalten Michel! Es wird alles noch übler aber der Endsieg ist trotzdem nahe.
Gott ist das armselig aber der geneigte Tageschauzombie wird es trotzdem unhinterfragt fressen.
Alles supi wie immer =)
Man möchte beim lesen einfach nur laut loslachen aber muss doch vorher immer bedenken das es genügend Hirntote gibt die das glauben.