genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Rathenow, B188: Letzter Bauabschnitt – Änderung der Umleitung

06.10.2023 17:04
(Kommentare: 7)

Die Bauarbeiten auf der Ortsumgehung Rathenow (Havelland)  im Zuge der Bundesstraße B 188 befinden sich auf der Zielgeraden. Am Dienstag, 10.10.2023, startet der letzte Bauabschnitt. Die Fahrbahn am Knotenpunkt B 188 / Grünauer Weg wird dann saniert. Bis Ende Oktober 2023 sind die Bauarbeiten unter Vollsperrung geplant. Danach wird die Ortsumgehung wieder für den Verkehr freigegeben.

Die Auf- und Abfahrt zur B 102 ist während der Bauarbeiten nicht mehr möglich. Die bisherige Umleitung wird aufgehoben und eine neue eingerichtet. Der Verkehr wird dann über die Böhner Chaussee (L 96), die Genthiner Straße, den Schwedendamm, die Steinstraße / Berliner Straße und die Bammer Landstraße bis auf die B 188 geführt bzw. in umgekehrter Reihenfolge. Der Anschluss der B 102 erfolgt ebenfalls über diese Umleitung, ausgehend vom Kreisverkehr Berliner Straße / Brandenburger Straße / Fehrbelliner Straße. Die Zufahrt zur Wolzensiedlung über die B 188 aus Richtung Nauen ist weiterhin möglich.

Parallel hierzu wird der erste Abschnitt der Baumaßnahme bis zur L 96 - Böhner Chaussee wieder für den Verkehr freigegeben.

Für alle entstehenden Einschränkungen während der Bauzeit bitten der Landesbetrieb Straßenwesen sowie die Bauunternehmen um Verständnis.

Quelle: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von ich |

Als es noch keine Umgehung gab musste der Verkehr auch durch Rathenow und denkt mal dran wie lange wir am Südbahnhof gestanden haben !Also Augen zu und durch wird auch wieder besser.

Kommentar von Boris |

Vielleicht sollte man den armen, ahnungslosen Leuten mal erklären, dass Bundesstraßen nichts mit normalen Straßen in Städten zu tun haben und somit anders gehandhabt werden
Wenn der gemeine Internetpöbel also nur die Farbe des Asphalts als Mängel/Grund sieht, dann muss man ihm halt attestieren, dass er keine Ahnung hat

Kommentar von Fragender |

@Kr51,
Stimmt sie haben Recht, ich fahre nicht die Umgehung, warum auch, meine Arbeitsstelle liegt ca. 200m hinter der Schleusenbrücke und ich komme aus dem Umland ca 15 km östlich. Dann habe ich auch noch das Glück das Objekte die ich überwache dann wieder östlich liegen... Also muss ich mehrmals durch die Innenstadt...es gibt keine andere Möglichkeit...und das ist schon seit Jahren so ...extrem ist es geworden seit der Baustelle in der Ferbelliner.
So nun sind sie dann....

Kommentar von Kr51 |

Dieses ewige rumgeheule hier... Zu 100% Facebookgesellschaft.

Als ob diese Baustelle jetzt so groß ins Gewicht fällt. Die paar Wochen vergehen recht schnell. Vermutlich faher ihr querolanten die Umgehung nicht mal, aber Hauptsache rumsülzen.

Kommentar von Jatze |

Man will die Autofahrer in Rathenow wohl testen wie man Ihre Nerven weiterhin ausreizen könnte.Scheint einigen selbsternannten Experten super Spaß zu machen! Das Chaos geht ja danach in dieser ach so tollen Kreisstadt in Die Nächste Runde! Verstehe bis heute sowieso nicht, weshalb für einen intakten Straßenbelag sinnlos Geld versenkt wird!! Umgehungsstraße war in einem guten Zustand! Nur war der Asphalt nicht mehr ganz so schwarz wie neuer :-)

Kommentar von Jatze |

Man will die Autofahrer in Rathenow wohl testen wie man Ihre Nerven weiterhin ausreizen könnte.Scheint einigen selbsternannten Experten super Spaß zu machen! Das Chaos geht ja danach in dieser ach so tollen Kreisstadt in Die Nächste Runde! Verstehe bis heute sowieso nicht, weshalb für einen intakten Straßenbelag sinnlos Geld versenkt wird!! Umgehungsstraße war in einem guten Zustand! Nur war der Asphalt nicht mehr ganz so schwarz wie neuer :-)

Kommentar von Fragender |

jippy das Chaos pur in RN.... die Planer ach lassen wir das....
hoffentlich ist genug Polizei in RN....

© All rights reserved
German English