Rathenow: Gebärdensprache an der VHS
Die Deutsche Gebärdensprache ist eine, seit dem Jahr 2002, anerkannte eigenständige Sprache. Sie unterscheidet sich von der Lautsprache durch eine eigene/n Grammatik, Lexik Wortschatz) und Syntax (Satzbau). Die Teilnehmer erwerben in dem neuen Kurs, der am 11.02.2019 um 18 Uhr startet, die elementare Fähigkeiten, um sich einer gehörlosen Person nonverbal/visuell vorzustellen und über seine Familie sprechen zu können. Dabei erfahren die Teilnehmer wie man sich in der Gehörlosengemeinschaft entsprechend verhält und entwickeln ein Bewusstsein für deren spezifische Kultur. Der Kurs findet zehnmal montags in der Bammer Landstraße 10 statt.
Alle angebotenen Kurse findet man auf www.vhs-havelland.de.
Hier ist eine Online-Anmeldung möglich oder man nutzt die telefonische Anmeldung unter Tel. 03385 551-7333.