Polizeimeldungen aus dem Havelland und Brandenburg
Mehrere Brände in Nauen
In der Nacht zum Donnerstag kam es in Nauen zu mehreren Bränden. Zwischen 00:20 Uhr und 01:00 Uhr gerieten in kurzer Folge zwei Fahrzeuge, ein Sperrmüllhaufen sowie eine Strandmuschel am Bahnhofsvorplatz in Brand. Eine dort übernachtende Frau blieb unverletzt. Die Fassade eines angrenzenden Wohnhauses wurde durch Rauch beschädigt. Während ein Wagen am Güterbahnhof gelöscht werden konnte, brannte ein nicht mehr zugelassener Renault vollständig aus. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz, ein Polizeihubschrauber unterstützte die Fahndung. Der Schaden wird auf über 13.000 Euro geschätzt.
Geldbörse in Nauen gestohlen
Am Mittwochvormittag entwendeten Unbekannte einer 85-jährigen Frau in einem Discounter in der Dammstraße das Portmonee aus ihrem Trolley. Zuvor war sie von einer fremden Person abgelenkt worden. Im Portmonee befanden sich Bargeld und Dokumente. Der Schaden beträgt rund 120 Euro.
75-Jähriger unter Drogen auf der B5 gestoppt
Am Mittwochnachmittag kontrollierte die Polizei einen 75 Jahre alten Toyota-Fahrer auf der Bundesstraße 5 zwischen Bredow und Nauen. Ein Zeuge hatte zuvor gemeldet, dass der Wagen in den Gegenverkehr geraten war. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Amphetamine. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn laufen ein Ermittlungs- sowie ein Ordnungswidrigkeitsverfahren.
Ford in Nauen entwendet
Am Mittwochabend verschwand in der Spandauer Straße ein Ford Kuga. Unbekannte fingen offenbar das Funksignal des Schlüssels ab und stahlen den vollgetankten Wagen. Der Schaden liegt bei über 30.000 Euro. Die Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen ein.
Werkzeug aus Auto in Brandenburg gestohlen
In der Nacht zu Donnerstag schlugen Unbekannte eine Seitenscheibe eines geparkten Pkw in der Thüringer Straße ein und stahlen Werkzeuge sowie Tabakwaren. Der Schaden beläuft sich auf einen hohen dreistelligen Betrag. Die Polizei ermittelt.
E-Roller-Fahrer unter Drogen
Am Mittwochmittag stoppte die Polizei in der Jacobstraße in Brandenburg einen 38-jährigen E-Roller-Fahrer. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf mehrere Substanzen. Eine Blutprobe wurde entnommen. Die weitere Bearbeitung übernimmt die Bußgeldstelle.