genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Polizeibericht: Vorfälle in Havelland und Brandenburg an der Havel

07.03.2025 16:17
(Kommentare: 0)

Die Polizei hatte in den letzten Tagen in der Region Havelland und Brandenburg an der Havel viel zu tun. Brände, Einbrüche und Verkehrsdelikte beschäftigten die Einsatzkräfte. Besonders auffällig war der Vollbrand einer Aussichtsplattform in Nauen, mehrere Fahrzeugaufbrüche in Brandenburg an der Havel sowie Verstöße im Straßenverkehr. Die Polizei hat in allen Fällen Ermittlungen aufgenommen.

Hier ein Überblick über die aktuellen Vorfälle:


Nauen: Aussichtsplattform bei Brand zerstört

Donnerstag, 06.03.2025, 17:30 Uhr – Nauen, Hertefelder Chaussee

Am späten Donnerstagnachmittag wurde die Polizei über den Vollbrand eines Vogelbeobachtungsturmes in Nauen informiert. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer auf der Aussichtsplattform aus. Während die Pfähle unversehrt blieben, wurde ein nahegelegener Baum durch die Flammen beschädigt.

Die Kriminalpolizei konnte die Brandursache bislang nicht feststellen, da eine Begehung des Brandortes aufgrund der Einsturzgefahr nicht möglich ist. Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Brandstiftung.

Weitere Brände in Nauen:

  • Neue Straße (21:30 Uhr): Zwei Mülltonnen gerieten in Brand, Sachschaden ca. 500 Euro.
  • Riewender Straße, Klein Behnitz (20:30 Uhr): Ein umgestürzter Baum brannte auf einer Heidefläche. Aufgrund der Nässe konnte sich das Feuer nicht weiter ausbreiten. Ein danebenstehender Hochsitz wurde von Unbekannten umgeworfen und beschädigt (Sachschaden: 100 Euro). Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt.

Falkensee: Ohne Pflichtversicherung unterwegs

Donnerstag, 06.03.2025, 01:30 Uhr – Falkensee, Seegefelder Straße

In der Nacht zum Donnerstag kontrollierte die Polizei in Falkensee einen 39-jährigen Honda-Fahrer. Dabei stellte sich heraus, dass das Fahrzeug keine gültige Haftpflichtversicherung mehr hatte. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und die Beamten leiteten eine Verkehrsstrafanzeige gegen den Fahrer sowie den Fahrzeughalter ein.


Rathenow: Ohne Führerschein unterwegs

Donnerstag, 06.03.2025, 15:30 Uhr – Rathenow, Heidefeldstraße

Ein 55-jähriger Autofahrer wurde am Donnerstagnachmittag in der Rathenower Heidefeldstraße von der Polizei kontrolliert. Der Mann konnte keinen Führerschein vorlegen, woraufhin eine Überprüfung ergab, dass er gar keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und eine Verkehrsstrafanzeige wurde aufgenommen.


Nauen: Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus

Donnerstag, 06.03.2025, 10:45 Uhr – Nauen

Der Bewohner eines Einfamilienhauses in Nauen bemerkte am Donnerstagvormittag frische Hebelspuren an seiner Haustür und informierte die Polizei. Offensichtlich hatten Unbekannte versucht, ins Haus einzubrechen, scheiterten jedoch.

Zur Schadenshöhe lagen bei der Anzeigenaufnahme noch keine Angaben vor. Die Polizei sicherte Spuren, die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen.


Brandenburg an der Havel: Mehrere PKW aufgebrochen

Mittwoch, 05.03.2025, 20:00 Uhr bis Donnerstag, 06.03.2025, 08:00 Uhr – Stadtgebiet Brandenburg an der Havel

Am Donnerstagvormittag wurden der Polizei insgesamt sechs Einbrüche in Fahrzeuge im Stadtgebiet Brandenburg an der Havel gemeldet. In der Nacht drangen unbekannte Täter gewaltsam in die auf öffentlichem Grund abgestellten PKW ein und entwendeten Werkzeuge, Baugeräte und Maschinen.

Der entstandene Schaden wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei nahm entsprechende Strafanzeigen auf. Aufgrund der Spurenlage kamen spezielle Kräfte der Kriminalpolizei zum Einsatz, die Spurenmaterial sicherten. Die weiteren Ermittlungen sowie die Auswertung der Spuren übernimmt die Kriminalpolizei.

Zurück

Einen Kommentar schreiben
© All rights reserved
German English