genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Rathenow: Informationsveranstaltung zur Aufstellung der Lärmaktionsplanung an Hauptverkehrsstraßen

14.11.2023 19:17
(Kommentare: 9)
Die Stadt Rathenow lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung im Rahmen der Lärmaktionsplanung (Stufe 4) an Hauptverkehrsstraßen ein. Die Veranstaltung findet am 12. Dezember 2023, um 17:00 Uhr im Raum 413 der Stadtverwaltung Rathenow, Berliner Straße 15, 14712 Rathenow, statt.
 
Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Öffentlichkeit über den Prozess und die Hintergründe der Lärmaktionsplanung (Stufe 4) in der Stadt Rathenow zu informieren. Hierbei werden die Ergebnisse der aktuellen Bestandsanalyse vorgestellt und erläutert. Zudem wird den Teilnehmenden die Möglichkeit geboten, ihre Hinweise, Anregungen und Bedenken bezüglich der Lärmaktionsplanung (Stufe 4) in Rathenow zu äußern.
 
Im Rahmen der Umgebungslärmrichtlinie der Europäischen Union sind Lärmkarten für Hauptverkehrsstraßen, Haupteisenbahnstrecken und Großflughäfen alle fünf Jahre zu erstellen. Auf Grundlage der Lärmkartierung von 2022 des Landesamtes für Umweltschutz Brandenburg (LfU) ergibt sich für die Stadt Rathenow die Verpflichtung zur Erarbeitung beziehungsweise Fortschreibung eines Lärmaktionsplans an Hauptverkehrsstraßen gemäß § 47 BImSchG i. v. m. 34. BImSchV.
 
Quelle: Stadt Rathenow

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Bürger |

Wer da hin geht ist selber schuld. Ist doch cool wenn mit Tempo 80 in der dreißiger Zone gefahren wird.Im übrigen ist nach dem 12.12.sowieso wieder alles normal. Werbung geht eben nur mit Missachtung und Verachtung.

Kommentar von Rathenower |

Schön dass du dich angesprochen fühlst!

Kommentar von Ich |

Rathenower

Du kennst mich, dass du mir kein Wort glaubst? Da muss ich dich enttäuschen....

Kommentar von Rathenower |

Ich glaube dir kein Wort!

Kommentar von Ich |

Rathenower

Keine Sorge ich bin jung und arbeite selber von früh bis spät. Habe noch nie auf Kosten vom Staat gelebt... Dennoch soll es den Leuten ja wohl gegönnt sein, die auch am Wochenende arbeiten und in der Woche mal frei haben,deren Spaß zu lassen. Ich muss auch frühs um 3.30 raus und? Es juckt mich keines Wegs, ob die Leute neben mir feiern oder sonst der gleichen. Aber wie schon gesagt, ihr wart nie jung

Kommentar von Rathenower |

Ich

Schon mal was von Rücksichtnahme gehört?
Es gibt Leute die müssen um 4 Uhr aufstehen. Ich rede auch nicht vom Wochenende sondern mitten in der Woche!
Aber schon klar, Pflichten kennt die junge Generation auch nicht mehr!
Worklife-Balance, lächerlich!

Kommentar von Ich |

@rathenower. Es wird einem auch gar nichts mehr gegönnt oder? Wart ihr nicht auch mal jung? Mein Gott und wenn die bis 4 Uhr morgens auf haben..... soll man nur noch schildern bis man umfällt oder was

Kommentar von D. Heymann |

......ist doch wieder eine ganz ganz wichtige Verwaltungsaufgabe die Beschäftigung sichert und nichts bewirkt.

Kommentar von Rathenower |

Bevor man sich um 30 auf den Hauptstraßen kümmert, sollte man sich erstmal auf die Einhaltung von 30 in den Nebenstraßen kümmern. Des weiteren um Gaststätten die offiziell bis 22 Uhr geöffnet haben, bei denen aber oftmals um 1:30 Uhr noch Lärm ist!

© All rights reserved
German English