Polizeimeldungen aus dem Havelland
Stand: Sonntag, 13. Juli 2025
In Rathenow stürzte ein stark alkoholisierter Radfahrer und zog sich eine Kopfverletzung zu. In Premnitz konnte ein Dieb dank Überwachungskamera gestellt werden. Weitere Polizeieinsätze wurden in Brieselang, Falkensee und Nauen verzeichnet.
Rathenow – Betrunken mit dem Fahrrad gestürzt
Gaußstraße | Sonntag, 13. Juli 2025, 00:15 Uhr
Ein 54-jähriger Fahrradfahrer kam zum Sturz und verletzte sich am Kopf. Die hinzugerufenen Beamten stellten erheblichen Alkoholgeruch fest. Der Fahrradfahrer wurde zunächst durch Rettungssanitäter behandelt und anschließend durch diese in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Gegen den Fahrradfahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutprobe entnommen.
Premnitz – Beim Diebstahl durch Kamera überführt
Buchenweg | Samstag, 12. Juli 2025, 13:50 Uhr
Am Samstagmittag rief ein Anwohner die Polizei, weil er über seine Überwachungskamera eine Person auf seinem Grundstück sah. Die ihm unbekannte Person nahm mehrere Gegenstände an sich und verließ das Grundstück anschließend.
Die Polizei konnte den Mann in der näheren Umgebung antreffen. Da dieser sich nicht ausweisen konnte, wurde er mit zur Polizeiwache genommen. Auf der Wache konnte die Person eindeutig identifiziert werden. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der 44-jährige Mann aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Die Kripo ermittelt.
Brieselang – Auseinandersetzung mit Verletzten
Stadtgebiet | Freitag, 11. Juli 2025, 23:40 Uhr
Am späten Freitagabend kam es im Stadtgebiet Brieselang zu einer verbalen und körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurden dabei zwei Personen verletzt. Eine 15-jährige Jugendliche verletzte sich an der Hand. Die 17 Jahre alte männliche Begleitung wurde ebenfalls verletzt und durch Rettungssanitäter in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Die Polizei nahm mehrere Strafanzeigen auf und ermittelte Zeugen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Nachdem die Anzeigen aufgenommen wurden, verblieb die Polizei noch eine Weile im Stadtgebiet Brieselang und zeigte Präsenz.
Falkensee – Ohne Versicherung zu zweit auf dem E-Roller
Karl-Marx-Straße | Samstag, 12. Juli 2025, 23:30 Uhr
Im Rahmen der Streifenfahrt stellte die Polizei einen E-Roller mit zwei Personen besetzt in der Karl-Marx-Straße fest. Bei der Kontrolle konnte der Fahrzeugführer keinen Versicherungsschutz des Rollers vorweisen.
Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Falkensee – Versuchter Kraddiebstahl in der Nacht
Lichtenbergstraße | Sonntag, 13. Juli 2025, 02:00 Uhr
Der Besitzer eines motorisierten Zweirades informierte die Polizei über einen versuchten Diebstahl. Mehrere Personen versuchten in der Nacht durch das Beschädigen von Sicherungen das Krad zu klauen.
Die Polizei sicherte Spuren und leitete ein Strafverfahren ein.
Nauen – Hauseingang verwechselt
Mittelstraße | Samstag, 12. Juli 2025, 00:30 Uhr
Am frühen Samstagmorgen wurde die Polizei durch einen besorgten Bürger über eine vor seiner Haustür stehende fremde Person informiert. Der Unbekannte klopfte energisch gegen die Tür.
Die Polizei eilte vor Ort und sprach mit dem 21-jährigen Mann. Dieser hatte augenscheinlich alkoholische Getränke zu sich genommen und sich in der Haustür geirrt. Die Polizei konnte ihm nach Klärung des Sachverhaltes seine eigene Hauseingangstür zeigen und die Ruhe wiederherstellen.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Osnar |
LOL
Sie scheinen ihre eigenen Texte nicht zu verstehen. Natürlich haben sie den Diebstahl relativiert und versuchen ihn zu rechtfertigen!
Kommentar von LOL |
@Osnar Habe ich geschrieben das es das rechtfertigt? Nein. Das interpretieren Sie! Was sagt was über mich aus? Urteilen Sie etwa zu schnell? Das sagt eher was über Sie aus. Aber die Frage lassen Sie wahrscheinlich wieder unbeantwortet, wie bei dem anderen Kommentar wo sie mich einfach Grund- und Beweislos diffamieren...
Das Sie schlechte Zeiten hatte tut mir Leid. Ist aber nicht vergleichbar mit dem was andere durchmachen. Leben sind individuell und bunt. Ich hoffe es geht Ihnen heute gut.
Natürlich ist das alles Spekulation, wir kennen den Mann nicht. Trotzdem ist die Herkunft, das Aussehen oder sonst was kein Grund über die "Landsleute", wie @Rathenower sie bezeichnet, herzuziehen.
Mit schnellerer und besserer Integration kann schon viel erreicht werden. Aber es wurde gewählt wie es eben gewählt wurde. Augen zu und durch, nicht wahr.
Lasst euch mal öfter knuddeln!
*knutsch*
Kommentar von Osnar |
LOL
Ich hatte auch schlechte Zeiten, das rechtfertigt aber keinen Diebstahl!
Diese Aussage sagt viel über sie aus!
Kommentar von LOL |
Warum sollte ich mich freuen? Ich seh da einen armen Mann der durch das System gefallen ist und Hilfe benötigt. Die Schuld sehe ich bei der Regierung.
Kommentar von Rathenower der 3. |
Da wird sich der LOL aber freuen und schreiben der Einbrecher ist ja nur von hinten zu sehen, aber schwarze Haare sind schwarze Haare.
Kommentar von Rathenower |
Schade, beim Meetingpoint Brandenburg gibt es Bilder vom Dieb in Premnitz, da kann jeder selbst sehen um welche Landsleute es sich dabei handelt !