Optikpark Rathenow: Serenade unterm Sternenhimmel 2025

Es ist wieder diese Zeit: Laue Sommerabende, funkelnde Sterne am Himmel, zirpende Grillen und dazu ein Optikpark im Lichtermeer. Am Abend des 16. August verwandelt sich der Optikpark ab 19.30 Uhr wieder in eine magische Lichterwelt. In diesem Jahr erwartet die Gäste zur „Serenade unterm Sternenhimmel“ ein vielfältiges Programm voll Akrobatik, Theater, Musik und einer galaktischen Themenwelt.
Am Eichendreieck versetzt „Chronos“ mit einer aufwendigen Artistikshow die Gäste zurück in die 80er Jahre – entlang der Strandmeile wartet mit „Retörn of the Bett-Män“ geselliges Theater von Christoph Buchfink auf die Besucher. Im Panorama des Karpfenteichs an der weißen Bühne sorgen sowohl Roland Berens als auch „Steffi – einfach Steffi“ musikalisch für Stimmung.
Bei der „Fira Feuershow“ können sich die Serenade-Besucher am Stadtplatz auf einen zauberhaften Funkenregen und atemberaubender Feuer- und Pyro-Show freuen. Direkt im Anschluss folgt dann eine spannende Zaubershow der „Black Magics“.
Aber damit noch nicht genug:
An der Cocktailwiese bei den Flößen wird es mit „Klangart“ aus Berlin stimmungsvoll lauschig und wer die Farbstrahlfläche betritt, begibt sich auf eine galaktische Reise. Unter dem Motto „Weltraum, UFO´s & Außerirdische“ darf man sich auf leuchtende Inszenierungen, kosmischen Besuch und spannende Installationen freuen – abgerundet wird dieses Spektakel mit einem ganz besonderen Künstler aus Barcelona: „Markusen“ wird mit seiner Show „SoLo“ zu einer musikalischen Reise einladen. Das „Ein-Mann-Soundsystem“ in seiner hochkomplexen Einfachheit – oder auch einzigartigen Komplexität, inszeniert elektronische Musik komplett analog und handgemacht, in Echtzeit & live und hebelt damit die Gesetze der Schwerkraft aus. Ein besonderes Erlebnis, dass das Publikum weltweit zum Tanzen bringt.
Natürlich warten noch weitere kleinere und größere Überraschungen im gesamten Park und wollen entdeckt werden. Wer es romantisch mag, der unternimmt eine Floßfahrt bei Kerzen- und Fackelschein.
Wie schon in den vergangenen Jahren gibt es auch auf der diesjährigen Serenade besonders gestaltete Bereiche. Wo im letzten Jahr noch eine Welt aus „1000 und einer Nacht“ für funkelnde Augen sorgte, taucht man in diesem Jahr in eine Welt wie von einem anderen Stern – lassen Sie sich überraschen, es wird galaktisch! Und auch die vielen, leuchtenden Walk Acts werden diesen Abend unvergesslich machen.
Für das leibliche Wohl, ob süß oder herzhaft, ist umfassend gesorgt. Und wer ganz gemütlich einen kühlen Cocktail genießen möchte, kann chillig im Liegestuhl auf der Kukki-Cocktailwiese den Abend verbringen. Der Einlass beginnt ab 19 Uhr.
Ticketpreise: regulär 25 € / ermäßigt 20 € / Familienkarte 60 € (gültig für 2 Erw. und 2 Kinder bis 17 Jahre). Dauerkarteninhaber haben ermäßigten Eintritt.
Die Tickets sind an der Ticketkasse am Parkeingang Schwedendamm oder an der Abendkasse erhältlich. Ebenfalls gibt es online bis einschließlich 08.08.25 unter www.optikpark-rathenow.de/tickets die Möglichkeit, Karten im Vorverkauf zu erwerben.
Besondere Hinweise:
Der Optikpark Rathenow ist am 16.08.2025 in Vorbereitung der Abendveranstaltung für Tagesbesucher geschlossen. Kostenfreie Parkmöglichkeiten bestehen an diesem Tag auch auf dem Mühleninnenhof des Optikparks. Ticketinhaber können den Schnelleingang direkt gegenüber dem Mühleninnenhof nutzen. Plastikbehälter, Glasflaschen, Laserpointer und jegliche pyrotechnischen Gegenstände und Lärminstrumente sowie Wurfgeschosse dürfen nicht mitgebracht werden. Taschenkontrollen werden aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Besucher durchgeführt. Das Mitbringen von Hunden ist ebenfalls nicht gestattet. Am 17.08.2025 öffnet der Park erst um 12 Uhr.
Akteure & Aktionen
• Eichendreieck
Chronos – Luftartistik / Akrobatik / Jonglage
Chronos – ein bunter Haufen von Jongleuren und Artisten rund um Jonas Heitmann & seine Frau Katharina. Jeder von ihnen bringt seine eigenen Talente und Ideen mit. So entstehen Shows, die so vielfältig sind wie sie selbst und die unterschiedlichsten Zirkuskünste umfassen. Ihre Kreativität übersteigt oft das, was es zu kaufen gibt. Deshalb entwickeln sie viele unserer Requisiten und Kostüme selbst. Auf diese Weise kreieren sie außergewöhnliche Darbietungen und Shows.
