genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Rathenow: Facharbeitskreis Drogenprävention lädt zu Elternabenden

19.10.2023 17:05
(Kommentare: 1)
Der Facharbeitskreis Drogenprävention Westhavelland bietet am 07. und 09. November 2023 jeweils um 18.00 Uhr im Kulturzentrum, Märkischer Platz 3, Elternabende an, die Informationen über den Substanzkonsum bei Jugendlichen und Unterstützungsmöglichkeiten für die Erziehung geben. Für Eltern bietet sich die Möglichkeit, mit Experten zum Thema Suchtprävention ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt zu den Elternabenden ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 
Am Dienstag, dem 07. November 2023 gibt Torsten Kautzky, Chefarzt der Pädiatrie der Havelland-Kliniken, einen fachlichen Input zu den Themen Cannabis, Wasserpfeife und Ecstasy. Anschließend steht er gemeinsam mit Carsten Schröder von der Suchtpräventionsfachstelle Nord-West Brandenburg der Salus-Klinik für eine Podiumsdiskussion zur Verfügung. Torsten Kautzky kann dabei insbesondere aus der Sicht eines Kinderarztes über Drogenintoxikationen und substanzassoziierter Fälle in der Region sprechen und Carsten Schröder wird unter anderem die Möglichkeiten aktiver Präventionsangebote vorstellen, die für Bildungseinrichtungen und Eltern angeboten werden.
 
Am Donnerstag, dem 09. November 2023 stehen Beratungsstrukturen im Mittelpunkt. Erziehende können sich informieren, wie das Risiko von Drogenkonsum bei ihren heranwachsenden Kindern minimiert werden kann. Als Einstieg für den Abend und gedanklichen Brückenbau für die Unterstützungsangebote in der Stadt soll ein Theaterstück genutzt werden, um die Ansätze der unterschiedlichen Träger besser darstellen zu können. Im Fokus dabei steht eine gute Eltern-Kind-Beziehung, die unverzichtbar ist beim Schutz vor ungesundem Drogenkonsum. Im Anschluss an den Vortrag wird es Infostände geben, an denen die Experten gezielte Nachfragen beantworten sowie Kontaktdaten und weitere Informationen weitergeben.
 
Hintergrund:
Für viele Eltern ist der Drogenkonsum bei Jugendlichen ein schwieriges Erziehungsthema. Es besteht die lähmende Angst, dass ihre Kinder durch den Konsum von Drogen gefährdet werden. Zudem haben fast alle Drogen ein sehr hohes Suchtpotenzial. Ist die Abhängigkeit erst einmal da, kommen Probleme wie Lügen oder Beschaffungskriminalität hinzu.
Die wenigsten Eltern sind auf diese Erziehungsaufgabe vorbereitet. In der Regel gibt es kaum Kenntnisse über die Zeichen und Gefahren des Konsums moderner Drogen.
 
Der Facharbeitskreis Drogenprävention Westhavelland (kurz „FAK Drogen“) ist ein regionales Netzwerk von Mitarbeitenden aus der Jugend-/Sozialarbeit, Beratungsstellen, kommunalen Verwaltungen, Polizei, Bildungseinrichtungen, Justizdiensten und Präventionspraktikern, das von der Stadt Rathenow koordiniert wird. Gemeinsam möchten die Agierenden Eltern (oder Großeltern und andere Angehörige) sowie professionell Erziehende über den Drogenkonsum in der Region informieren. Darüber hinaus ist es den Fachkräften wichtig, Ansprechstellen in der Region bekannter zu machen und den Eltern mögliche Unterstützung bei der Erfüllung des Erziehungsauftrages oder Helfende für den Ernstfall vorzustellen.
 
Quelle: Stadt Rathenow
 

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Noch ne Flasche Bier sonst streik ich hier |

Nur gut das Alkohol nicht unter diese Thematik fällt.
Da sich unseres fürsorglichstes bestes Doofland aller Zeiten nicht dumm und dämmlich an den eingenommenen Steuergeldern verdient.

Nur ein Beispiel aus 2016.(kurze Googlesuche) In Deutschland starben an einer dieser ausschließlich auf Alkohol zurückzuführenden Todesursachen 19.000 Frauen und 43.000 Männer im Jahr 2016. Das waren 4,0 % aller Todesfälle unter Frauen und 9,9 % aller Todesfälle unter Männern.

Und wie bei allen anderen Statistiken ,direkt vom Staat, ist auch diese für Dumm`michel vermutlich noch massiv geschönt und die Dunkelziffer liegt weitaus höher.

Versucht Mal auch nur anähernde Todeszahlen zum reinem Konsum von Cannabis zu erfahren. Wird eher schwierig.

Das übliche Spiel.

Cannabis buhbuh böser Schwarzmarkt, voll Natschi und der Teufel sowiso.

Weil die aktuell beste ReGIERung aller Zeiten noch nix von hat und Alkohol voll toll ist da mitunter deswegen die Steuereinahmen voll sprudeln.

Scheiß egal drauf wieviel daran verrecken.

© All rights reserved
German English