Polizeibericht aus dem Havelland und Brandenburg an der Havel
Mehrere Vorfälle beschäftigten die Polizei in den letzten Tagen in Nauen, Falkensee und Brandenburg an der Havel. Es kam zu Diebstählen, Sachbeschädigungen und einer Fahrt unter Drogeneinfluss. Die Polizei ermittelt in allen Fällen.
Nauen: VW vom Parkplatz entwendet – 20.000 Euro Schaden
Montag, 31.03.2025, 06:45–15:45 Uhr
Während der Arbeitszeit einer Nutzerin wurde ihr VW von einem Parkplatz im Stadtgebiet Nauen entwendet. Unbekannte Täter nutzten ihre Abwesenheit und verschwanden mit dem Fahrzeug. Der Schaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Die Polizei leitete eine Fahndung ein und nahm eine Anzeige auf.
Falkensee: Kinderspielzeug aus Schuppen gestohlen
Freitag, 28.03.2025, 18:00 Uhr – Montag, 31.03.2025, 06:50 Uhr
In einen Schuppen auf dem Gelände einer öffentlichen Einrichtung in Falkensee brachen Unbekannte am Wochenende ein. Sie entwendeten diverses Kinderspielzeug. Der Schaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und dokumentierte den Tatort.
Nauen: Fenster eingeschlagen und Fassade besprüht
Samstag, 29.03.2025, 18:00 Uhr – Montag, 31.03.2025, 07:45 Uhr
Unbekannte Täter beschädigten mehrere Fenster eines Geschäftsgebäudes in Nauen und hinterließen einen blauen, unleserlichen Schriftzug an der Fassade. Der Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die Polizei nahm eine Anzeige auf und sicherte den Tatort fotografisch.
Brandenburg an der Havel: Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen
Sonntag, 30.03.2025, 21:00 Uhr – Montag, 31.03.2025, 07:00 Uhr
In der Nacht zu Montag wurden zwei Pkw im Stadtgebiet von Brandenburg an der Havel aufgebrochen. Die Täter entwendeten persönliche Gegenstände und weitere im Auto befindliche Utensilien. Der Gesamtschaden liegt im vierstelligen Bereich. Die Polizei nahm Anzeigen auf und sicherte Spuren. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Brandenburg an der Havel: Autofahrerin unter Drogeneinfluss gestoppt
Dienstag, 01.04.2025, 03:45 Uhr
Eine 45-jährige Autofahrerin wurde in der Nacht zum Dienstag von der Polizei auf der Potsdamer Landstraße kontrolliert. Dabei ergaben sich Hinweise auf den Konsum synthetischer Drogen. Ein freiwilliger Drogentest verlief positiv. Eine Blutprobe wurde angeordnet, die Weiterfahrt untersagt. Die Bußgeldstelle übernimmt die weitere Bearbeitung.