Optikpark Rathenow: Serenade unterm Sternenhimmel 2024
- Programm und Informationen zur Serenade unterm Sternenhimmel
- Optikpark am 10.08.24 für Tagesbesucher geschlossen, am 11.08.24 Öffnung Park ab 12 Uhr
Es ist wieder diese Zeit: Laue Sommerabende, funkelnde Sterne am Himmel, zirpende Grillen und dazu ein Optikpark im Lichtermeer. Am Abend des 10. August verwandelt sich der Optikpark ab 19.30 Uhr wieder in eine magische Lichterwelt. In diesem Jahr erwartet die Gäste zur „Serenade unterm Sternenhimmel“ ein vielfältiges Programm voll Akrobatik, Musik und einer riesigen Galerie.
Thamar Hampe, Varietékünstlerin, Seiltänzerin & Luftakrobatin aus Köln, verzaubert die Besucher auf dem Schlappseil. Und auch „Kira & Anders“ reisen extra aus Köln an. Die beiden sind Zirkusartisten, die sich auf den chinesischen Mast sowie Partner- und Luftakrobatik spezialisiert haben. Sie haben einen Koffer voller Überraschungen dabei. An der Strandmeile verzaubert Andy Schulte - ein alter Bekannter - mit Songs von Elton John sein Publikum. An der weißen Bühne sorgen sowohl „Simone Ilefeld & Friends“ als auch Jan von Suppengrün für Stimmung.
Bei der „Fira Feuershow“ können sich die Serenade-Besucher auf einen zauberhaften Funkenregen und eine atemberaubende Feuer- und Pyro-Show freuen. Aber damit noch nicht genug: An der Cocktailwiese bei den Flößen wird es mit „Willem“ lauschig und wer die Farbstrahlfläche betritt, gelangt auf eine riesengroße Stadt-Galerie. Der Lichtkünstler Jörn Hanitzsch aus Cottbus, inszeniert Rathenower Stadtansichten aus längst vergangenen Zeiten mit Bildern aus dem Hier & Jetzt und kombiniert diese Installation mit modernen PopArt-Bildern, Nebel- sowie Lichteffekten. Die Besucher werden eingeladen, durch die Farbstrahlen zu schlendern und Rathenow neu zu entdecken. Ein besonderes Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.
Natürlich warten noch weitere kleinere und größere Überraschungen im gesamten Park und wollen entdeckt werden. Wer es romantisch mag, der unternimmt eine Floßfahrt bei Kerzen- und Fackelschein.
Wie schon in den vergangenen Jahren gibt es auch auf der diesjährigen Serenade besonders gestaltete Bereiche. Wo im letzten Jahr noch der chinesische Tanzdrachen ein Funkeln verbreitete, taucht man in diesem Jahr in eine Welt aus 1000 und einer Nacht. Und auch die vielen leuchtenden Walk Acts werden diesen Abend unvergesslich machen.
Für das leibliche Wohl, ob süß oder herzhaft, ist umfassend gesorgt. Und wer ganz gemütlich einen kühlen Cocktail genießen möchte, kann chillig im Liegestuhl auf der Kukki-Cocktailwiese den Abend verbringen. Der Einlass beginnt ab 19 Uhr.
Ticketpreise: 20 € / ermäßigt 15 € / Familienkarte 50 € (gültig für 2 Erw. und 2 Kinder bis 17 Jahre). Dauerkarteninhaber haben ermäßigten Eintritt. Die Tickets sind an der Ticketkasse am Parkeingang Schwedendamm oder an der Abendkasse erhältlich. Ebenfalls gibt es online bis einschließlich 07.08.23 unter www.optikpark-rathenow.de/tickets die Möglichkeit, Karten im Vorverkauf zu erwerben.
Besondere Hinweise: Der Optikpark Rathenow ist am 10.08.2024 in Vorbereitung der Abendveranstaltung für Tagesbesucher geschlossen. Kostenfreie Parkmöglichkeiten bestehen an diesem Tag auch auf dem Mühleninnenhof des Optikparks. Ticketinhaber können den Schnelleingang direkt gegenüber dem Mühleninnenhof nutzen. Plastikbehälter, Glasflaschen, Laserpointer und jegliche pyrotechnischen Gegenstände und Lärminstrumente sowie Wurfgeschosse dürfen nicht mitgebracht werden. Taschenkontrollen werden aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Besucher durchgeführt. Das Mitbringen von Hunden ist ebenfalls nicht gestattet. Am 11.08.2024 öffnet der Park erst um 12 Uhr.
Akteure & Aktionen
-
Eichendreieck
- Rope Theatre – Artistik auf dem Schlappseil: Thamar Hampe, eine Varietékünstlerin aus Köln, beeindruckt auf dem Schlappseil mit einer Mischung aus Zirkustechniken und clownesken Bewegungstheater.
-
Strandmeile
- Andy Schulte – Pianist: Der studierte Musiker und ehemalige Mitbegründer der DDR-Popgruppe „Petra Zieger und Smokings“ spielt Klassiker aus Rock und Pop.
-
Stadtplatz
- Fira Feuershow – Feuershow: Mandy Martin fasziniert ihr Publikum mit atemberaubenden Feuer- und Pyro-Effekten.
- Kira und Anders – Artistik am chinesischen Mast: Die Zirkusartisten begeistern mit ihrer Performance am chinesischen Mast.
-
Farbstrahlen
- Stadtgalerie – historische Ansichten von Rathenow und Bilder aus dem Hier & Jetzt: Lichtkünstler Jörn Hanitzsch zeigt eine Ausstellung mit historischen und modernen Ansichten von Rathenow.
-
Weiße Bühne
- Simone Ilefeld & Friends: Hits der letzten 40 Jahre zum Tanzen und Mitsingen.
- Jan von Suppengrün: Ein bunter Musikmix für Jung und Alt.
-
Walk Acts
- Enrico Lein und Claudia
- Karneval- und Tanzsportclub „Treuer Husar“ Heeren e.V.: Leuchtende Kleider und strahlende Blüten verzaubern das Publikum.