Premnitzer Amateurfilmstudio zeigt seinen ältesten Film

Premnitz – Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, zeigt Eberhard Rabe erneut Filme aus dem Archiv des Amateurfilmstudios Premnitz. Gemeinsam mit dem letzten Studioleiter, Peter Klinkow, hat er zahlreiche 16-mm-Filme digitalisiert und am PC bearbeitet, um diese Schätze in einer Serie von neun Veranstaltungen wieder öffentlich zugänglich zu machen.
An diesem Donnerstag wird ein ganz besonderer Film gezeigt: „Gesamtdeutsches Sportfest Pfingsten 1957 in Premnitz“, der erste und zugleich älteste Film des damaligen Amateurfilmstudios. 1957 erhielten filminteressierte Kollegen des VEB Kunstseidenwerks eine 16-mm-Kamera – vermutlich auch, um dieses Sportfest festzuhalten. In einer Zeit, in der man noch an die baldige Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten glaubte, schenkte man diesem Ereignis besondere Aufmerksamkeit.
Die Digitalisierung dieses Films stellte eine besondere Herausforderung dar, da er ursprünglich im Zweibandverfahren vertont wurde: Bild und Ton wurden getrennt abgespielt, eine synchrone Wiedergabe war kaum möglich. Um eine neue nutzbare Version zu erstellen, mussten sowohl der Film als auch das Tonband digitalisiert und zeitlich angepasst werden. Nach aufwendiger Bearbeitung entstand ein 17-minütiger, vertonter Bericht über das Sportfest, der nicht nur sportliche Eindrücke, sondern auch seltene Bilder der ehemaligen Badeanlage am Premnitzer See mit Holzsteg und Sprungturm zeigt – einer Anlage, die längst nicht mehr existiert.
Die Filmfreunde können sich somit auf eine besondere Zeitreise in die lokale Geschichte freuen.