genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Rathenow dankt Ehrenamtlichen

24.11.2023 20:31
(Kommentare: 5)

Ausgezeichnete Ehrenamtler und Vertreter der Stadt Rathenow, v.l.n.r. vordere Reihe: Michaela Kierschnicki, Diana Golze, Stefan Dahlenburg, Guido Woite, Stefan Janke, Juma Missfelder, hintere Reihe: Jörg Wartenberg, Corrado Gursch, Jörg Zietemann, Andy Wilzo (Foto: Anne Kießling, Stadt Rathenow)

In einer feierlichen Zeremonie wurden am 23. November 2023 im Restaurant „Zum Alten Hafen“ in Rathenow zehn Bürgerinnen und Bürger für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr bemerkenswertes Engagement im Rahmen des Tags des Ehrenamtes geehrt. Die Veranstaltung, die im November jedes Jahres stattfindet, würdigt Personen, die sich herausragend in verschiedenen Bereichen des Ehrenamts engagieren und damit einen wesentlichen Beitrag zur Gemeinschaft leisten. Das breite Spektrum des ehrenamtlichen Wirkens erstreckt sich über diverse Sektoren wie Kultur, Gesundheitswesen, Kinder- und Jugendarbeit, Sport, Rettungswesen, soziales Engagement sowie den Kampf gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.

Durch die Ehrung führte Diana Golze, die Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Kultur, Jugend und Sport und Soziales der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow, gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Corrado Gursch und Bürgermeister Jörg Zietemann.

Zu den Geehrten, die für ihren langjährigen Einsatz einen Sachpreis, zu dem im Wesentlichen ein Stadtgutschein in Höhe von 40 Euro und ein Stadtentwicklungskalender gehören, zählten:

Juma Missfelder: Sein langjähriges Engagement im Kinder- und Jugendparlament Rathenow sowie seine herausragende Unterstützung in verschiedenen sozialen und kulturellen Projekten hat wesentlich zur politischen und gesellschaftlichen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Rathenow beigetragen.

Jörg Wartenberg: Als Vorsitzender des Kreissportbundes Havelland setzt er sich seit über einem Jahrzehnt für die Arbeit in den Sportvereinen, insbesondere für den Kinderschutz, ein.

Andy Wilzo und Stefan Janke: Die Gründung und Leitung der Jugendfeuerwehr in Grütz zeugt von ihrem vorbildlichen Einsatz für die Jugend und den Brandschutz.

Michaela Kierschnicki: Ihr langjähriges Engagement als Vorsitzende im Heimatverein Steckelsdorf trägt maßgeblich zur Traditionspflege und Gemeinschaftsstärkung bei.

Guido Woite (FSV Optik Rathenow e.V.) und Stefan Dahlenburg (BSC Rathenow 1994 e.V.): Als Fußballtrainer im Kinder- und Jugendbereich setzen sie sich seit Jahren für die Ausbildung junger Talente sowie deren soziale und emotionale Entwicklung ein.

Leider konnten nicht alle zu Ehrenden anwesend sein, darunter Hannelore Lutat, die fast 30 Jahre lang als Schiedsperson maßgeblich zur außergerichtlichen Streitbeilegung beigetragen hat. Ebenso wurden Angelika und Johannes Pechiny für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der katholischen Gemeinde gewürdigt.

Diese Auszeichnungen sind eine Anerkennung für das unschätzbare Engagement dieser Bürgerinnen und Bürger, die durch ihre Arbeit den sozialen Zusammenhalt in Rathenow stärken und die Lebensqualität in der Stadt nachhaltig verbessern.

Quelle: Stadt Rathenow

 

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Elaine Wilzo |

Wenn man nicht ganz so viel Ahnung hat, dann sollte man manchmal besser gar nichts sagen.

Diese Menschen nominieren sich nicht selber, sondern vorgeschlagen.

Liebe Grüße

Kommentar von Mit dem U-Boot Wagenknecht wird alles besser |

Acherje ich seh ja grad jetzt erst auf dem Bild ist ja auch die Golze von der ehemaligen Mauermörderpartei die in die Linke unbenannte wurde mit drauf.

Danke mehr muss ich echt nicht wissen.

Ich muss grad automatisch an die beinharte Kommunisten Wagenknecht
(Merkel in sexy und kultiviert)
denken die grad (ganz zufällig) eine Partei gründet die dem Aufstieg der AfD Einhalt gebieten soll und wird.

Jene Frau die immer rumtönt wie Scheiße alles ist und verändert gehört, wie Impfplicht für Hirntote aber irgendwie bei den entscheidenen Entscheidungen im Bundeskindergarten immer zufällig abwesend ist und sich somit ihrer Stimme des Widerstandes enthält. FINDE DEN FEHLER MICHEL, MICHLLE! VON MIR AUS AUCH KEVIN ODER SABRINA .

Kommentar von Rathenower |

Für die meisten auf diesem Bild sollte es eine Selbstverständlichkeit sein und dafür muss man keinen Dank oder eine Auszeichnung bekommen.
Da gibt es viel mehr Menschen im Hintergrund die für ihre Bereitschaft anderen unentgeltlich etwas gutes zu tun, es verdient haben. Die machen es einfach und hängen es nicht an die große Glocke!

Kommentar von Gutmenschen |

@Rathenower. Hör auf sie verächtlich zu machen. Diese Menschen halten den Laden unentgeldlich und im guten Hirnfi*k am k*c*en damit die beste Regierung aller Zeiten in der besten Demokratie aller Zeiten auch weiterhin die Milliarden ins Ausland verschenken kann ohne das hier vorher als zusammenbricht.

Bildlich gesprochen sind es jene Menschen die ,wie der Notartzt, dem zuckenden Körper (im Übergang zum Tot) noch die letzten Stromstöße verabreichenen um ihn*divers noch irgendwie am rumkrepeln zu halten

Kommentar von Rathenower |

Was für eine lächerliche Selbstbeweihräucherung!

© All rights reserved
German English