Das Programm „Zurück in der 80er“ umfasst Keulen Passing, Duo Trapez, Kontaktball, Aerial Hoop, Diabolo, Einrad in neonfarbenen Jogginganzügen sowie stylischen Aerobic-Outfits und das Ganze auf Rollerskates. Eine abgedrehte Reise zurück in die bunten, schrillen 80er mit den Hits von Künstlern wie Phil Collins, a-ha und Eurythmics.
• Strandmeile
Christoph Buchfink – Theater / Schauspiel
Christoph Buchfink begann nach seiner Ausbildung 1987 an der „École Internationale de Théatre“ in Brüssel, im Jahre 1989 mit dem Theater „Die Wolkenschieber“ in Göttingen seine Entwicklung als Figurenspieler und Erzähler, und gründete 1993 das „Buchfink-Theater“. Mit „Retörn oft he Bett-Män“ bringt er eine Melange aus „Flucht in die Karibik“, Generationssatire, Arztroman und Gotham-City auf die Bühne.
Eine unterhaltsame Kombination aus Schauspiel, Kabarett und Musik.
• Stadtplatz
Fira Feuershow – Feuershow
Mandy Martin begeistert ihr Publikum mit dem Element Feuer und entführt die Zuschauer in eine Welt der Faszination. Von zauberhaftem Funkenregen bis atemberaubenden Feuer- und Pyro-Effekten bieten ihre Shows ein fesselndes Erlebnis für alle Sinne.
Black Magics – Zaubershow
Das aus Leipzig stammende Zauberer-Duo „The Black Magics“ verzaubert seit mittlerweile fast zwanzig Jahren gemeinsam ihre Zuschauer. Die Magier und Illusionisten Sylke und Michael Schreiber stehen von Kindesbeinen an auf der Bühne. Ihre Mission ist es, Menschen zum Staunen zu bringen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Standing Ovation am Ende einer Show lassen ihr Herz bis ins Unendliche klopfen. Ihre Shows sind modern, kreativ, fesselnd und im eigenen Style.
• Kukki-Wiese
KlangArt – Musikarrangement
Wolfgang Ohmer und Peter Stein bilden das Duo rund um „KlangArt Berlin“. Handpan-Klänge, Gitarren, Akkordeon und Ethno-Flute sind die Grundfarben, aus denen sie ihre abwechslungsreiche Musik entwickeln. Ihr Programm umfasst sowohl atmosphärische Klanglandschaften als auch rhythmisch betonte Musikstücke. Viele Besucher sind von den Handpanklängen und der Kombination der verschiedenen Instrumente fasziniert.
• Farbstrahlen
Markusen – Multiinstrumentalist, Showman, Songwriter aus Barcelona
Markusen schafft ein außergewöhnliches Arrangement aus Straßenperformance und der pulsierend-hypnotischen Rhythmik analoger Tanzmusik. Seiner verblüffenden Zusammenstellung akustischer Instrumente, die er mal gleichzeitig und mal abwechselnd spielt, entlockt er auf einzigartige Weise energiegeladene Musikstücke. In diesen Klangkontemplationen von Bewegung und Rhythmus entfalten seine durchdachten Kompositionen für das Publikum, auf virtuose Art, atmosphärische Symmetrien von Klang und Performance. Die Show „SoLo“ ist eine musikalische Reise: Das Raumschiff, das uns befördert, ist ein multiinstrumentelles Set – am Steuer: Markusen, das Ein-Mann-Soundsystem in seiner hochkomplexen Einfachheit – oder auch einzigartigen Komplexität. Inspiriert von elektronischer Musik, dabei aber komplett analog und handgemacht, in Echtzeit und live, hebelt Markusen die Gesetze der Schwerkraft aus und eröffnet mit seinen Instrumenten einen weiten Raum, in dem die hypnotischen, organischen Grooves das Publikum weltweit zum Tanzen bringen.
Themenwelt „Space“ – Licht- und Kunstinstallationen
• Weiße Bühne
Roland Berens – poetischer Rhythm & Blues
Mit „poetischem Rhythm & Blues“ hat Roland Berens einen besonderen Platz in der Riege der deutschen Songwriter eingenommen. Dabei hat er einen ganz eigenen und unverkennbaren Stil entwickelt, bei dem Blues-, Jazz- und Folkelemente als Klangfundament für seine wortgewaltigen Erzählungen zum Einsatz kommen.
Steffi, einfach Steffi – bunter Musikmix
„Steffi, einfach nur Steffi“ ist auf brandenburgischen Bühnen zuhause. Gemeinsam möchte sie mit den Besuchern tanzen, singen und das Leben feiern. Ihr Repertoire umfasst erfrischende Interpretationen altbekannter Partyschlager, tanzbare Evergreens, moderne und rockige 80er, 90er und 2000er.
• Walk Acts
Martin Forget – Walk Act „Space-Ci-Man“ aus den Niederlanden
Enrico Lein und Claudia – Walk Acts „Marsianer“
Karneval- und Tanzsportclub „Treuer Husar“ Heeren e.V. – Walk Acts „Weltraumbewohner“
Unsere Walk Acts verzaubern mit leuchtenden Kleidern, spannenden Anzügen & weiteren Überraschungen und werden das Publikum in ihren Bann ziehen.
Optikpark Rathenow GmbH
Schwedendamm 1, 14712 Rathenow