Rathenow: Aus Mühlenweihnacht wird Parkweihnacht - 1. Zweitägige Weihnachtsveranstaltung im Park

Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz gibt es nun auch wieder eine Weihnachtsveranstaltung des Optikparks. Aber es ist Zeit für etwas Neues: aus Mühlenweihnacht wird Parkweihnacht! Am 17. und 18. Dezember, jeweils von 14 – 21 Uhr, veranstalten wir die erste Weihnachtsveranstaltung der Optikparkgeschichte direkt im Park.
Stimmungsvoll weihnachtlich wird ein Teil des Optikparks in Szene gesetzt. Märchenkulissen, Musik, Weihnachtsbiber und Weihnachtsmann, wärmende Feuertonnen und Stände mit weihnachtstypischen Leckereien werden das Publikum auf die bevorstehenden Festtage einstimmen. Zudem können auch noch die letzten Geschenke erworben werden. Regionale Marktstände inspirieren zum Kauf. Holzspielzeug, Seifen, Kerzen, Heilkräuter und Bücher gehören u.a. dazu. Bei Weihnachtspunsch oder Glühwein, mit Baumstriezeln, Waffeln, Gegrilltem und anderem Süßen und Herzhaften kann man es sich gut gehen lassen und die Zeit mit Familie und Freunden genießen.
Für kleine und große Besucher gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm. Das Parkcafé ist den Jüngsten vorbehalten. Hier wird gebastelt und Keramik bemalt. Und vielleicht entstehen da noch die letzten selbstgemachten Geschenke für die Familie. Vor dem Parkcafé wird die Feuerschale angeheizt und Stockbrot angeboten. Die letzten Weihnachtswünsche können die Kids persönlich dem Weihnachtsmann übergeben. Von 15 – 18 Uhr wartet er in der Weihnachtshütte auf seine Besucher und steht auch für ein Foto zur Verfügung. Für ein nettes Gedicht oder Weihnachtslied öffnet er auch gern seinen mitgebrachten Sack mit kleinen Überraschungen. An der Weißen Bühne können die Jüngsten dann den Geschichten von Pettersson und Findus lauschen. Auch echte „Raubtiere“ sind zu bestaunen. Dass Frettchen nicht nur räubern, sondern auch schlau sind, zeigen sie in ihrem Frettchenzirkus.
Abwechslungsreich wird es mit Musik, Theater und Tanz. Blechbläser, Pianoklänge, Gesang, Kindertanz und weihnachtliche Countrymusik unterhalten die Gäste von der Bühne im Eichendreieck.
Samstag, 17.12.22, u. a. mit dabei:
- Julia Horn
- Rathenower Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr
- Theater Zeitlos
- Viola Parker am Piano mit Gesang
- One Village Band & Friends mit Country Weihnacht
Sonntag, 18.12.22, u. a. mit dabei:
- Kindertanzgruppe der Musik- und Kunstschule Havelland
- Aaron & Lorenz am Klavier
- Ralf Linder mit seiner One Man Music Band
- Berliner Brass mit ihren Blechblasinstrumenten
Für alle, die weihnachtliche Partystimmung erleben wollen, steigt ab 19.00 Uhr an der Weißen Bühne eine Hüttengaudi. Bei Rockchristmas und Alpenländer Dance Music mit Punsch oder Cocktail wird den Gästen eingeheizt.
Der Mühlenhof steht kostenfrei als zusätzliche Parkmöglichkeit zur Verfügung.
Der Eintritt für Erwachsene beträgt 2,00 €, Kinder bis 12 Jahre haben kostenfreien Eintritt und Jugendliche bis 17 Jahre zahlen 1,00 €.
Foto: Optikpark Rathenow/Jürgen Ohlwein